Sieht ok aus.....
Der Preis ist normal.....
Die Sache mit der Limitierung ist natürlich bewusst irreführend formuliert.....
Persönlich mag ich die weissen PAMs nicht.....
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
30.04.2008, 20:57 #1
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 32
Panerai Luminor Historic PAM 114 limit.
Ebay Panerai
Meine Bitte: Würde gern Eure werte Meinung zu dieser Panerai hören. Gibt es etwa zu dieser Uhr zu sagen. Bin totaler Laie! Hab ehrlich gesagt nur auf verdacht gekauft und hab auch nicht geglaubt Sie zu diesem Preis zu bekommen. Was haltet Ihr davon und vor allem ist der Preis in Ordnung?
Danke und Grüße aus Österreich,
Martin
-
30.04.2008, 21:04 #2Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
30.04.2008, 21:06 #3
500 Stück in der I-Serie 2007 passt schonmal.
In der Preisliste gültig ab 01. Mai 2006 betrug der Preis EURO 3.000,00; ab 01. Septmeber 2007 dann EURO 3.200,00.
Ein Mega-Schnapp war es wohl nicht - aber trotzdem 'ne schöne Uhr!
Glückwunsch!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
30.04.2008, 21:36 #4
Alles bestens. Hatte ich auch in der Beobachtung.
Glückwunsch
Edit sagt noch: schicke SommeruhrEy Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
30.04.2008, 22:02 #5
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.760
na ja , weiße Panis sind nicht sehr gesucht,aber wenn Dir die Uhr gefällt ist doch alles ok,der Preis bewegt sich im normal Bereich.
Gruß
Frank
-
30.04.2008, 22:13 #6
Der Preis passt, wenn es eine Uhr v. deutschen, oder EU Konzi ist.
Die Uhr sollte aber auch nicht besonders vermackt sein......
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
30.04.2008, 22:40 #7
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 32
Themenstarter
vermackt?
Was heißt denn bitte "vermackt sein"...
Danke, m
-
30.04.2008, 22:41 #8
vermackt = verkratzt
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
30.04.2008, 22:42 #9
Das Kratzer an der Uhr sind !!!
Ich bin mir sicher, dass ich welche finde.....
...........aber solange es sich in Massen hält....
Diese Uhren lassen sich sehr gut in Eigenregie aufpäppeln !!!
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
30.04.2008, 23:01 #10
Wenn Du eine weiße PAM wolltest dann Glückwunsch!!!
Warst Du nur auf einen Schnapp scharf warst, dann o.K…. die geht auch wieder in der Bucht weg!
Ist ja schon alles gesagt und ich will kein Echo geben, sondern mal von mir erzählen:
Wenn ich Null Ahnung von einer Uhr habe schaue ich jetzt erst einmal bei chrono24.com.
Da bekomme ich meistens die Händlerpreise zu sehen und bekomme ein Gefühl (mehr nicht) für die Preise. Danach suche ich in den Archiven der Uhrenforen ob das Modell gefragt ist und für wie viel es verkauft wird bzw. wurde.
Bei meiner ersten PAM war ich zu voreilig und habe auch Lehrgeld bezahlt:
Die PAM 287 ist z.B. nicht so gefragt und Panerai hat für dieses Modell noch nicht einmal den Preis in 2008 erhöht (die lagen teilweise wie Blei in den Schaufenstern der Konzis). Da mir die Uhr beim Konzessionär gefiel, habe ich sie mir gekauft und halt etwas Minus gemacht wenn ich mir die Preise in Chrono 24 oder bei den Grauhändlern anschaue. Kann aber in 2-3 Jahren ganz anders aussehen. Am wichtigsten finde ich den Besitz der Uhr. War sie zu teuer eingekauft muss ich halt für die nächste Uhr etwas länger sparen…
Habe mal ein wenig die Hosen bzgl. Verluste runtergelassen… es gibt aber hier auch knallharte Typen (siehe über mir), die keinen Cent zu viel für eine Uhr bezahlen und die Uhr dann auch noch bekommen.Gruß
Rainer
____________________________________________
Den Hund missense strächle, dann hert er uff zu belle!
-
30.04.2008, 23:05 #11
Tja, irgendwann wird das "unbedingt Habenwollen" durch Vernunft ersetzt, wenn man die eine oder ander Uhr, rumliegen hat .
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
30.04.2008, 23:10 #12
Kauft ja nicht jeder mit Gewinnerzielungsabsicht.....
Hobbys kosten nunmal in der Regel Geld!Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
01.05.2008, 01:20 #13Original von Der Hanseat
Kauft ja nicht jeder mit Gewinnerzielungsabsicht.....
Hobbys kosten nunmal in der Regel Geld!
Das sehe ich genauso. Man sollte m. E. eine Uhr kaufen, weil sie einem gefällt, nicht weil sie günstig ist. Zu teuer sind Luxusuhren objektiv betrachtet allesamt.
Gruß Volker
-
01.05.2008, 01:29 #14
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 32
Themenstarter
Na ja um ehrlich zu sein,wollt ich schon immer eine Panerai, die faszinieren mich halt. Bei der hat der Glanz edler Einfachheit, die limitierte Serie, die Unversehrtheit (hoffentlich), sowie der Preis für Sie gesprochen. Noch besser hätte mir halt eine Luminor 1950 Tourbillon GMT gefallen, aber dafür löhnt man...Wie ist eigentlich die Limitierung zu bewerten? Sonderbarerweise hab ich auf der Panerai Homepage bei den "limted editions" aus 2007 diese (meine)schlichte nicht gefunden- auch nicht unter den anderen Jahrgängen..??
Danke auf alle Fälle für alle Meinungen und Tips bisher!!
Martin
-
01.05.2008, 04:20 #15Original von Terminator
Tja, irgendwann wird das "unbedingt Habenwollen" durch Vernunft ersetzt, wenn man die eine oder ander Uhr, rumliegen hat .
Gruss
Terminator
Ja, nur isses dann zu spä-hääät
-
01.05.2008, 09:56 #16Original von martinchristian77
Wie ist eigentlich die Limitierung zu bewerten?
Panerai vergibt einfach fortlaufend Nummern, aus denen sich der Produktionsjahrgang (beginnend mit A in 1998, B 1999, C 2000, usw.) sowie die in diesem Jahrgang von einem Modell produzierte Gesamtstückzahl hervorgeht (in Deinem Fall xxx/500).
Bei den "Limited Editions" ist es so dass die Uhren tatsächlich nur in begrenzter Stückzahl gebaut wurden / werden.Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
01.05.2008, 11:05 #17
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Der Preis war super und ein weisses Blatt hat Charme, man muss nicht alles schlecht reden.
-
01.05.2008, 14:18 #18
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 32
Themenstarter
Ist also jede Panerai derartig mit einer Limitierung versehen, wenn ich das richtig verstehe...?
Danke, Martin
-
01.05.2008, 14:34 #19
Ja, jedes Modelljahr gibt´s nen neuen Ref-Buchstaben und eine festgelegte Anzahl Modellen d. jeweiligen Typs. Das ist aber keine Limitierung. Die haben ne gewissen Kapazität für alle Modelle und sie dokumentieren damit einfach wie es aufgeteilt wurde. So sehe ich das immer.
Echt limitiert sind nur die jeweiligen Special-EditionsSchöne Zeit noch
Roland
Ähnliche Themen
-
Panerai and the historic Radiomir
Von Redsub im Forum Officine PaneraiAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.09.2004, 10:57
Lesezeichen