Zitat Zitat von marfil Beitrag anzeigen
Was ist daran schlecht??
Herzlichen Dank für die Blumen!

...ich find andere Fotos eben immer schöner

Und ja, Du hast recht, ich habe die Firmen AP, VC, PP und JLC gezeigt bekommen und natürlich auch jede Menge Uhren...die aktuellen Kollektionen sowie die ausgefallenen Stücke.

Ich kann insgesamt sagen, dass meine Grundempfindung bei den Besuchen eigentlich in allen genannten Firmen die gleiche war: Die Mitarbeiter identifizieren sich mit der Firma und dem Produkt.

In Erinnerung geblieben ist mir der jetzige Chef von PP...Stern Junior...ein sehr lockerer Zeitgenosse, mit dem man sich äußerst angenehm und ungezwungen unterhalten kann.

Auffällig ist bei JLC u.a., dass extrem viele verschiedene Berufe unter einem Dach vereint sind. Das Atelier, in dem bspw. die Emaille-Bilder und -Beschriftungen für die Reverso Böden oder ZB entstehen hat nicht viel mit einem Uhrmacheratelier gemein. Man hat eher den Eindruck bei einem Künstler im Malatelier zu sein.

Sehr auffallend war auch, dass überall Hektik ein Fremdwort ist, außer in der Küche von VC (die übrigens extrem gute Leckereien reicht) . Es wird mit der nötigen Ruhe gearbeitet.

Eine Kleinigkeit fiel mir dann jedoch auf
die allermeisten Uhrmacher trugen eine Rolex. Ein Schelm der böses dabei denkt