haben seit einigen jahren einen kamin von der firmer hase und sind super zufrieden
wenn Du willst kann ich auch nochmal ein foto schiessen.
Ergebnis 1 bis 20 von 40
Thema: Kaminöfen etc.
-
29.04.2008, 20:12 #1
Kaminöfen etc.
Ich bin auf der Suche nach einem schönen Kaminofen. Die Heizleistung steht nicht im Vordergrund, in erster Linie soll man sich am Anblick des Feuers und desbrennenden Holzes erfreuen können, ein schön großes Fenster wäre also nett.
Ferner will ich nicht so ein monströses Angeberteil, sondern eher was schlichtes, am liebsten in Metall. Das Teil wird nicht eingebaut/gemauert, sondern steht frei.
Das Ding muß Bauart 1 sein, also die Variante mit dem selbstschließenden Türchen.
Ach ja: das Budget ist begrenztBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.04.2008, 20:17 #2
- Registriert seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 841
Gruß Ben
We make a living by what we get, but we make a life by what we give
- Winston Churchill
-
29.04.2008, 20:17 #3
Ja, mach doch mal
Was gibt man so für die?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.04.2008, 20:24 #4
- Registriert seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 841
mit einbau so um die 1,5k.
bild wird leider nicht so schön, hab nur meine digicam zur hand...Gruß Ben
We make a living by what we get, but we make a life by what we give
- Winston Churchill
-
29.04.2008, 20:30 #5
- Registriert seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 841
so bild ist da, bei bedarf gibts mehr, quali ist leider nicht so gut, aber hoffentlich hilfts trotzdem weiter
Gruß Ben
We make a living by what we get, but we make a life by what we give
- Winston Churchill
-
29.04.2008, 20:37 #6
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
RE: Kaminöfen etc.
Nicht zu groß, schön sichtbarer Feuerraum. Den Staub denkst Du Dir bitte jetzt mal weg
Bei Bedarf schick mir mal ne PN.
LG Christoph
-
29.04.2008, 20:52 #7
- Registriert seit
- 26.12.2004
- Ort
- Kreis LB
- Beiträge
- 258
Hallo,
wir haben das Modell "Bando" von dieser Seite
http://www.attika.ch/de/kaminofen/index.php?navid=5
(MODS: Wenn das ein verbotener Deep-Link ist bitte entfernen)
Unten ist eine Laufleiste, da kommt er irgendwann. Qualität ist gut. Preis eher ambitioniert.
Nimm nicht ein ganz so billiges Teil, wegen Feinstaubdebatte, Ersatzteile usw. Türe solte solide sein, sauber schließen, die Bleche aus denen der Ofen geschweisst ist nicht zu dünn, damit dir nix durchbrennt wenn du mal ein bisschen zu viel Holz eingefüllt hast (da sind eher innen drin die Umlenkbleche gefährdet.)
Mir der Heizleistung ist das schon so ne Sache. Da wirds ganz nett warm. Wenn du also so ein Niedrigenergiehaus hast, kriegste die Hitze wahrscheinlich gar nimmer raus :-)
Wir sind total froh an dem Teil, wir verbrennen pro Winter so 1 - 3 m³.
Gehe VORHER zum Kaminfeger, sonst gibts Ärger, die Herren wollen gefragt werden! Unserer war eigentlich ganz nett, hatte in Sachen Kaminbauer auch einen guten Tip.
Wenn du im selben Raum deinen Raumthermostaten für die Zentralheizung hast, könnte bei innentemperaturgeführter Steuerung die Zentralheizung ausgehen, da die Heizung feststellt, dass es warm genug ist, dann werden alle Räume ausser dem Kaminofenraum kalt.
Gruß und viel Spaß mit dem Teil
FrankExplorer
-
29.04.2008, 20:56 #8
Ich hab ein wirklich schickes Teil von Skantherm - NATÜRLICH hier aus dem Forum, gerade, wenns brennt wirkt er besonders gut.
Wobei war grad beim Anheizen, daher ist er noch etwas offen.
lg Michael
-
29.04.2008, 21:22 #9
Kaminkehrer weiß natürlich bereits bescheid
Michael, was muß man für so ein Ding wohl anlegen?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.04.2008, 21:38 #10
Das hängt komplett vom Modell ab, aber ich würde mal so gegen 3000 Euro veranschlagen - nach oben gibt es wohl keine Grenzen.
lg Michael
-
29.04.2008, 22:25 #11
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Da kann ich die Öfen der Serie Handöl von der Firma Nibe in Schweden empfehlen. Die haben wir in vielen Schwedenhäusern eingebaut, die wir hier in
Deutschland gebaut haben.
Nicht billig, aber TOP!
so, hier der link: http://www.handol.eu/de/start.asp
-
29.04.2008, 22:42 #12
Gebe kurz zu bedenken, dass sich inzwischen auch die Ökofritzen melden! Thema Feinstaub und so, wenn man beim Heizen spart und Holz verwenden will, gibt's gleich wieder jemanden, der einem Knüppel nicht in den Ofen, sondern zwischen die Beine werfen will. Da ist also was im Busch, von wegen Feinstaubmessung durch Kaminkehrer, ggf. Rußpartikelfilter wie beim Auto...
Also auch in der Hinsicht beraten lassen! Gute (und daher eher teurere) Öfen haben da wohl Vorteile, schon Bauartbedingt. Daher vielleicht etwas Vorsicht bei zu billigen Anlagen.
Hier bei uns der Skan Therm, Typ 'Ragani', Preis knapp 3.000 Euro, einschl. Rohr und Glas.
77 Grüße!
Gerhard
-
29.04.2008, 23:14 #13
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Das Gerät von Michi ist wirklich sehr schön, fügt sich perfekt ein und sieht nach Power aus.
Dirk
-
29.04.2008, 23:38 #14
Bin auch sehr glücklich damit - der schafft es den kompletten unteren Bereich aus Küche und Wohnzimmer zu heizen, zudem steigt ja die Warme luft nach oben und wir müssen im 1. Stock auch nur sehr wenig nachhelfen.
Und schön ist er obendrein der Ofenlg Michael
-
30.04.2008, 07:24 #15
ich frage mich nur, wie lange man den Spass, Holz zu besorgen zu lagern und zum Ofen zu transportieren mitmacht....
Feuer im Haus ist geil...aber ich würde immer einen Gasofen nehmen...der funktioniert sogar mit Fernbedienung...Martin
Everything!
-
30.04.2008, 07:31 #16
Das Ding wird ohnehin so gut wie nie betrieben, ich will es nur haben. Bei Gas fehlt mir der Charme.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
30.04.2008, 07:32 #17
Ich machs jetzt seit ca 9 Jahren, bisher ist mir der Spaß noch nicht vergangen
Und die Wärme ist einfach unvergleichlich die so ein Ofen abgibt - muss man sowieso für sich selbst entscheiden - ob man sich das "antun" willlg Michael
-
30.04.2008, 08:51 #18
Wenns auch einen Hauch rustikal sein darf: wir sind seit unserem letzten Dänemark Aufenthalt große Morsoe - Fans. Wir haben einen 1126 im Wohnzimmer und noch einen kleinen 1442 im Arbeitszimmer.
Schön an den Öfen ist die bullige Wärmeabstrahlung durch das reine Gußeisen und die "Scheibenspüleinrichtung", die wirklich funktioniert: irgendwie wird die heiße Luft an der Scheibe entlanggeführt, so daß diese tatsächlich nie ernsthaft verrußt...
Morsoe 1126
Grüße,
PeterGruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
30.04.2008, 12:36 #19
- Registriert seit
- 20.06.2007
- Ort
- Steiermark
- Beiträge
- 335
schau einmal hier nach:
nordicaLG Theo
Was Dich nicht umbringt, macht Dich nur härter oder ärmer !!!
-
30.04.2008, 13:55 #20falkenlustGastOriginal von THX_Ultra
Ich hab ein wirklich schickes Teil von Skantherm - NATÜRLICH hier aus dem Forum, gerade, wenns brennt wirkt er besonders gut.
Wobei war grad beim Anheizen, daher ist er noch etwas offen.
Da wir weitestgehend mit Holz heizen wie alle Franzosen (die nicht mit Kernkraft-Strom die Hütte wärmen)....
Wieviel KW hat der Ofen Michael?
P
Ähnliche Themen
-
Der Kaminöfen thread
Von David1973 im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 07.09.2007, 14:59
Lesezeichen