ratte u. Sylvie
Firlefanz und Eiertanz!
Entweder man kapierts oder nicht.
Walti hat 100% recht, es wird aber allmählich zu doof, den Sachverhalt nochmals zu rekapitulieren.
mfG
B.
Ergebnis 41 bis 60 von 60
-
23.11.2004, 10:44 #41Sub14060Gast
Herrliche Diskussion
-
23.11.2004, 11:44 #42
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
-
23.11.2004, 11:58 #43
Bernard & all others: Ruhig Blut.
Die Sonne scheint (hier zumindest) )
Die einen sehens so, die anderen eben so. Ist doch okGruß, Hannes
-
23.11.2004, 12:00 #44Original von BESP
Firlefanz und Eiertanz!
Entweder man kapierts oder nicht.
mfg ratte
-
23.11.2004, 12:21 #45
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Original von ratte
Original von BESP
Firlefanz und Eiertanz!
Entweder man kapierts oder nicht.
mfg ratte
Das sagt alles!
daher,
"Machen Sie was aus sich!"
(Kostenloser Dauerspruch des Aktionisten H.A.Schult, wenn er nach seinen Reden die Publikumsmeute "entlässt")
B.
-
23.11.2004, 12:52 #46
Gerald
... ein vernünftiger Preis liegt bei ca. 2.600 Euro. Mehr wird nicht rüberkommen. Da gibt es viel besseres auf dem Markt. Ich würde diese Uhr nicht kaufen.
Forum
Leute, wenn Ihr nicht unterscheiden könnt zwischen Marktwert (1) und persönlichem Wert (2), dann feilt mal öfter an eurer Markteinschätzung und weniger an euren Gehäusen.
(1) Marktwert: Ist nicht das, was man bezahlt (!), sondern das, was man bei einem kurzfristigen Wiederverkauf erwarten kann.
(2) Persönlicher Wert ("haben-will" oder "brauch-ich nicht"): Kann erheblich höher sein als der Marktwert ( z.B. Jahrgangsuhr, fehlendes Glied in einer Sammlung etc) oder aber auch wesentlich geringer.Servus
Georg
-
23.11.2004, 12:59 #47Original von GeorgB
Gerald
... ein vernünftiger Preis liegt bei ca. 2.600 Euro. Mehr wird nicht rüberkommen. Da gibt es viel besseres auf dem Markt. Ich würde diese Uhr nicht kaufen.
Forum
Leute, wenn Ihr nicht unterscheiden könnt zwischen Marktwert (1) und persönlichem Wert (2), dann feilt mal öfter an eurer Markteinschätzung und weniger an euren Gehäusen.
(1) Marktwert: Ist nicht das, was man bezahlt (!), sondern das, was man bei einem kurzfristigen Wiederverkauf erwarten kann.
(2) Persönlicher Wert ("haben-will" oder "brauch-ich nicht"): Kann erheblich höher sein als der Marktwert ( z.B. Jahrgangsuhr, fehlendes Glied in einer Sammlung etc) oder aber auch wesentlich geringer.)
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
23.11.2004, 21:59 #48
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
HAllo,
ich bin nun mal ein verfechter der These "So original, wie nur irgend möglich". Unter sammlern gibt es nun mal die eine Gruppe, die sagt Originalität ist alles und die andere Gruppe drückt da schon mal eher ein Auge zu.
Beide Gruppen haben ihre Daseinsberechtigung. das habe ich auch nie in Abrede gestellt. Solche Diskussionen sind doch eine herzerfrischende Sache und bringen mal so richtig Leben in die bude. Mir jedenfalls macht das einen Heidenspass.
Nix für ungut. Ich habe fertig. Was erlaube Strunz ?
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
23.11.2004, 22:04 #49ehemaliges mitgliedGastOriginal von walti
HAllo,
ich bin nun mal ein verfechter der These "So original, wie nur irgend möglich". Unter sammlern gibt es nun mal die eine Gruppe, die sagt Originalität ist alles und die andere Gruppe drückt da schon mal eher ein Auge zu.
Beide Gruppen haben ihre Daseinsberechtigung. das habe ich auch nie in Abrede gestellt. Solche Diskussionen sind doch eine herzerfrischende Sache und bringen mal so richtig Leben in die bude. Mir jedenfalls macht das einen Heidenspass.
Nix für ungut. Ich habe fertig. Was erlaube Strunz ?
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
ehrlich walti, ich frage bloß, weil mir solche diskussionen auch einen heidenspaß machen
-
23.11.2004, 22:13 #50
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
Sylvie:
Ich liebe es manchmal dem Affen zucker zu geben und die Sau durch´s dorf zu treiben. Deswegen auch mal gewagte, bisweilen provokante Thesen.
Folge meinen Launen, mal sehr provokant, aber bisweilen auch abhebend zu ungeahnten poetischen Höhenflügen. That´s me. Mit mir ist es immer spannend, aber nie langweilig. So bin ich und so bleibe ich.
Aber im grunde meines herzens bin ich ein gaaaaaaaanz lieber Kerl..
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
23.11.2004, 22:18 #51ehemaliges mitgliedGast
ock, walti, alles im lot, aber nun erzähl schon - wieviel hühneraugen ?
-
23.11.2004, 22:57 #52
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von oysterfan
ock, walti, alles im lot, aber nun erzähl schon - wieviel hühneraugen ?
so ziemlich, in etwa , schätzungweise, es können aber auch soviel gewesen sein, oder waren es doch mehr, oder gar weniger? Ich weiss es nicht genau.
Oder hab ich gar eines vergessen, oder waren es doch wesentlich mehr.? Oder hab ich gar ein paar doppelt gesehen, kann schon sein, ich kam nämlich gerade von der Weihnachtsfeier unserer Firma zurück.
Die Luft war alkoholgeschwängert, mein Blick war trübe, der Schädel brummte.
Trotzdem glaube ich doch, alles richtig gemacht zu haben. ich weiss es doch gar nicht mehr so genau. Trotzdem stehe ich vorbehaltlos zu meiner tat, ich bitte aber in Anbetracht der Umstände um eine milde Strafe.
Es ist niemand zu Schaden gekommen und ich hab euch alle lieb.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
23.11.2004, 23:15 #53ehemaliges mitgliedGast
ock walti, asche auf dein haupt
-
23.11.2004, 23:27 #54
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von oysterfan
ock walti, asche auf dein haupt
ich bereue vielmals was ich tat. Es kommt bestimmt nicht wieder vor.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
27.11.2004, 11:51 #55ehemaliges mitgliedGast
noch mal hochholen, hier wird es langsam spannend (abgesehen davon, daß gerald immer gebote in höhe der referenznummer hinhaut
)
die uhr hat noch das ORIGNALE BLATT und die ORIGINALEN ZEIGER.
echt wahr. 8)
die 2450.-- stehendes höchstgebot sind imho angeschoben...
was meint ihr ?
-
27.11.2004, 13:04 #56Original von oysterfan
abgesehen davon, daß gerald immer gebote in höhe der referenznummer hinhautSuche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
27.11.2004, 14:24 #57ehemaliges mitgliedGastOriginal von oysterfan
die uhr hat noch das ORIGNALE BLATT und die ORIGINALEN ZEIGER.
echt wahr. 8)
woher du wisse
-
27.11.2004, 15:27 #58ehemaliges mitgliedGast
leuchtet nix 8)
-
28.11.2004, 00:06 #59ehemaliges mitgliedGast
Die ursprüngliche Gehäuse Nr. war: 4467911
der - falsche - text steht tatsächlich auf dem schreiben von rolex genf (kopie davon)... kann man solche schreiben faken ?
kann rolex so einen mist schreiben und rausschicken ?
-
01.12.2004, 07:20 #60ehemaliges mitgliedGast
Ich denke mal das hat Geralds Thread verdient.
Für 3011 ist sie weggegangen. Imho ca 300-500 to much
Einen angenehmen friedlichen1 Dezember wünschend
Ähnliche Themen
-
Komplette 1675 in der US-Bucht
Von Dennis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.05.2005, 16:59 -
1675 aus 1975
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 17.02.2005, 22:11
Lesezeichen