bei Thyrwitt kann man die ordern, ebenso bei Dolzer...
Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
28.04.2008, 10:56 #1
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.256
Kragenstäbchen - Hemdkrägen !
Vielleicht hat der eine oder andere ein ähnliches Problem hier , daß Ihm die Kragenstäbchen immer wieder mal abhanden kommen !
Leider konnte ich über Jahre keine Quelle hierzu finden !
Im Fach-Handel konnte mir auch keiner weiterhelfen.
Oder ich stell wieder auf Button down um !LG Dieter
-
28.04.2008, 10:59 #2
RE: Kragenstäbchen - Hemdkrägen !
Martin
still time to change the road you're on
-
28.04.2008, 11:03 #3
mal ne dämlich Frage - was macht man damit? Den Kragen in Form halten wenn man das Hemd in den Schrank legt?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
28.04.2008, 11:08 #4
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.256
Themenstarter
mawal
Danke werd mich mal erkundigen !
muigaulwurf
Den Kragen im Form halten beim Tragen, damit er sich vorne nicht einrollt !LG Dieter
-
28.04.2008, 11:09 #5
RE: Kragenstäbchen - Hemdkrägen !
mein Tipp:
Eterna Hemden kaufen, da sind die Stäbchen eingenäht und können nicht wegkommen ;-))schöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
-
28.04.2008, 11:10 #6
Bekommt man auch bei Ansons.
LG
RenéLieben Gruß René
-
28.04.2008, 11:11 #7
- Registriert seit
- 13.04.2006
- Ort
- Nizza
- Beiträge
- 455
Da man normalerweise nur 2 at a time benötigt: Steck doch einfach passende aus einem anderen Hemd rein! Ich hab mittlerweile die ganze Nachtschrankschublade voll mit den Dingern und brauche doch immer nur zwei.....
Und sonst: ich hab mal welche in so einem Laden für Kurzwaren (Knöpfe, Stoffe, Nähzubehör etc.) gesehen.
Wenn Du Maßhemden hast, kannst Du die auch einfach nachbestellen.Gruß,
Olaf
-
28.04.2008, 11:21 #8
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.256
Themenstarter
Umstecken ist mir auf Dauer zu blöd !
Haben sich ziemlich dezimiert, auch durch das Umstecken,
liegengellassen und verloren gegangen !
Und bei uns in der Umgebung hat kein Miederwarengeschäft welche.
Ne Idee wäre bei neuen Hemden den kleinen Schaft zunähen !
Wenn icn wieder passende habe !
Gerade gefunden :
Kragenstäbchen
LG Dieter
-
28.04.2008, 11:28 #9
- Registriert seit
- 13.04.2006
- Ort
- Nizza
- Beiträge
- 455
Au Mann, hättest Du mal vor 4 Wochen gepostet, da hab ich grad ne ganze Ladung alter Stäbchen weggeworfen
Gruß,
Olaf
-
28.04.2008, 11:28 #10
[quote]Original von weyli
...Ne Idee wäre bei neuen Hemden den kleinen Schaft zunähen !
Don't do it. Kragenstäbchen in der Waschmaschine ruinieren den Kragen. Gleiches gilt für das Bügeln.
Die Kragenstäbchen müssen vor dem Tragen in das Hemd und nach dem Tragen raus.Martin
still time to change the road you're on
-
28.04.2008, 11:32 #11
- Registriert seit
- 13.04.2006
- Ort
- Nizza
- Beiträge
- 455
Von Prym gäbe es welche: Kragenstäbchen
Hat Karstadt nicht auch sowas?Gruß,
Olaf
-
28.04.2008, 11:33 #12
Danke Dieter, wusst ich nicht dass man die wirklich beim Tragen drin hat.
Ganz schön stolze Preise und Materialien für ein Stäbchen das man eigentlich nicht sieht(?).
Hier gibts auch KragenstäbchenGruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
28.04.2008, 12:07 #13
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.256
Themenstarter
Ich glaub ich schnitze mir selbst welche !
Echt interessant, als ich das letzte mal im Netz gesucht habe, habe ich keinen einzigen Link gefunden, da hatte ich auch noch keine Ahnnung wie die Dinger wirklich heißen !
Jetzt habe ich eh massig Info !
Danke für Eure Hilfe !LG Dieter
-
28.04.2008, 12:08 #14
...zunähen ist vor allem doff, wenn die Stäbchen brechen..
Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
28.04.2008, 12:12 #15Original von weyli
Ich glaub ich schnitze mir selbst welche !Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
28.04.2008, 12:13 #16
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.256
Themenstarter
Muß ja nicht bombenfest ein habe eher gedacht anheften !
Zitat: Original von weyli
Ich glaub ich schnitze mir selbst welche !
Eisstäbchen wären glaube ich gut geeignet
TWINI is eh mein Lieblingseis !
__________________LG Dieter
-
28.04.2008, 12:17 #17
RE: Kragenstäbchen - Hemdkrägen !
Original von xv12pbc
Eterna Hemden kaufen, da sind die Stäbchen eingenäht und können nicht wegkommen ;-))
Ich habe das gleiche Problem: meine Stäbchen sind auch immer irgendwann verschwunden.
Meine Frau fragt immer ganz freundlich beim netten Van Laak-Händler, der gibt dann gerne ne Hand voll mit.
Und bei Kaufhof in der Selber-Mach-Häkel-und-Strick-Abteilung gibts für kleines Geld auch Ersatz-Stäbchen.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
28.04.2008, 12:18 #18
- Registriert seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.277
WEEYYYYYLIIIII, schau mal in Deine PN
Servus,
Andi
Valdez: "......oder 100$ zahlen!"
-
28.04.2008, 12:25 #19
Bei Tyrwhitt kann man die Nachbestellen.
Habe dort mal 10 Stück geordert.
Ansonsten rate ich Dir mal das Waschmaschinensieb durchzusehen.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
28.04.2008, 13:14 #20
RE: Kragenstäbchen - Hemdkrägen !
Original von weyli
Vielleicht hat der eine oder andere ein ähnliches Problem hier , daß Ihm die Kragenstäbchen immer wieder mal abhanden kommen !
Sollten also wirklich vor dem Waschen entfernt werden, da auch für den Kragen beim Waschen und Bügeln besser ...
Ersatz hast Du ja schon gefunden, solltest Du aber auch in jedem Hemdengeschäft, das (auch) Maßhemden anbietet, bekommen ...
Oder Du nimmst jene von Tiffanys aus Sterlingsilber - da achtet man gleich ein wenig mehr daraufHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Lesezeichen