Ja ist sie..... die schönste die du je hattest....![]()
Das sieht man auch schon an der für dich ungewöhnlich langen Haltezeit.....![]()
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Meine Gartenuhr ...
-
01.05.2008, 19:51 #1
Meine Gartenuhr ...
... ist dieses Rotgold-Stück nicht einfach unglaublich schön? Ich freue mich jeden Tag auf diese Uhr ...
-
01.05.2008, 19:56 #2Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
01.05.2008, 19:58 #3
Ja, wunderschöne, klassische Uhr. Kann ich verstehen, dass Du dich jeden Tag auf´s Neue auf sie freust.
Steht Dir hervorragend!Gruß, Georg
-
01.05.2008, 20:06 #4
- Registriert seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.277
Gefällt mir ausgesprochen gut, eine wunderschöne Uhr
Servus,
Andi
Valdez: "......oder 100$ zahlen!"
-
01.05.2008, 20:08 #5
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Klasse Uhr !
-
01.05.2008, 20:21 #6
-
01.05.2008, 20:26 #7
Die is aber auch schön
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
01.05.2008, 21:31 #8
Schöne IWC.
Für die Gartenarbeit wär die mir fast ein wenig zu schade ...
Gruß Volker
-
01.05.2008, 21:44 #9
Mann sieht sogar dein Grinsen im Geischt.
Sehr schön.Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
01.05.2008, 22:13 #10
Sehr schöne Uhr, die würde ich auch gerne mal ausführen.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
01.05.2008, 23:13 #11
Schöne Uhr, aber - Verzeihung, wenn ich gegen den Mainstream spreche - für eine klassische Uhr zu groß! Egal: Glückwunsch dazu, zur IWC!
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
01.05.2008, 23:23 #12
Portugieser waren schon immer groß..... das ist ein Klassiker für sich.....
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
02.05.2008, 00:34 #13
RE: Meine Gartenuhr ...
Eine der wenigen in Gold die mir gefallen und dann auch noch sooooo gut
Armin
-
02.05.2008, 01:07 #14Original von Der Hanseat
Portugieser waren schon immer groß..... das ist ein Klassiker für sich.....Aber man braucht schon ausgewachsene Handgelenke dazu...
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
02.05.2008, 02:10 #15
Das schönst Stück aus dem Schaffhäuser Programm !
Gratulation
-
02.05.2008, 07:51 #16
wirklich wunderschön...
Martin
Everything!
-
02.05.2008, 07:55 #17
-
02.05.2008, 09:27 #18
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Möchte nicht wissen, wie die nach dem Einsetzen der Radieschen aussieht!
Schöne Uhr!LG, Oliver
-
02.05.2008, 09:33 #19
- Registriert seit
- 24.03.2008
- Beiträge
- 49
Hallo
Hast du noch ein Bild vom Werk?Gruss
Hasan
"Geh den dritten Weg, arbeite stets hart an Dir, gönn Dir Pausen, lerne Sprachen, arbeite im Ausland, pflege Dein Netzwerk und bau es kontinuierlich aus. Go for it!"
Ähnliche Themen
-
Meine neue 116710LN und meine alte 116264
Von Funkmaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.11.2010, 15:44 -
Meine erste und meine zweite Rolex
Von volta im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 28.10.2010, 20:30 -
Meine erste Rolex 116520 vs. 116710 LN meine Entscheidung
Von subway im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.08.2010, 03:51 -
Meine Lieblingsrolex in vielen Bildern...musste meine neue Nikon D90 mal ausprobieren
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 06.11.2008, 12:29 -
Meine Frau hat meine Rolex mitgewaschen!!!
Von miboroco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 06.11.2005, 10:52
Lesezeichen