Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41
  1. #21
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Erstmal abwarten, ob es wirklich ein Fake ist.

  2. #22
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Oh, also ich shcnek Dir eine vintage Rolex Sportie wenn das Blatt echt ist. Kannst Du bei eBay kaufen. Ich hab mich vor Monaten mal über diese halunken bei eBay aufgeregt die da mit dem Halb- udn Unwissen die Leute zu einem Glauben bringen, dass das vernünftige Redials sind, stattdessen sind es schlichtweg Fakes.

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das Zifferblatt ist nicht von diesen Asientypen, sondern von jemandem der schon weit ueber 1000 Rolex auf der Bucht alleine verkauft hat. Ich lasse das also mal nachpruefen, dann schauen wir mal weiter. Klar, wenn es ein Fake ist, werde ich den Typ schon kontaktieren...

  4. #24
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Original von redsubmariner
    und zwar habe ich einen Rolex zertifizierten Uhrmacher nicht weit von wo ich wohne, und zu dem werde ich mit meiner 1680 hingehen, und ihm auch dieses Blatt mitbringen, und mal hoeren, was er dazu zu sagen hat.
    Original von redsubmariner
    Erstmal abwarten, ob es wirklich ein Fake ist.

    Naja, wenn der Uhrmacher es als Original bezeichnet ist das mit Sicherheit
    immer noch kein Beweis dafür, dass es Original ist.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Schoen und gut, wie koennen wir dann den Beweis beibringen? Gibt es da ein paar gute Vorschlaege? Wenn ein Rolex Zertifizierter Uhrmacher den Beweis nicht beibringen kann, wer dann? Mich interessiert das jetzt schon mal, weil im Falle dass das Blatt Fake ist, muss ich ja auch gegenueber dem Verkaeufer den Beweis antreten, sonst denkt der ich hab einen an der Schuessel.



    Originally posted by PCS
    Original von redsubmariner
    und zwar habe ich einen Rolex zertifizierten Uhrmacher nicht weit von wo ich wohne, und zu dem werde ich mit meiner 1680 hingehen, und ihm auch dieses Blatt mitbringen, und mal hoeren, was er dazu zu sagen hat.
    Original von redsubmariner
    Erstmal abwarten, ob es wirklich ein Fake ist.

    Naja, wenn der Uhrmacher es als Original bezeichnet ist das mit Sicherheit
    immer noch kein Beweis dafür, dass es Original ist.

  6. #26
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    Boris,nochmal deutlich: Das Blatt ist imho NICHT original! Dem VK ist sicher an einer diskreten Rückabwicklung gelegen....
    Weitere Beweise wirst Du nicht brauchen...just my 2 cent
    Ansonsten kannst Du das Blatt ja in Deine 1680 einbauen lassen und zur Revi geben...Du wirst es nicht mehr zurück kriegen, nur noch ein Tauschblatt auf Re./KV ohne das dieses Blatt darauf als Fake bez. würde und somit schlecht beweisen können(dem VK gegenüber) das dies Blatt drin war...
    BTW: Lass den VK denken was immer er will... und denk dir lieber deinen Teil über den VK
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  7. #27
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Also, um Stephen nochmal zu unterstützen, auch wenns nicht nötig ist:

    Rolex X ist schepp, Submariner zu dick, 6er im 660ft sind falsch, m bei meters mit Schweineschwanz, Swiss - T < 25 falsch, da kann man es an vielen auch guten Fake Blättern immer noch am leichtesten erkennen.
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  8. #28
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.186
    Moin Boris

    Wär natürlich interessant wer dir das Blatt verkauft hat. Da gibt es bei euch ja in der Bucht auch genügend Verdächtige.
    Grüsse
    der Sudi


  9. #29
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Die Beweisführung ist da unmöglich, aber es gibt halt eine Menge Indizien - die wichtigste davon is IMHO - das Blatt sieht 1:1 so aus wie die Käsedinger, die andauernd auf eBay für 200$ verkauft werden. Auch zum Beispiel auffällig ist doch irgendwie - woher haben die die ganzen Blatt-Träger - da liegt es nahe, dass eifnach das Singer Logo graviert wurde, noch nicht mal gut - man sehe sich die "Beyeler Redials" mal an - da schreiben die Lackaffen doch echt "Beyeler Geneve" drauf, aber sowas von amateurhaft, dass sie es sich sparen hätten können.

    Ne kleine Idee am Rande - die räumt dann auch jegliche Zweifel aus dem Weg - sollte es tatsächlich ein echtes Blatt sein, wenn es auch mit neuer Leuchtmasse versehen wurde, so ist da bestimmt noch die Spur einer Spur Tritium drauf - so lasse doch bitte mal an einer Uni jemand ein GM-Zählrohr bzw. ein Proportionalzählrohr dranhalten. Ich wette, dass dort kein Ausschlag zu sehen sein wird - weil da nie Tritium dran war. Also zurück zum Verkäufer, und Geld her!

  10. #30
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    491
    Original von neunelfer
    Also, um Stephen nochmal zu unterstützen, auch wenns nicht nötig ist:

    Rolex X ist schepp, Submariner zu dick, 6er im 660ft sind falsch, m bei meters mit Schweineschwanz, Swiss - T < 25 falsch, da kann man es an vielen auch guten Fake Blättern immer noch am leichtesten erkennen.
    mir ist auch aufgefallen, dass der Abstand zwischen die Wörter zu gering ist!! auf jedem Fall ist bei mir mehr platz dazwischen .....

    Gruße! Germán

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Der Verkaeufer hat sich schon gemeldet

    OK, Leute, damit diese Story weiterhin interessant bleibt, ich habe eine Antwort vom Verkaeufer bekommen, und er hat zugegeben, dass das Zifferblatt ein Fake ist. Jetzt habe ich zurueckgeschrieben, ob er es zuruecknimmt und warte auf Antwort. Mal gespannt??? Er behauptet dass er in seiner Auktion ausdruecklich gesagt haette, dass das Blatt ein Fake ist, aber ich erinnere mich nicht daran, und eigentlich kann ich ganz gut lesen...

  12. #32
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938
    hallo,

    hab ich das richtig verstanden:

    jemand der schon über 1000 rolex (uhren,Teile ) verkauft hat bietet ein Fake-Blatt an und erwähnt das ausdrücklich ,
    kann doch nicht sein, oder

    grüsse
    detlef
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  13. #33
    Der Boris wollte doch nur testen, ob es hierzulande einen Markt für solche Blätter gibt
    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac


  14. #34
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.186
    Original von 1234marc
    hallo,

    hab ich das richtig verstanden:

    jemand der schon über 1000 rolex (uhren,Teile ) verkauft hat bietet ein Fake-Blatt an und erwähnt das ausdrücklich ,
    kann doch nicht sein, oder

    grüsse
    detlef
    In Amiland ist das üblich so was als refinished anzubieten.
    Völlig normal.
    Grüsse
    der Sudi


  15. #35
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Gutes Ende!

    Michael hat das richtig gesagt, in USA bieten die refinished Zifferblaetter an und das ist ueblich, wobei Rolex den Leuten auf die Finger haut, wenn sie die erwischen. Gerade in den USA uebt Rolex eine ungeheure Marktmacht aus und verklagt laufend Leute. Auch ist es illegal eine Rolex per Post in die USA einzufuehren. Rolex ist was das angeht ganz pingelig. Und zu Recht wie ich finde. Sonst gaebe es noch mehr Fakes!!!

    So meine Geschichte hat auch ein gutes Ende gefunden.

    Ich habe gerade mit Mark Greenberg telefoniert, er nimmt das Zifferblatt anstandslos zurueck und gibt mir mein Geld wieder. Naja, sowas kann passieren. Ich bin froh, dass die Geschichte so ausgegangen ist. Ich weiss ja sehr wohl, dass bei Rolex mehr Fakes unterwegs sind als echte Sachen. Daher kaufe ich schon nur bei guten Leuten, wenigstens kann man dort Fake Sachen zurueckgeben.

    Dies ist auch wiederrum ein Beispiel dafuer, dass man als Kaeufer bei einem anerkannten und bekannten Verkaeufer einfach mehr Schutz geniesst, als bei jemandem, der vollkommen unbekannt ist. Wie die Amis sagen: "Buy the seller, not the item"!!! Absolut wahr!

    Ist auch ein Lehrstueck fuer mich, wobei ich ehrlich sagen muss, mit meinem blossen Auge tue ich mich sehr schwer, zu erkennen was echt und unecht ist bei einem Zifferblatt. Die Kameralinse bringt da schon mehr Klarheit. Man lernt wohl nie aus...

    Ich danke euch allen fuer die rege Teilnahme und das ausgezeichnete Wissen. Klasse Arbeit! Und da soll noch mal jemand sagen, dieses Forum haette kein Niveau? Dieses Forum hat das hoechste Niveau auf dem Internet. Da muss ein zweites Forum erstmal zeigen, dass es mithalten kann!.

  16. #36
    ehemaliges mitglied
    Gast
    liest sich gut......


    mein glückwunsch, daß alles noch gut ausgegangen ist

  17. #37
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    Original von chiefrockano1
    alles klar. . hab mal kurz panik bekommen.,
    ...und allemöglichen 1680 blätter von chrono24 und dem forum durchgesehen.
    Andi, du alter Fuchs, du hast doch wohl nicht an meiner Vertrauenswürdigkeit gezweifelt?

    Boris: Glückwunsch zum Verkäufer!
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  18. #38
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Schön, dass er es zurücknimmt. Es gibt übrigens neu aufgemalte Blätter aus seriöser Quelle, die kosten aber auch entsprechend mehr. Die Verkäufer wissen das dann aber auch immer und erwähnen es extra dick und fett - so a'la don't confuse with cheap imitations from China. Trotzdem denke ich ahben auch "echte" Redials keinen Wert für den Rolex-Träger.

  19. #39
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich will wenn ein echtes Dial, ohne redial, ohne Uebermalung. Und dann muss es noch mit meinen Zeigern passen. Das war das Problem mit diesem Dial. Ich bleibe weiterhin auf der Suche. Macht ja Spass zu suchen. Das ist ja die groesste Freude bei diesem Hobby.

  20. #40
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Dann such aber schnell, denn sonst kannst Du gleich mal die Karre in Deiner Sig für einen Satz Zeiger und ein Blatt abdrücken.

Ähnliche Themen

  1. Macrofoto einer Reverso Grande Date
    Von ehemaliges mitglied im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 25.01.2015, 23:02
  2. Rolex Submariner Date Ref.1680 meets Rolex Submariner Ref.5513
    Von Krone26 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 15:59
  3. Neukauf einer Submariner Date, Zifferblatt nicht katalogisiert
    Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.12.2009, 13:17
  4. Welche Aktivitäten schaden einer Submariner- bzw. einer Rolex?
    Von skyfly im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 21.04.2006, 12:31
  5. Ist dieses Tritium Zifferblatt einer 1680 echt?
    Von dibi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.02.2006, 13:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •