Sagen wirs mal so: schlechte Nachrichten sind auch eine Ware, die sich trefflich vermarkten läßt. Jetzt in der momentanen Situation irgendwelche "Warnungen" auszusprechen und vor einer "Krise" zu warnen ist ähnlich visionär wie die Aussage "es wird gleich grün" vor einer roten Ampel. Man muß halt immer schauen, wer die Nachrichten lanciert und welches Produkt derjenige dir verkaufen will. Daß die weltweiten Märkte und Systeme krank sind, ist nichts neues.
Zum Gold an sich: Gold ist geil, jeder sollte welches besitzen. Ob man jetzt kauft oder nicht, sei mal dahingestellt, die einen sprechen von einer Blase, die anderen - zu denen gehöre auch ich - behaupten, daß der weltweite Goldbedarf steigt und natürlich begrenzt ist, was für die Preise langfristig nur eines bedeutet.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
19.04.2008, 11:32 #1
Wer kennt GAEB und was ist davon zu halten??
Hallo zusammen,
Bei meinen Streifzügen durch das Netz habe ich einen interessanten Link zu GAEB gefunden. Hier wird die Situation der Weltwirtschaft analysiert. Die Aussichten sind laut GAEB alles andere als beruhigend...
Was haltet ihr von den Aussagen? Die Börsen spielen ja wirklich schon länger verrückt.
Sind das Verschwörungstheorien?
Sollte man Gold und Silber als Metall kaufen?
Was ist von Pro Aurum zu halten?
Wenn ihr meine Fragen für "typisch Troll" haltet, dann könnt ihr gerne auf mich einschlagen. Mich würde es trotzdem interessieren
Gruß
HansViele Grüße, Hans
-
19.04.2008, 11:44 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
19.04.2008, 11:44 #3
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Wer kennt GAEB und was ist davon zu halten??
Mein Kommentar zu solchen Geschäftsmodellen:
Wer so tolle 100% sichere Voraussagen treffen kann, der sollte aus seinem eigenen Geld ein Vermögen machen. Wenn man Abos für 200 Euro im Jahr an den Mann bringt um andere reich zu machen, dann kann da etwas nicht stimmen ;-)
-
19.04.2008, 15:15 #4
Erinnert mich irgendwie an den problematischen Jahreswechsel 1999 - 2000,
wo ja bekanntlich alle Computersysteme abgestürzt sind und quasi die Apokalypse begannHave a good one
Jörg
-
19.04.2008, 15:30 #5ehemaliges mitgliedGast
Eine starke Schieflage kann man nicht wegdiskutieren, egal ob Weltwirtschaft, Weltklima, Weltpolitik, etc..
Wie der Weg heraus aussieht, wird sich erst noch zeigen. Ich glaube aber schon, dass wir zu den Verlierern zählen werden, die Art und Weise ist nur noch offen.
Eins ist aber jetzt schon sicher, es wird versucht aus der Angst Kapital zu schlagen.
-
19.04.2008, 19:53 #6Original von KEB63
Eine starke Schieflage kann man nicht wegdiskutieren, egal ob Weltwirtschaft, Weltklima, Weltpolitik, etc..
Wie der Weg heraus aussieht, wird sich erst noch zeigen. Ich glaube aber schon, dass wir zu den Verlierern zählen werden, die Art und Weise ist nur noch offen.
Eins ist aber jetzt schon sicher, es wird versucht aus der Angst Kapital zu schlagen.
Ich sehe uns schon in 15 Jahren mit dem offenen Pferdewagen durch die Straßen fahren und die ausländischen Investoren brettern mit ihren Bentleys an uns vorbei.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
20.04.2008, 00:43 #7
:muede:
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Was hat man denn davon zu halten ?
Von 1500 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 06.03.2010, 00:42 -
___ was ist davon zu halten ????
Von Benji im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 17.06.2007, 14:09 -
was halten die experten davon
Von dannek im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.08.2006, 15:39 -
was ist davon zu halten?
Von justintime im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.01.2005, 22:17 -
Was hat man davon zu halten???
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.05.2004, 22:22
Lesezeichen