Die Gangwerte auf dem Uhrenbeweger werden in den seltensten Fällen mit den Ergebnissen an Arm korrespondieren. Meist wird am Arm nie Vollaufzug erreicht und die Temperatur ist auch eine andere als auf dem Beweger. Laut COSC ist ein maximaler Temperaturkoeffizient von 0,6 s/d/Grad C zulässig!
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Baum-Darstellung
-
17.04.2008, 13:37 #9
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
Ähnliche Themen
-
Laufverhalten Subd, GMT II, DJ u. Tudor
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.06.2008, 19:15 -
Subd/Laufverhalten und Spiel Lünette
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.05.2008, 07:29 -
scheinheiliges Tudor SubD Fake in der Bucht
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.12.2006, 19:48
Lesezeichen