Original von falkenlust
Zitat:
Die vorwiegend aus China stammenden Plagiate sind für die Hersteller trotz der Tendenz zu echten Markenprodukten noch immer stark geschäftsschädigend und tragen ihren Teil zu den schwachen Prognosen für den Luxusuhren-Markt bei.
Völliger 'Quatsch meines Erachtens nach, denke eher gegenteilig....
Hmmm..könnte aber auch so gemeint sein: Da es an jeder Ecke komische Menschen mit Blendern gibt, greifen "normale" Kunden nicht in die Tasche um für 18000 Euro dann auch als Blenderträger eingestuft zu werden.
Das aber ein Käufer von Fälschungen bei Nichtverfügbarkeit der Blender zum Original greift, kann ich mir auch nicht vorstellen. aber vielleicht sehen das nicht alle so wie wir?? Ich hätte an einem Blender Null Freude, weil ich mich mit einer Rolex selbst motivieren will.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Baum-Darstellung
-
15.04.2008, 11:20 #15
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Ähnliche Themen
-
Luxusuhren: "Markt des Grauens"
Von mandi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.09.2009, 16:22 -
"Luxusuhren" auf N-TV
Von Camden im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.09.2007, 22:42 -
LV...ist der Markt gesättigt?
Von michi_69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 17.05.2006, 17:12
Lesezeichen