Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 35 von 35
  1. #21
    Original von Donluigi
    Folgt man dieser Argumentation, müßten hier alle Leute Swatch tragen und Dacia Logan fahren, die hat ein viel besseres P/L-Verhältnis. Kann man den Leuten nicht mal ein wenig Spaß lassen, ohne gleich belehren zu müssen?
    Zu a), ja, wir müssten eigentlich alle höchstens Swatch tragen.

    zu b), Belehrung: Ich empfinde das nicht als Belehrung, sehe es anders: Wer partout B&O haben will, lässt sich ohnehin nicht beirren, ist wie bei Rolex. Wer aber unsicher ist, der wird vielleicht tatsächlich noch einmal nachdenken - und es ist nicht ausgeschlossen, dass er am Ende gar ein für sich besseres Ergebnis erzielt als ohne die verschiedenen geäußerten Meinungen.

    In jedem Fall muss jeder, der hier eine Frage stellt, damit rechnen, dass vielleicht nicht nur mit ja oder nein oder 'bei Schmitz um die Ecke' geantwortet, sondern auch schon mal weiter ausgeholt wird. Ich empfinde das durchaus als Bereicherung. Vorausgesetzt, es geschieht in einem vernünftigen Ton!
    77 Grüße!
    Gerhard

  2. #22
    Explorer
    Registriert seit
    09.09.2007
    Beiträge
    146
    Original von Donluigi
    Folgt man dieser Argumentation, müßten hier alle Leute Swatch tragen und Dacia Logan fahren, die hat ein viel besseres P/L-Verhältnis. Kann man den Leuten nicht mal ein wenig Spaß lassen, ohne gleich belehren zu müssen?
    glaubs mir, wenn ich jemanden "belehren" will, dann sieht das ganz anders aus...


    gruß, holger

    p.s. ich trage casio - aus überzeugung
    Die mechanische Uhr wurde blos erfunden, weil es damals noch keine Batterien gab :twisted:

  3. #23
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.301
    B&O erfüllt doch ungefähr den Zweck eines Bildes - nett anzuschauen, aber der Gebrauchswert geht gegen null :twisted:

    Oops, nicht erwünscht, sorry
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  4. #24
    Yacht-Master Avatar von Spongehead
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    1.779
    Na dann will ich doch mal ´ne Lanze für die dänische Marke brechen:

    Ich telefoniere seit 12 Jahren mit dem selben B&O-Gerät, ein AB ist vor ca. 6 Jahren dazu gekommen.

    In der Zeit hat meine Freundin 4 !!!!! (haben 10 Jahre getrennt gewohnt) Telefone von der Telekom, Siemens, Alkatel und Bosch verschlissen. Immer irgendwas defekt, Display nicht lesbar, etc.

    Mein Beocom 2400 sieht immer noch prima aus (obwohl es jeden Tag in der Sonne am Fenster steht), die Farbe ist nicht verblasst, funktioniert prima und so geht das auch noch weitere 12 Jahre.
    Der AB erkennt übrigens die Anrufer und teilt jedem seinen Ansagetext zu (interessantes Gimmick, wie ich finde).

    Des weiteren gibts ja nicht nur Hifi, sondern auch noch einige Fernseher die ich vom Design genial finde. (Über deren Preis-Leistungsverhältnis sprechen wir aber besser auch nicht - doch was ist schon vernünftig ? Rolex für 7K doch auch nicht.)

    Gruß,

    Daniel
    Viele Grüße,

    Daniel

  5. #25
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.608
    Also qualitativ gibt es kaum was an B&O auszusetzen...

    Quasi seit ich denken kann, definitiv aber mindestens seit 1980 steht bei meiner Tante in zwei Räumen jeweils ein BeoCenter 7000 mit irgendwelchen Beolabs, seit den 90ern über den Aux-Eingang um einen CD-Player erweitert.
    Die beiden Geräte spielen nach wie vor ohne eine einzige Reparatur anstandslos.
    Eine der beiden Anlagen wird mit dem integrierten Timer als Radiowecker verwendet, auch hier keine Aussetzer.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    B&O rocks!!!!!!

    Ich kaufe nichts anders mehr!

    Mein Fernseher, Anlage, Telephon,.... und alles an einander geschaltet... mit dem Telephon bedient man sogar die Anlage,...
    Sound ist mir mehr als gut genug... und um mir nen B&W NAutilus Sprecher in de Bude zu stellen... mhhh.... da bin ich als Designer doch etwas puristischer

    Ich habe auch mehrerer alte Anlagen gekauft... 4500 und 9500 noch altes Jacob Jenssen Design.. the best!

    Auf e-bay gibt es doch au jede Menge 'jung' gebraucht... und beim Händler Second Life.. oder Demo... so habe ich meine Boxen ca. 1000 euro billiger bekommen.


    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  7. #27
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.263
    ich fand die 8000 Reihe damals wie heute die schönsten

    hab nur nie getraut etwas zu kaufen, warum...keine Ahnung


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  8. #28
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.751
    Blog-Einträge
    47
    Vintage B&O ist in der Tat ein spannendes Feld. Gerade das Zeug aus den 80ern ist bildhübsch, preiswert und unzerstörbar. Über die Verlinkungsoptionen kann man mitunter schmunzeln, da die benötigten Komponenten so teuer sinde, daß man in jedes zu beschallende Zimmer eine nette Minianlage stellen kann, aber egal: wenns erstmal installiert ist, will man nichts anderes mehr.

    Und wer einmal mit der Beolink 7000 Fernbedienung gespielt hat, weiß eh bescheid



    Im Ruhezustand



    In action. Einmal berühren, und das Bedienpanel hebt sich per Elektromotor zum Betrachter - danke fürs Entgegenkommen. Hebt man den Apparat hoch, kehrt er sofort in den flachen Zustand zurück. Hintergrundbeleuchteter LCD-Info- und Touchscreen mit Anzeige von Titel, Sender etc. (das Ding kommuniziert mit der Anlage), Sensortechnik (keine sichtbare Taste) und ein Gewicht von gefühlten 2 kg, alles massiv Metall oder Glas. Alles funktioniert perfekt und lautlos, Zubehörteile und Reparaturen sind problemlos zu bekommen - und das Ding ist über 20 Jahre alt. Was interessiert mich da der Klang?

    Das Ding impliziert für mich die Magie von B&O: Intelligenter Machbarkeitswahn. Die Ferni ist sehr smart konzipiert mit intelligenter Menuführung und sehr durchdachter Bedienbarkeit. Die Ferni meines Receivers hat ungefähr 400 microkleine Tasten, keine davon erklärt sich von selbst. Sehr überfordernd mitunter.

    Hier leuchten die zur Verfügung stehenden Tasten nur dann auf, wenn sie einen Sinn ergeben. Alles andere bleibt schwarz. Die nötigsten Funktionen An/Aus, Lautstärke und Mute stehen immer zur Verfügung. Wenn man ein Gerät anwählt, stehen alle nötigen Funktionen auf dem LCD-Touchscreen und auf dem LED-Screen bereit. Drücken und fertig. Und: alles beleuchtet.Schon mal im dunkeln nach der Ferni geangelt und keine Ahnung gehabt, welche Taste jetzt zu drücken ist? A propos Licht: mit dem Ding kann ich sogar das Raumlicht steuern.

    Okay, das Ding hat einen Neupreis, für den man einen alltagstauglichen Gebrauchtwagen bekommt, die Akkus sind zügig leer bei häufigem Gebrauch (dafür hat man eine scheisenlässige Ladestation) und bei der Größe und dem Gewicht ist es schwer, von einer Fernbedienung zu sprechen. Controlpanel trifft es eher. Und Poliertuchmuschis reiben sich nen Wolf. Egal.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  9. #29
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Danke Tobias

    Strahlt ja einen ungemeinen Retro Chic aus

    Ist das Gerät mit heutigen B&O Geräten kompatibel?
    Jörg

  10. #30
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.751
    Blog-Einträge
    47
    Keine Ahnung, mein neuestes B&O Gerät ist 3 Jahre alt, aber mit dem funktioniert es perfekt.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  11. #31
    Sea-Dweller Avatar von Schnöpp
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Kaarst
    Beiträge
    700
    Original von bullibeer
    B&O rocks!!!!!!

    Ich kaufe nichts anders mehr!

    Mein Fernseher, Anlage, Telephon,.... und alles an einander geschaltet... mit dem Telephon bedient man sogar die Anlage,...
    Sound ist mir mehr als gut genug... und um mir nen B&W NAutilus Sprecher in de Bude zu stellen... mhhh.... da bin ich als Designer doch etwas puristischer

    Ha, Bruder im Geiste!

    Dito: Designer, SUBMARINER und natürlich B&O





    Aber um auf die Eingangsfrage zurück zu kommen, dies ist eine preisgünstige Adresse für
    teilweise excellente secondlife Geräte:


    bundo4u.de
    Have a good one

    Jörg

  12. #32
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174
    Original von Donluigi
    B&O kauft man neu am preiswertesten direkt in Dänemark. Älteres Zeug gibts mitunter richtig billig bei Ebay.
    so isses...ich hatte bei einem Urlaub direkt in DK gekauft, irgendwo am Ringkoebing Fjord. War deutlich günstiger, der Händler hätte auch sogar nach HH geliefert.
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  13. #33
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.301
    Original von bullibeer
    B&O rocks!!!!!
    Sound ist mir mehr als gut genug...
    Naja, jeder wie er meint...
    Trauen die sich eigentlich auf die High-End?

    Dolce & Gabbana Uhren sehen in manches Augen auch sehr hübsch aus und zeigen die Zeit an...
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  14. #34
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.751
    Blog-Einträge
    47
    Der Vergleich wäre erst gültig, wenn D&G 5.000,- für seine Uhren nehmen würde
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  15. #35
    Sea-Dweller Avatar von Schnöpp
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Kaarst
    Beiträge
    700
    Naja, jeder wie er meint...
    Trauen die sich eigentlich auf die High-End?

    Dolce & Gabbana Uhren sehen in manches Augen auch sehr hübsch aus und zeigen die Zeit an...

    Auch hier gilt wieder: Es gibt bedeutend mehr HiFi-Anlagen die schlechter klingen als B&O und
    fast alle sehen weniger gut aus.
    Der Dolce & Gabbana-Vergleich hinkt da ein wenig - eher mit Alain Silberstein messen.
    Have a good one

    Jörg

Ähnliche Themen

  1. Bang & Olufsen A 8 - taugen die was?
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 22.11.2008, 17:30
  2. Bang und Olufsen
    Von Yacht-Master M1 im Forum Off Topic
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 20.01.2007, 15:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •