Vintage B&O ist in der Tat ein spannendes Feld. Gerade das Zeug aus den 80ern ist bildhübsch, preiswert und unzerstörbar. Über die Verlinkungsoptionen kann man mitunter schmunzeln, da die benötigten Komponenten so teuer sinde, daß man in jedes zu beschallende Zimmer eine nette Minianlage stellen kann, aber egal: wenns erstmal installiert ist, will man nichts anderes mehr.
Und wer einmal mit der Beolink 7000 Fernbedienung gespielt hat, weiß eh bescheid
Im Ruhezustand
In action. Einmal berühren, und das Bedienpanel hebt sich per Elektromotor zum Betrachter - danke fürs Entgegenkommen. Hebt man den Apparat hoch, kehrt er sofort in den flachen Zustand zurück. Hintergrundbeleuchteter LCD-Info- und Touchscreen mit Anzeige von Titel, Sender etc. (das Ding kommuniziert mit der Anlage), Sensortechnik (keine sichtbare Taste) und ein Gewicht von gefühlten 2 kg, alles massiv Metall oder Glas. Alles funktioniert perfekt und lautlos, Zubehörteile und Reparaturen sind problemlos zu bekommen - und das Ding ist über 20 Jahre alt. Was interessiert mich da der Klang?
Das Ding impliziert für mich die Magie von B&O: Intelligenter Machbarkeitswahn. Die Ferni ist sehr smart konzipiert mit intelligenter Menuführung und sehr durchdachter Bedienbarkeit. Die Ferni meines Receivers hat ungefähr 400 microkleine Tasten, keine davon erklärt sich von selbst. Sehr überfordernd mitunter.
Hier leuchten die zur Verfügung stehenden Tasten nur dann auf, wenn sie einen Sinn ergeben. Alles andere bleibt schwarz. Die nötigsten Funktionen An/Aus, Lautstärke und Mute stehen immer zur Verfügung. Wenn man ein Gerät anwählt, stehen alle nötigen Funktionen auf dem LCD-Touchscreen und auf dem LED-Screen bereit. Drücken und fertig. Und: alles beleuchtet.Schon mal im dunkeln nach der Ferni geangelt und keine Ahnung gehabt, welche Taste jetzt zu drücken ist? A propos Licht: mit dem Ding kann ich sogar das Raumlicht steuern.
Okay, das Ding hat einen Neupreis, für den man einen alltagstauglichen Gebrauchtwagen bekommt, die Akkus sind zügig leer bei häufigem Gebrauch (dafür hat man eine scheisenlässige Ladestation) und bei der Größe und dem Gewicht ist es schwer, von einer Fernbedienung zu sprechen. Controlpanel trifft es eher. Und Poliertuchmuschis reiben sich nen Wolf. Egal.
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Thema: Bang & Olufsen
Baum-Darstellung
-
17.04.2008, 11:02 #28Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
Ähnliche Themen
-
Bang & Olufsen A 8 - taugen die was?
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 22.11.2008, 17:30 -
Bang und Olufsen
Von Yacht-Master M1 im Forum Off TopicAntworten: 59Letzter Beitrag: 20.01.2007, 15:39







Zitieren
Lesezeichen