Danke

Tobias
Ja gebe ich Dir Recht. Was die Typen XX und XXI betrifft, so finde ich den geschichtlichen Hintergrund sehr interessant und ein voller Bestandteil der Breguet-Geschichte.

Klar sind die Complications von Breguet die Kernkompetenz und ich bin noch gespannt, wie lange die Type XX und XXI im Sortiment bleiben - wenn ich nicht irre sind sie dem Herrn Hayek eh ein Dorn im Augen. Ich frage mich ob es eventuell daran liegt, dass die "Retour en vol" Funktion von Brätling erfunden wurde...

Abgesehen vom monetären Aspekt, passen die anderen Breguet Uhren nicht zu mir, bin doch ein bisschen zu groß um einen kleinen zierlichen Tourbillon zu tragen

David
42mm Durchmesser hat die Dame

Frank
Ja witzigerweise ist die Leuchtmasse eine andere. Frage mich aus welchem Grund. Ist das bei der Type XX auch der Fall? Denke mal, dass es eine Anspielung ist an Fluginstrumente. So ist zum Beispiel die 24Stunden Anzeige (Auf 3 Uhr) mit einem künstlichen Horizont verziert.