Also ich hab die AT halt als Automatik in der 39,2mm Version.
Trägt sich sehr angenehm. Eine tolle unauffällige Dresswatch. Gehäuse und Band sind hervorragend verarbeitet! Das Band mit verdeckter Schließe (ähnlich dem Präsidentenband der Rolex) lässt sich jedoch leider nicht fein einstellen und die Glieder sind zudem gestiftet... die richtige Passform zu finden ist also u.U. etwas schwierig.
Zum Preis (der Quarz-Version) kann ich Dir nicht viel sagen, sollte jedoch als junge Gebrauchte vielleicht so um die 750€ oder sogar noch darunter liegen?
Die Genauigkeit einer Quarzuhr sollte jedoch eigentlich immer recht gut sein
In Basel wurde eine neue AT vorgestellt, die sehr gut aussieht, ob es hiervon jedoch eine Quarz-Version geben wird?![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Omega Aqua Terra
Baum-Darstellung
-
10.04.2008, 10:45 #2GMT-Master
- Registriert seit
- 10.09.2006
- Beiträge
- 582
Viele Grüße, Michael
Ähnliche Themen
-
Omega Seamaster Aqua Terra
Von Tudormaniac im Forum OmegaAntworten: 55Letzter Beitrag: 06.07.2005, 16:48







Zitieren
Lesezeichen