Original von elmar2001
Geil. Das macht richtig Spass zu lesen als Ingenieur. DANKE!
Interessant vielleicht noch, dass sich die Krafteinleitung durch die gebogene Form bis zu den Auflagern hin ausbreitet (Druckbogen). Das selbe Prinzip, wie er auch bei Steinbrücken genutzt wird bzw. invertiert bei einer Hängebrücke. So wird das Glas auschließlich einer Druckbelastung ausgesetzt, keiner Zugbelastung/Biegung. Ergo hält es.
Volle Zustimmung, sowas kann eigentlich auch nur einem Ing einfallen zu berechnen. Oder wenigsten Näherungen anzustellen.
Sehr, sehr geil. Danke Prof. Rolex! Bist ein Kollege? Muss fast so sein![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 55
Baum-Darstellung
-
03.06.2008, 22:47 #40Beste Grüße, Steff
Ähnliche Themen
-
My new DEEPSEA >>>
Von watchfreak2003 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 04.07.2010, 22:32 -
Deepsea & SD
Von jannis-noah im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.02.2009, 19:52 -
Deepsea oder nicht Deepsea....
Von AndyS im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.11.2008, 11:49
Lesezeichen