Größe, Bauhöhe, Gewicht, einfach nur noch grotesk, das Ganze.![]()
![]()
![]()
![]()
Aber Rolex springt halt eben auf den Zug der "Größenwahnsinnigen" auf, den andere Hesteller, z.B. Breitling oder Omega, schon längst in Fahrt gesetzt haben.
Da freue ich mich, dass ich Sub, Datejust und Airking besitze (und auch trage).
Optisch (bezogen auf die veröffentlichten Fotos) spricht mich die Deep Sea teilweise durchaus an, endlich mal bombiertes Glas, das nicht mit seinen Kanten über die Lünette steht, endlich mal ein vernünftiges Band. Leider das unsäglich Geschreibsel auf dem Rehaut und jetzt sogar auf der Vor(re)haut...
Wem's gefällt, der soll sich so'n Teil umschnallen und den deftigen Preis zahlen. Hauptsache, ich finde auf dem Neo-Vintage-Markt Rolex-Uhren ohne Bandenwerbung, in (für mein Dafürhalten) tragbarer Größe und tragbarem Preis.
Gruß Rocki
Ergebnis 1 bis 20 von 66
Baum-Darstellung
-
04.04.2008, 11:28 #15
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
Ähnliche Themen
-
Bauhöhe PAM 312
Von Ex1 im Forum Officine PaneraiAntworten: 13Letzter Beitrag: 02.01.2010, 23:27 -
Warteliste Dipsi
Von Arnd-MB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.04.2008, 22:02 -
Wristshot Dipsi
Von mr.bleen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 07.04.2008, 21:54 -
Bauhöhe sub
Von phoebus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 09.01.2006, 20:56 -
Bauhöhe 14060
Von phoebus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.01.2006, 22:10
Lesezeichen