Original von Andi S. aus V.
Original von market-research
Die Sache mit den Bandanstössen verstehe ich einfach nicht.
Ich glaube das versteht keiner, weder an der YMII noch an der SDDS. In irgend einem anderen Thread war ein wohl ernst gemeinter Erklärungsversuch, für mich absolut nicht nachvollziehbar. Die ganze Kontur macht designmäßig nur Sinn, wenn die Rundung des Horns parallel zur Rundung des Bandanstoßes verläuft. Aber so????
Sorry, wenn ich diesen Thread noch einmal wiederbelebe, aber mich haben die Propotionen der endlinks zu den Bandanstößen der "Dipsi" und der YMII nicht in Ruhe gelassen...

Mittlerweile habe ich ein wenig "recherchiert". Da beide Uhren nicht in mein "Beuteschema" passen, habe ich mich bisher wenig bis gar nicht darum gekümmert... So wie ich in der Galerie herausfinden konnte, "ragen" die endlinks bei der YMI (!) auch über die Bandanstöße hinaus (siehe hier). Mal eine vage Vermutung: Vielleicht soll mit der Länge der endlinks einer Beschädigung der Bandanstöße (und somit im weitesten Sinne auch des Gehäuses) entgegengewirkt werden, da diese ja bei entsprechender Länge nicht mehr "schubbern"... Soweit meine Theorie.

Was die Höhe der endlinks bei der "Dipsi" angeht:

Gruß,
Marco.

P.S. "Schlagt" mich, wenn's das Thema schonmal gab bzw. verschiebt, löscht oder überlest meinen Beitrag...