Kein Wunder, Pächterwechsel, vorher ließ das Essen auch schon zu wünschen übrig.
Hab da um 21 Uhr reserviert und hab gefragt, bis wann es warme Küche gibt, als ich dort ankam, hieß es, die Küche sei schon geschlossen, und der Biergarten war ne Katastrophe, dreimal die Würstl verbrennen lassen, hab dann zum Schluß auf einer Brezen vom Vortag rumgekaut.Schade, es gibt soviel junge gute Münchner Gastronomen, ich meine damit nicht die Mafia.
Die Glanzzeit beim Kreitmaier ist schon lang vorbei![]()
Ergebnis 21 bis 27 von 27
Thema: Münchner Tradition pleite
-
03.04.2008, 14:49 #21Original von rudi_ko
Ebenfalls eine Überlegung wert wäre 'Der dicke Mann' oder das 'Truderinger Wirtshaus'
Gruß Rudi_ko
Michaeligarten kenne ich aber sehr gut. Konnte da problemlos noch für die Feier unterkommen. Ist schon reserviert.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
03.04.2008, 15:01 #22Gruß Rudi
-
03.04.2008, 15:05 #23
RE: Münchner Tradition pleite
Original von watchman
Gasthof Kreitmair insolvent ... soll aber gerettet werden...
http://www.abendzeitung.de/muenchen/6696
war immer ein prima biergarten!Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
03.04.2008, 16:42 #24Original von Vanessa
Original von watchman
na na na also teuer ist ja wohl ein witz, geht mal in die wawi oder in den hirschgarten dann können wir weiterreden..., aber ich kenne alle drei gärten und spare ribs waren bei einer differenz! von satten 6 euro nicht wirklich schlechter
und neee iss klar deswegen meckern ja auch immer die forumsteilnehmer bei jedem treffen, können gerne ins tantris gehen das nächste mal da passen preis und leistung auch recht schön
ihr sparfüchse :twisted:
-
05.04.2008, 17:09 #25VaderGast
Vielleicht kann Peter Zwegat da weiterhelfen !
-
05.04.2008, 17:18 #26ehemaliges mitgliedGastOriginal von Vader
Vielleicht kann Peter Zwegat da weiterhelfen !
Original von golf123
überteuert, unfreundliches Personal, ich war da schon seit Jahren nicht mehr.
-
05.04.2008, 17:27 #27
Es ist eigentlich ganz einfach: gute Läden, wo Essen, Service und Preise stimmen sind in München (auch unter der Woche) meist voll.
Hab gerade versucht beim Griechen einen Tisch für heute Abend zu reservieren: keine Chance - voll.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
Ähnliche Themen
-
BUCH : Schweizer Uhren: Spitzentechnologie zwischen Tradition und Innovation
Von Drevodom im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.10.2010, 09:22 -
Rolex und Tradition
Von Yachtmaster69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 13.07.2006, 23:53
Lesezeichen