wenn ich mit 12 meinem vater gesagt hätte, das ich eine rolex will, hätte er herzhaft gelacht
wenn ich ihn ein zweites, oder gar drittes mal darauf angesprochen hätte, ...auch mit dem hinweis der eigen-finanzierung, hätte mein vater meine gelder "konfisziert", bis ich mich wieder altesgemässen interessen zugewandt hätte!
es war nie einproblem, wenn ich ein neues fahrrad haben wollte, und dafür 1000 oder 1500 dm ausgeben wollte (solange ich das geld hatte)
auch andere "spinnereien" haben meine eltern mir absolut durchgehen lassen, wie z.b. den 6 radio-rekorder, weil der noch ein paar bunte lämpchen mehr hatte, als die vorangegangenen fünf. "sinnvoll" waren diese ausgaben bestimmt nicht, aber ich hab mich da wie wahrscheinlich 95% aller 12 jährigen verhalten, ich habe meine interessen z.t. extrem schnell gewechselt.
ich fand mechanische uhren auch schon von frühester kindheit faszinierend...sooo viele schrauben, federn und anderes gedönse auf so engem raum... aber eine TEURE uhr... die hätte ich NIE genehmigt bekommen.
der standart spruch von meinem alten herrn war:
"kannste dir alles kaufen, wenn du gross bist"
... und recht hatte er
jeder junge eifert seinem vater in gewisser weise nach, und wenn DU uhren sammelst, dann will dein sohn natürlich auch eine haben, ob es nun aus faszination ist, oder ein schrei nach deiner aufmerksamkeit, das kann, will und werde ich nicht beurteilen, aber drüber nachdenken würde ich an deiner stelle schon!
immerhin reden wir von einer uhr, die soviel kostet, das eine sozial schwächer gestellte familie davon 1-2 monate leben kann/muss.
und ich bezweifle, das dein sohn das beurteilen kann, für den ist das geld nur ne zahl auf einem stück papier
...
Thomas