Also ich habe mir die gerade auf der Rolex HP angesehen, sieht furchtbar aus die riesige glatte Lünette...
Ergebnis 41 bis 57 von 57
Thema: Die neue DayDate II
-
03.04.2008, 08:37 #41die ganzen neuen sehen wie billige fakes aus....Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
03.04.2008, 09:13 #42Viele Grüße, Manuel
-
03.04.2008, 09:56 #43Original von kurvenfeger
Diese halbe "11" geht gar nichtIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
03.04.2008, 10:09 #44Original von NicoH
Original von kurvenfeger
Diese halbe "11" geht gar nichtViele Grüße, Manuel
-
03.04.2008, 12:39 #45
- Registriert seit
- 11.10.2006
- Beiträge
- 372
Die Uhr ist laaaaangweilig. :muede:
Ich weiß, warum ich vintage kaufe.Rolex, qualities name!
Master Ro
-
03.04.2008, 12:40 #46
- Registriert seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 4.125
Original von Master Ro
Die Uhr ist laaaaangweilig. :muede:
Ich weiß, warum ich vintage kaufe.
-
03.04.2008, 13:55 #47ehemaliges mitgliedGast
RE: Die neue DayDate II
Original von time4web
Original von OrangeHand
Hat die noch das Kaliber 3155, oder befindet sich die Jubiläumssensation im Inneren, in Form eines ewigen Kalenders?
UHRWERK
Die Day-Date II besitzt ein neuartiges, komplett von Rolex entwickeltes und
gefertigtes Uhrwerk, das Kaliber 3156. Es ist ausgestattet mit einer PARACHROMSpiralfeder,
die es hochgradig widerstandsfähig gegen Erschütterungen und
unempfindlich gegenüber Magnetfeldern macht, sowie einem innovativen
PARAFLEX-Antischocksystem. Die ausgezeichnete chronometrische Leistung des
Uhrwerks wird von dem unabhängigen Schweizer Prüfinstitut Contrôle officiel
suisse des Chronomètres (COSC) bescheinigt. Seine Gangreserve beträgt circa
48 Stunden.
mhhmm, und dann trotzdem genau so groß wie die alten kaliber ?
ist ja noch schlimmer.....
-
03.04.2008, 14:15 #48
Diese Uhr (Platin) ist eine Sensation. Die richtige Größe (36 mm sehen bei mir am Arm sehr rachitisch aus), die Stahl-Optik für den schnellen Blick und ein sensationelles Blatt. Sehr schön...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
03.04.2008, 14:39 #49
Das blaue Platin Blatt in Kombination mit den Zeigern ist auch eine Wucht
Gruß,
Martin
-
03.04.2008, 15:46 #50
- Registriert seit
- 11.10.2006
- Beiträge
- 372
Original von Kermit
Das blaue Platin Blatt in Kombination mit den Zeigern ist auch eine WuchtRolex, qualities name!
Master Ro
-
03.04.2008, 17:21 #51
Ich finde die neue Optik schick.... und äh....jugendlicher....
aber mit schwarzem Blatt in Gold für mich immer noch der Hit..Viele Grüße Stefan
-
03.04.2008, 17:27 #52
Ich finde sie absolut schick !
Eine Datejust in dieser Größe wäre toll....*träum*Gruß aus München, Simon
-
05.04.2008, 10:26 #53
Ob die Day Date wohl parallel zur Day Date II weiter produziert wird ... angesichts des asiatischen Marktes wäre das durchaus denkbar ... ebenfalls mit neuem Werk?
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
05.04.2008, 11:27 #54
Also ich bin noch unentschlossen!
Muß die Uhr wohl mal im Orginal sehen!
Ist das Werk denn wirklich so neu??
Neue Spirale, neue Stoßsicherung, das ist doch schon alles und der Name: Statt 3155 nun 3156, sooooo viel geändert haben sie da nun auch wieder nicht!
Ist doch wie bei der 116710 da wurde das bestehende Werk auch leicht verbessert, und von 3185 auf 3186 umbenannt, da spricht auch keiner von einem "neuen" Werk!Gruß Konstantin
-
05.04.2008, 16:05 #55
Die überflüssigste Rolex seit 100 Jahren. Warum konnte man über 50 Jahre Durchmesser und grundlegendes Styling der DD unangetastet lassen, um dann zum 100. einen überflüssigen Bratfisch zu lancieren, der nicht mal ein wirklich neues Werk in seinem Innern hat?!
Mehr Luft für alte Spiralen und mehr Masse als Klasse, mehr Fett an die Rippen ohne Muskelsubstanz o.ä. - das ist nun das Motto?!
Dann ohne mich. Luftnummern in Form von fetten Gehäusen kann die Konkurrenz mindestens so gut wie Rolex. Man wäre bei Rolex nur gut beraten, wenn man die "alte" (und einzige!) Day-Date im Programm ließe.
Warum übrigens gibt es die nicht mehr in RG mit Oyster? (Kann es nicht lassen, habe deshalb auch eine Art Dauerthread gestartet...)
Also: Wer Luft in Gold (nur Gelb- und Weißgold?!) mag, soll die DDII meinetwegen teuer erwerben. Ich gönne das Geld der Rolex-Stiftung.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
07.04.2008, 19:08 #56
- Registriert seit
- 13.06.2005
- Beiträge
- 184
Die WG DD II gefällt mir ausgesprochen gut.
Ist schon bekannt, was das gute Stück kosten wird?
Danke,
Andreas
-
07.04.2008, 21:06 #57
- Registriert seit
- 06.01.2007
- Beiträge
- 755
daydateII
finde die lünette überhaupt nicht schön!
Beste Grüße
Savas
****RRRRRooooollllleeeeexxxxx****
Ähnliche Themen
-
Meine Neue --- Edox Class 1 DayDate
Von GulDukat im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 24Letzter Beitrag: 26.06.2007, 23:31 -
ZB Daydate......
Von Kartoffelnase im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.06.2007, 08:21 -
Neue (alte) DayDate
Von KlausMB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.08.2006, 15:28
Lesezeichen