Hier erstmalig gesehen. Angefixt. Mehr erfahren. Am Handgelenk pobieren dürfen. Verliebt. Verschossen. Verrückt.

Gesucht. Hier Tipps bekommen. Süchtig geworden. Viel beim Suchen versucht. Dann beim supernetten Konzi bestellt. Warten ...

Anruf. Sie ist da. Abgeholt am 31.03.2008. Glückstag. Kriege den Bliick nicht mehr los ...

Jules Verne sei dank für den Namen. Gerald Genta für seine Designerkunst. PP für den Rest. Und danke an den besten PP Konzi im Rheinland. Die Übergabe, ein echtes Erlebnis. Alle Nautilus Modelle waren da. Konnten sie alle einmal probieren. Meine Schlichte ist mir die Liebste.

Die Uhr ist sagenhaft. Sie trägt sich wunderbar. Sie schmiegt sich sanft an mein schmales Handgelenk. Groß ist sie, aber überhaupt nicht klobig. Filigranes Meisterwerk. Herrlich das ZB. Es wechselt die Farbe. Der Blick ins Innere zeigt ein sehr fein dekoriertes Automatikwerk. Traumhafter Wandler zwischen Sport und Eleganz.

Wenn Capitaine Nemo auf seiner Reise 20000 Meilen unter den Meeren in seinem Unterseeboot Nautilus eine Armbanduhr getragen hätte, dann diese. PP merci.

Ach ja, zum Ende des Schwelgens: Die Rede ist von der PP Nautilus 5711/1A. Für mich eine Traumuhr.

Schöne Grüße

Franko