Das hier verbindet man gemeinhin mit schönen Segelabenteuern:

Sonne, Sonne, Sonne, milder Wind, schöne Wellen, schöne Strände, warm, warm, schön, schön, schön...












Es geht auch anders. :twisted:

Ostern 2008, ein Törn-Versuch von Holland nach Helgoland, leider (oder Gott sei Dank? ) konnte ich selber diesmal nur zur Verabschiedung dabei sein, so machten sich ein paar Freunde auf den Weg. Bestes Wetter vorhergesagt, 6-8 Windstärken, Schneefall. Was will man mehr, um es sich mal wieder richtig zu geben?!

Also geht's los, Workum am Ijsselmeer, im Kanal nur leichte Wellen.




Die "Grundhaltung" bei einem Wintertörn: Zusammengekauert, möglichst nah am Niedergang, vielleicht strömt ein wenig warme Luft hoch...




Ab und zu mal einen kleinen Schneeschauer abwettern...




...und schwupp, kommt Terschelling näher...




...aber nicht verdrießen lassen, nicht lang anlegen, weiter geht's um die Insel drumherum...außenrum ... Richtung Helgoland...




Naja, eine kleine Schauerbö, bei vier Grad Lufttemperatur gibt's Schlimmeres...




Aber es gibt Inseln mit Flüchen. Es sollte nicht sein.

Erst macht eine der Batterien schlapp, im Morgengrauen vor Ameland, fast die Hälfte der Gesamt-Hin-Strecke war geschafft... aber dauernd mit Motorunterstützung zur Stromversorgung, das ist nichts für Segler...




Und als sei das noch nicht genug... verabschiedet sich bei sieben Beaufort auch noch das Großsegel - klar, das Segel ist bei dem Wetter nicht mehr sonderlich geschmeidig, eher tiefgefroren und steif wie ein Brett - da gibt's schon mal einen Riss, oder zwei. Naja, sagen wir lieber 'einen Bruch'...








Also - leider, leider - umdrehen, so hat das keinen Zweck. Einlaufen auf Terschelling, schönstes Wetter. Ist wohl Sommer auf der Insel. Segel abschlagen und zum Segelmacher bringen, derweil sich die Crew auf den obligaten Strandspaziergang macht...







Fragt sich nur, ob das Weiße Schnee ist, oder Schaum.


Wasser tanken, sagen wir mal lieber, eine Stange Eis einschieben.




Aber bitte Beeilung - und nicht vergessen, wer hat eigentlich heute Winterdienst und muss draußen schippen? Es fängt wieder an zu Schneien.




Da haben sich doch tatsächlich noch zwei Unentwegte rausgetraut...






So, genug der Gruselmärchen. Man muss es mal gemacht haben...Nach dem Schneeschaufeln in die warme Kajüte, Kaffee, Tee, Grog, warmes Essen - langsam kommt die Wärme wieder.