Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 36 von 36
  1. #21
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.854
    Blog-Einträge
    47
    124er prinzipiell unzerstörbar - mag sein, aber die Möhren sind mittlerweile auch steinalt. Gute Exemplare werden auch hier immer schwerer zu finden, denn die Suche nach den Perlen hat unter den Freaks schon vor Jahren begonnen, man darf sich hier vom Mythos nicht täuschen lassen. Eine gute Kaufberatung gabs unlängst in der Oldtimer-Markt.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  2. #22
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.475
    Blog-Einträge
    1
    Original von orange
    Leistung ist nicht wirklich wichtig. Ich denke beim 3 l. Diesel komme ich gut ohne Turbo zurecht.


    Der 300D beschleunigt rein gefühlsmäßig in weit mehr als 15 s von 0 auf 100 km/h, richtig flott ist er keinesfalls. Wenn er aber mal läuft, rennt er problemlos über 180.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  3. #23
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Themenstarter
    Original von Donluigi
    124er prinzipiell unzerstörbar - mag sein, aber die Möhren sind mittlerweile auch steinalt. Gute Exemplare werden auch hier immer schwerer zu finden, denn die Suche nach den Perlen hat unter den Freaks schon vor Jahren begonnen, man darf sich hier vom Mythos nicht täuschen lassen. Eine gute Kaufberatung gabs unlängst in der Oldtimer-Markt.
    Die Zeitungen sind voll mit Möhren, die mehr als 500k auf der Uhr haben. Gute und vor allem gepflegte sind wirklich rar. Zumindest was die üblichen Plattformen so hergaben.

    Volvo und Audi fänd ich auch ganz okay. Kenne mich mit den Modellen halt nicht so aus und kenne bisher niemanden mit Erlebnisberichten. Gab es den Audi 80 / Avant mit großen Diesel ? oder nur den TD bzw. 1,9er TDI ?

    Gasanlage: Was empfiehlt sich da ? Autogas oder Erdgas ?
    Gruß Florian

  4. #24
    Explorer
    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    134
    Den letzten Audi 80 gabs mit dem 1.9td und 1.9tdi mit 75 bzw. 90 PS. Den Vorgänger als 1.6d und td mit 54 bzw. 80 PS ...
    Lieber Audi 100/A6 der letzten bzw. ersten Generation mit den 5-Zylinder-TDI´s. Recht zuverlässige 115 bzw. 140 PS. Die meisten sind aber schon im Ausland ...

  5. #25
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.260
    Hier mal ein paar Daten zu den 124er-Dieseln:

    300 D:
    - 113 PS
    - 0-100 13,7 Sek.
    - 190 km/h
    - damaliger Normverbrauch 7,4l

    300 D Turbo:
    - 147 PS
    - 0-100 10,9 Sek.
    - 202 km/h
    - Normverbrauch 7,9l

    250 D:
    - 94 PS
    - 0-100 16,5 Sek.
    - 175 km/h
    - 7,1l

    250 D Turbo:
    - 126 PS
    - 0-100 12,3
    - 195 km/h
    - 7,7l

  6. #26
    Explorer Avatar von breitlex
    Registriert seit
    19.10.2005
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    170
    Was spricht denn gegen einen - natürlich entrosteten (neue Türen. Hauben etc.) W210 290 Diesel, vielleicht sogar noch mit Scheckheft? Im Zweifel günstiger als das 124-Pendant, bessere Sitze, bessere Ausstattung im Zweifel auch. Denn u.a. Klima ist bei Diesel-124 selten und die Klimaautomatik ist der grösste Schrott unter der Sonne.

    Oder was ganz anderes, coole Toyota Landcruiser oder Nissan Patrol mit den großen Saugdieseln? Da wäre doch auch was?!

    Gruß+viel Erfolg bei der Suche nach der richtigen Kiste!

    Alexander
    Schöne Grüße

    Alexander

  7. #27
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Themenstarter
    Einen japanischen Jeep oder Pickup hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm....mhhhh
    Hatte der 210er nur Rostprobleme ? Habe gehört, dass das eine richtige Scheißgurke war. Zumindest die ersten. Bei meinem Budget wird es sehr eng beim 210er.

    Die Werte für die 124D sehen doch gar nicht so schlecht aus. Schneller ist meine Gurke jetzt auch nicht
    Gruß Florian

  8. #28
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Themenstarter
    Habe es mal gerade bei Wikipedia nachgelesen. Ein Griff zum W210 kann auch schnell ein Griff ins Klo werden....
    Gruß Florian

  9. #29
    Deepsea
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    1.256
    Original von luxury_david
    Hier mal ein paar Daten zu den 124er-Dieseln:

    300 D:
    - 113 PS
    - 0-100 13,7 Sek.
    - 190 km/h
    - damaliger Normverbrauch 7,4l

    300 D Turbo:
    - 147 PS
    - 0-100 10,9 Sek.
    - 202 km/h
    - Normverbrauch 7,9l

    250 D:
    - 94 PS
    - 0-100 16,5 Sek.
    - 175 km/h
    - 7,1l

    250 D Turbo:
    - 126 PS
    - 0-100 12,3
    - 195 km/h
    - 7,7l

    wow, das sind ja richtige Renn-Boliden...
    sorry, das mußte jetzt mal sein...
    Ich fahr´Bus, der Umwelt zuliebe...
    Gestatten - Blond, sehr Blond



  10. #30
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von orange
    Einen japanischen Jeep oder Pickup hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm....mhhhh
    Es gibt keinen japanischen Jeep

    Toyota Landcruiser werden, auch oder gerade die alten Exemplare, in Gold aufgewogen. Da kanns dir passieren daß ein 15 Jahre alter LC mit 200tkm immer noch 10000,- kostet.

  11. #31
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Themenstarter
    Original von Submaniac
    Es gibt keinen japanischen Jeep
    Das habe ich auch nur für deinen Blutdruck geschrieben...

    ...japanischen Jeep.......japanischen Jeep.......japanischen Jeep.......japanischen Jeep.......japanischen Jeep.......japanischen Jeep.......japanischen Jeep.......japanischen Jeep.......japanischen Jeep.......japanischen Jeep.......japanischen
    Gruß Florian

  12. #32
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Original von Submaniac
    Original von orange
    Einen japanischen Jeep oder Pickup hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm....mhhhh
    Es gibt keinen japanischen Jeep

    Toyota Landcruiser werden, auch oder gerade die alten Exemplare, in Gold aufgewogen. Da kanns dir passieren daß ein 15 Jahre alter LC mit 200tkm immer noch 10000,- kostet.
    Ah geh... in Schilling rechnet doch keiner mehr

    Kleines Späßle
    Viele Grüße,
    Eiko.

  13. #33
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Themenstarter
    liebe leute, ich denke es soll ein 124er werden. da ich noch ne menge zeit habe, werde ich mich in ruhe auf die sche machen. es wird auf jeden fall ein diesel und auf jeden fall will ich automatk. sehr wahrscheinlich sind 250D/TD oder 300D/TD. kombi wäre schön, aber nicht zwingend notwendig.

    wer kennt schwachstellen dieser modelle. worauf sollte ich auf jeden fall besonders achten. ist der kombi anfälliger als die limousine ? oder umgekehrt ? lasst raus euer fachwissen. würde mich über jeden tipp freuen.
    Gruß Florian

  14. #34
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.854
    Blog-Einträge
    47
    Der Kombi ist im Heck anfälliger als die Limousine, was Rost angeht, das gilt noch schlimmer für den 123er. Ansonsten würde ich prionzipiell die Hände von Autos mit AHK und hohen km-Leistungen lassen, die Dinger leiern doch mächtig aus. Aber das mag jeder anders sehen.

    Meine Recherchen haben übrigens nen guten 200er TD in weiß mit Buchhalterausstattung aus berufener Hand ergeben. Bei Bedarf PN, eilt aber nicht.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #35
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Themenstarter
    habe es gerade mal bei MB gebrauchtfahrzeugen probiert. leider keine treffer. offizielle MB händler kann ich mir wohl abschminken.....
    Gruß Florian

  16. #36
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.854
    Blog-Einträge
    47
    Ja, Offizielle handeln eigentlich generell nicht mehr mit Autos, die älter als 10 Jahre sind wg. der Haftung. Wenn, gehen die nur in den Export oder an Selbständige unter entsprechendem Haftungsausschuß. Manchmal steht was auf dem Hof,da muß man dann halt fragen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

Ähnliche Themen

  1. GSM-Alarmanlage, Erfahrungen, Empfehlungen?
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.01.2009, 17:45
  2. Lederarmband - bitte Empfehlungen
    Von GvA im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 18:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •