Original von Master Ro
Seit einiger Zeit bin ich dabei mir vielleicht einen schönen Manufakturchronographen zuzulegen......
... alltagstaugliche Uhr sein und von einer edlen Manufaktur....Also wäre, sofern hier auch aufgeführt, eine Daytona auch auszubuchenOriginal von Mawal
das widerspricht sich leider...
Vom Namen her vielleicht, aber was Biver mit seinen paar Männeken gemeinsam mit FP auf die Beine gestellt hat, ist schon beachtlich.BP und Brequet sind beides Retortenmarken...
Gerade das Chronokaliber 1185, entwickelt und finanziert in der Hauptsache von Blancpain und bei FP als verlängerter Werkbank gebaut, war als automatisches Schaltradkaliber mit erstmals alltagstauglicher vertikaler Friktionskupplung eine echte Inspiration, die auch bei Rolex Spuren hinterlassen hat.
Breguet ist technisch eigentlich Nouvelle Lemania, also geballte Kompetenz. Beide wurden ja zusammengepackt und Lemania gibt es eigentlich gar nicht mehr.
Das betraf in der Haupsache die ultraflachen sowie die hochkomplizierten Kaliber.... BP hatte in der Vergangenheit massive Qualitätsprobleme...
soviel zum Thema Chronograph, zum Thema vergleichbarer Preis n.T.ich würde an deiner Stelle eine PP Aquanaut oder Nautilus...
oder eine VC Overseas wählen...Was da wohl drin ticken wird
Gruß
Matthias
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Thema: Blancpain oder Breguet?
Hybrid-Darstellung
-
01.04.2008, 08:11 #1Nichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
Ähnliche Themen
-
Breguet oder Patek
Von Der Herr Krämer im Forum Andere MarkenAntworten: 32Letzter Beitrag: 24.02.2008, 20:20 -
Was haltet ihr von Breguet Zeigern in nicht Breguet Uhren?
Von Bergmann im Forum Andere MarkenAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.03.2007, 12:43 -
Gestatten Breguet, L. A. Breguet.....
Von leonifelix im Forum Andere MarkenAntworten: 15Letzter Beitrag: 24.10.2006, 10:03 -
Daytona oder Blancpain Flyback?
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 14.04.2005, 19:24







Zitieren
Lesezeichen