hi bin ein alter neuer,
alt, da ich bisher stummer Mitleser war und der Breitling Fraktion angehöre
und neu, weils mein erster Post ist, aber zu diesem Thema muss ich mich einfach äußern.

Zu Laufbändern kann ich folgendes sagen -
bin im Vertrieb/Verkauf und hobbymässig noch im Einzelhandel tätig - und verkauf dort u.a. Fitnessgeräte, somit auch Laufbänder.

Wichtig für einen Kauf ist folgendes:
- große Lauffläche
- mehr PS (je nach Leistungsstand und Ziel)

Von Horizon Fitness würde ich abraten,
ist so ne Art Discountmarke.

Kettler ist überteuert.

Life Fitness, kann ich meinem Vorredner zustimmen ist echt der Hammer,
aber im Hobby"alltag" einfach übertrieben.

Mein Laufband ist ein Maxxus (ist ein Hersteller, vertreibt seine Geräte in der Bucht: Der Groß- und Einzelhandel entfällt, somit stimmt hier das Preis/Leistungsverhältnis) -
hochwertig verarbeitet, 1A Lieferung

Klar, ein gutes Studiolaufband kostet einfach vierstellig,
da brauchen wir gar nicht drüber diskutieren.
Aber manchmal bekommste, eben durch die Bucht bzw. wenn du weisst,
was du brauchst, schon gutes im gehobenen/oberen dreistelligen Bereich.

Aber bräuchte paar Daten dafür und zwar:
Wie viel km und wie lang läufst du pro Tag/Woche?
Was hast du damit vor? Marathontraining?
Gibts Wettkampfzeiten (z.b. 10km)


Gruß,
Dominic

Dann kurz zu mir:
Ich laufe selbst Wettkampf, eher Triathlon, wobei ich einfach keine Zeit mehr für Schwimmtraining hab.
Pensum: ca. 80-200 km/die Woche - Lauf
+ ca. 150-400 km/Woche - Rennrad
(je nach Jahreszeit, Temperatur und Phase)


edit:
Ich stell mich demnächst mal vor