Moin Zusammen,

ich bin seit Dezember 2007 stolzer Besitzer einer SD.
Heiligabend auf die korrekte Zeit gestellt, schaffte sie ein plus von 6 Sekunden bis zum 01. März 2008.
Dann fuhr ich zum Skiurlaub in die Schweiz. In den zwei Wochen auf 1900 Metern Höhe (und höher) verlor die Uhr 20 Sekunden, was ich immer noch für ein sehr gutes Ergebnis halte.
Kaum wieder auf 0m über NN zurückgekehrt, läuft die Uhr wieder wie vorher und gewinnt gaaaanz leicht.
Woran kann das liegen? Höhe? Temperatur? Luftdruck? Urlaub?

Besten Gruß
Carsten