ah ja danke für die info.....
dürfte wohl so ca. 2023 in serie gehen......
Ergebnis 21 bis 24 von 24
-
27.03.2008, 08:45 #21Original von steve73
und wie soll es funktionieren, bei einer normalen scheibe?
EN–ROUTE NAVIGATION DISPLAY METHOD AND APPARATUS USING HEAD–UP DISPLAY (Patent Anmeldung WO 2005/121707)
Viel Spass mit den 191 Seiten
Wie es funktioniert ist in Bezug auf die Abbildungen 13, und 16 bis 19 grob erklärt. Im Prinzip soll ein Laserstrahl aus dem Navi, welches im Armaturenbrett eingebaut wird, auf die Scheibe gerichtet werden, wo dieser Strahl dann reflektiert wird. Die Reflektion soll in einer Weise geschehen, dass es für den Fahrer wie ein rotes Kabel aussieht. Das Thema Doppel-Rflexionen bei normalen Windschutzscheibenglass ist erwähnt. Es werden zur Lösung u.a. dünne Metallbeschichtungen erwähnt.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
27.03.2008, 15:31 #22
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
-
27.03.2008, 15:39 #23
Nö. 2023 hängen keine virtuellen rote Kabel über den Strassen, sondern ganz reelle rote Seile. An denen werden wir dann unsere fahrbaren Untersätze entlang ziehen können, da bereits im Jahre 2019 die rar gewordenen fossilen Brennstoffe für die zivile Nutzung vom Markt genommen wurden.
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
27.03.2008, 15:52 #24
- Registriert seit
- 23.02.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.408
...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !
Gruß,
Flo
Ähnliche Themen
-
Unabhängiges Forum ? - Thema Konzi Besuche - Lösung ?
Von Rolifant im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 17.12.2006, 11:56 -
Welch geniale Fernsicht heute --->
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 22.07.2006, 17:08 -
Navigationssysteme
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 34Letzter Beitrag: 18.01.2005, 02:57
Lesezeichen