Das mit der eingeschweißten Plastikbox ist die neue Verpackung, das
Papierbriefchen ist die alte Verpackung. Wechsel war erst vor kurzem.
Lünetteninlays gibt es mit und hne Serifen. Wahrscheinlich unterschiedliche
Hersteller. Sollte also alles ok sein.
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
13.03.2008, 21:29 #1
- Registriert seit
- 31.12.2007
- Beiträge
- 87
Verschiedene Lünetteneinlagen GMTII 16710?
Hallo zusammen .. ich war eine Weile mal wieder ausser Landes und habe jetzt zu meiner neuen 16710 (schwarz/rot) von 2007 die zwei zusätzlichen Lünetten in ganz schwarz und BLRO erhalten.
Dazu hätte ich mal eine Frage - ich meine irgendwie hier auch schonmal was davon gesehen oder gelesen zu haben ... finde aber mit der Suche nichts ... drum verzeiht, wenn ich was übersehen habe...
Folgende 2 Lünetten habe ich bekommen:
Die BLRO war bzw. ist in einer kleinen durschsichtigen Plastikbox eingeschweißt mit folgendem Aufdruck:
was bedeutet Cal. 3175?
Die Ziffern sind dabei normal wie auf meiner schwarz/roten .. nämlich so:
Die ganz schwarze Lünette hingegen ist in einem kleinen Papierbeutelchen gekommen mit folgendem Aufdruck ...
und hat folgende Ziffern in einer anderen Schrift ....
Ich gehe davon aus, daß die schwarze zu einem GMT-Modell früherer Baujahre gehört oder kann mich jemand aufklären?
Beide Sticker geben aber ähnliches an ....
Bitte um Hilfe ... ich möchte natürlich nur diejenigen Lünetten haben, die auch zu meiner Uhr bezogen auf das Jahr passen ....
LG Stefan
-
13.03.2008, 21:36 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
13.03.2008, 21:39 #3
- Registriert seit
- 31.12.2007
- Beiträge
- 87
Themenstarter
also, dass alles ok ist, bezweifle ich ja nicht ....
es geht nicht um die Echtheit oder so ....
Ich hätte halt nur gerne alle einheitlich und denke es hat eher mit dem zugehörigen Jahrgang zu tun, als mit dem Hersteller, oder?
Nur weil es ein anderer Hersteller ist, kann er ja nicht eine andere Schriftart wählen ...
-
13.03.2008, 21:41 #4
Doch. Es gibt ja auch Zifferblätter mit und ohne Serifen. Mal so, mal so.
Und das schon seit Jahren. Auf das Baujahr kann man da nicht schließen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
13.03.2008, 22:07 #5
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
Wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen...
Doch ich frage mich seit einiger Zeit, ob es eigentlich ein NoGo ist, eine alte ausgeblichene Lünette auf eine neue 16710 zu tun???
Mir gefällt dieser Vintage stil! Finde eine ausgeblichene Lünette/Inlay... sehr schön.
Doch ich weiss nicht ob es auf einer neuen uhr mit neuem ZB passt????
Was denkt ihr??? Nogo oder OK??
Sorry Stefan, dass ich deinen Thread benutzte!best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
13.03.2008, 22:08 #6
- Registriert seit
- 31.12.2007
- Beiträge
- 87
Themenstarter
-
13.03.2008, 22:13 #7
Raphael, erlaubt ist, was gefällt.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
13.03.2008, 22:13 #8
- Registriert seit
- 31.12.2007
- Beiträge
- 87
Themenstarter
Original von newyork
Wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen...
Doch ich frage mich seit einiger Zeit, ob es eigentlich ein NoGo ist, eine alte ausgeblichene Lünette auf eine neue 16710 zu tun???
Mir gefällt dieser Vintage stil! Finde eine ausgeblichene Lünette/Inlay... sehr schön.
Doch ich weiss nicht ob es auf einer neuen uhr mit neuem ZB passt????
Was denkt ihr??? Nogo oder OK??
Sorry Stefan, dass ich deinen Thread benutzte!
ich sehe es wie Du .. ich finde diese alten Lünetten sehr schön ...
aber irgendwie gehört da die Plexi-Scheibe dazu .. oder??
-
13.03.2008, 22:15 #9Original von Suncruiser
also, dass alles ok ist, bezweifle ich ja nicht ....
es geht nicht um die Echtheit oder so ....
Ich hätte halt nur gerne alle einheitlich und denke es hat eher mit dem zugehörigen Jahrgang zu tun, als mit dem Hersteller, oder?
Nur weil es ein anderer Hersteller ist, kann er ja nicht eine andere Schriftart wählen ...Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
13.03.2008, 22:25 #10
- Registriert seit
- 31.12.2007
- Beiträge
- 87
Themenstarter
-
13.03.2008, 22:29 #11
Würde beim ihm vorbeischauen. Am Telefon versteht er Dein Problem wahrscheinlich nicht.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
13.03.2008, 22:31 #12
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
Original von Suncruiser
Original von newyork
Wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen...
Doch ich frage mich seit einiger Zeit, ob es eigentlich ein NoGo ist, eine alte ausgeblichene Lünette auf eine neue 16710 zu tun???
Mir gefällt dieser Vintage stil! Finde eine ausgeblichene Lünette/Inlay... sehr schön.
Doch ich weiss nicht ob es auf einer neuen uhr mit neuem ZB passt????
Was denkt ihr??? Nogo oder OK??
Sorry Stefan, dass ich deinen Thread benutzte!
ich sehe es wie Du .. ich finde diese alten Lünetten sehr schön ...
aber irgendwie gehört da die Plexi-Scheibe dazu .. oder??
MMhhhh..... ich weiss nicht....best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
13.03.2008, 22:35 #13
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
Original von PCS
Raphael, erlaubt ist, was gefällt.
hast recht....
mal ne technische frage... eine alte lünette von ner 1675 oder so.... past die auf eine 16710??
Denke doch! oder???? Und wo bekomme ich eine ausgeblichene und originale zu guten Konditionen???
SC, ebähh???
Irgendjemand ne idee??
Oder hat jemd eine t´rumliegen, die er verkaufen will ????
grüßebest regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
13.03.2008, 23:01 #14
Ich bin ja kein Fan von ausgeblichenen Lünetten - aber das ist ja Geschmackssache. Nimm dochmal Deine neue und behandel sie mit Domestos oder leg sie nen halbes Jahr auf die Fensterbank in die Pralle Sonne
Gruß,
Martin
-
14.03.2008, 06:31 #15
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
Original von Kermit
Ich bin ja kein Fan von ausgeblichenen Lünetten - aber das ist ja Geschmackssache. Nimm dochmal Deine neue und behandel sie mit Domestos oder leg sie nen halbes Jahr auf die Fensterbank in die Pralle Sonne
Und ich meine nicht stark ausgeblichen sondern denke eher an Lünetten die den Glanz leicht verloren haben.....best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
26.03.2008, 20:47 #16
- Registriert seit
- 31.12.2007
- Beiträge
- 87
Themenstarter
Zusatzfrage:
Ist bei Euch die Lünetteneinlage eigentlich auch ein wenig tiefer als der Rand der Lünette (man kann es auf dem Bild hier am Anfang des Threads sehen) ... sprich man hat im Prinzip eine Kante, die nach oben raussteht ...
aufgefallen ist es mir, nachdem ich (neben meinen ersten anderen Kratzern im Laufe der Zeit - die Uhr lebt) dort wohl mal angeeckt bin und somit eine kleine Kitsche drin habe ...
Ist mir vorher gar nicht aufgefallen, aber jetzt .... ist das normal .. ist doch völlig unpraktisch gelöst, denn so haut man sich ja beim Anstossen die Macken rein ...
oder sollte die Lünetteneinlage mit der Metalllünette abschlissen am äußeren Rand, dann kann nix passieren .. und bei mir ist es einfach nicht so??
Wie ist es bei Euch??
Hoffe ich konnte beschreiben, was ich meine ...wollte keinen neuen Thread aufmachen ...
LG
-
26.03.2008, 21:22 #17
Bei meiner schaut es genauso aus. Ich kann den Höhenunterschied auch mit dem Finger fühlen.
BTW: Gerade die Zahlen auf Deiner schwarzen Lünette finde ich wundervoll.
Ich glaube jetzt besorg´ ich mir doch noch ´ne Wechsellüni für meine GMT.
Viele Grüße,
DanielViele Grüße,
Daniel
-
26.03.2008, 21:30 #18
- Registriert seit
- 31.12.2007
- Beiträge
- 87
Themenstarter
ich bleibe mit dem Fingernagel regelrecht hängen und kann ihn "einrasten" an der Kante ... meine erscheint mir echt richtig hoch ... kann man die EInlage nicht weiter hoch machen, so dass alles mehr abschliesst?
Ich habe genau die schwarze zum Tausch gegeben. Ich möchte alle gleich haben ...
Habe übrigens mal mit RLX-Köln telefoniert deswegen .. die hatten KEINE Ahnung, daß es da Unterschiede gibt ... mußte denen sogar Bilder schicken ... hatten sie noch nie gehört sowas ...
lustig was? .. echte Spezialisten da ...
-
26.03.2008, 21:42 #19Original von newyork
Wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen...
Doch ich frage mich seit einiger Zeit, ob es eigentlich ein NoGo ist, eine alte ausgeblichene Lünette auf eine neue 16710 zu tun???
Mir gefällt dieser Vintage stil! Finde eine ausgeblichene Lünette/Inlay... sehr schön.
Doch ich weiss nicht ob es auf einer neuen uhr mit neuem ZB passt????
Was denkt ihr??? Nogo oder OK??
Sorry Stefan, dass ich deinen Thread benutzte!
Der Rolf aus Do
-
26.03.2008, 22:12 #20
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Original von newyork
Original von PCS
Raphael, erlaubt ist, was gefällt.
hast recht....
mal ne technische frage... eine alte lünette von ner 1675 oder so.... past die auf eine 16710??
Denke doch! oder???? Und wo bekomme ich eine ausgeblichene und originale zu guten Konditionen???
SC, ebähh???
Irgendjemand ne idee??
Oder hat jemd eine t´rumliegen, die er verkaufen will ????
grüße
die Inlays der Plexi GMTs passen nicht bei Saphir-Modellen
Edit: Mein 100ster Beitraghm, das schreit eigentlich nach einer Jubiläumsuhr zur Feier
Gruß, Robert
Lesezeichen