Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1

    Rotes Gesicht Daytona 16523 oder 116523?

    Liebe Member und D- kenner!

    Ich bin am überlegen, mir eine Daytona zu kaufen. Die 16523 mit Zenith- Werk hatte ich mal vor Jahren und möchte mir sie wieder kaufen.
    Anderseits ist die 116523 mit dem R-L-X Werk auch eine Überlegung wert, da sie eben neben dem neuen Werk auch das neue Band hat.

    Wisst ihr, bis wann die D mit Zenith- Werk hergestellt wurde?

    Welche würdet ihr nehmen und warum?

    Thanks und Gruss

    charlie
    Gruss Charlie

  2. #2
    Das Kaliber 4130 gab es ab 2000 und bis dahin wurde das Zenith-Werk (4030) verbaut.

    Aus technischer Sicht wäre es mir egal, aber rein von der Optik her würde ich eher zum alten Modell tendieren.
    Gruß, Hannes


  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.200
    wie wäre es mit dieser hier:



    Greetings

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

  4. #4
    Day-Date
    Registriert seit
    24.09.2007
    Beiträge
    4.125

  5. #5
    Date
    Registriert seit
    19.11.2007
    Beiträge
    60
    Themenstarter
    Hannes, eigentlich sprichst du mir aus der Seele

    Habe übrigens betr. ältere Treads durchgelesen (was ich eigentlich vorher machen sollte) und deswegen ist die Entscheidung schon gefallen.


    Gruss charlie
    Gruss Charlie

  6. #6
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.05.2005
    Beiträge
    791
    Original von Hannes
    Aus technischer Sicht wäre es mir egal, aber rein von der Optik her würde ich eher zum alten Modell tendieren.
    Darf ich nur kurz nach dem Warum fragen? (sind doch auf den ersten Blick nicht zu unterscheidern)
    Gruß Costa

    -- Rechtsträger --

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Der Hannes sieht Details, die gehen uns durch, zumindest auf den ersten Blick.

    Schau Dir seine Fotos an, dann weisst Du was ich meine. Die sind nur sehr, sehr schwer zu toppen.

  8. #8
    Submariner
    Registriert seit
    11.10.2006
    Beiträge
    372
    Ganz klar das neue Modell! Sie ist einfach schöner und hat das Rolex-Kaliber. Auch wenn Zenith fantasitsche Werke baut, ich habe Erfahrung, so würde ich mir nie eine Uhr von Rolex kaufen, in der kein Rolexwerk schlägt (außer ne Paul Newman ).

    Mein Tipp: die 116523
    Rolex, qualities name!
    Master Ro

  9. #9
    Original von costafu
    Original von Hannes
    Aus technischer Sicht wäre es mir egal, aber rein von der Optik her würde ich eher zum alten Modell tendieren.
    Darf ich nur kurz nach dem Warum fragen? (sind doch auf den ersten Blick nicht zu unterscheidern)
    Dann solltest Du in Zukunft etwas besser hinschauen

    Mir gefallen in erster Linie die schmäleren Indexe und die gebürsteten Hörner besser.
    Gruß, Hannes


  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.797
    ganz klar 16523,Zenith.


    Gruß

    Frank

  11. #11
    Aber mal ganz ehrlich, Charlie.

    Wäre eine 16528 nicht schöner als eine Bicolor?

    Gruß, Hannes


  12. #12
    Milgauss
    Registriert seit
    30.04.2007
    Beiträge
    257
    Wenn es Deine Alltagsuhr sein soll, würde ich die 116523 mit Rolexwerk nehmen. Es ist klar die bessere, zeitgemässere und robustere Konstruktion als das El Primero von Zentih.

    Von der Optik her gefällt mir die 16523 mit Zenithwerk allerdings besser. Die schmaleren Zeiger und Indexe sind irgendwie stimmiger.

    Gruss Jörg

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    484
    Hallo,

    für den Alltag wären mir die massiven Anstösse und Mittelglieder
    angenehm. Also fäande ich eine der letzten Zeniths besonders
    reizvoll, da die im Gegensatz zu den Stahlversionen bezahlbar
    sind.
    In der Regel ist die Twintone preislich an einer neuwertigen
    goldenen Daytona mit Lederband so nah dran, dass das eine
    Überlegung ist, wenn es nicht die Alltagsuhr sein soll.

    Viele Grüsse,

    Johannes

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von Marsellus
    Registriert seit
    14.03.2007
    Ort
    bei Hannover
    Beiträge
    883
    Bicolor geht imho gar nicht
    Gruß, Florian


Ähnliche Themen

  1. Preisfindung Brillantzifferblatt 16523/116523
    Von padis im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.12.2009, 19:56
  2. [Daytona] Unterschied zwischen 116523 und 16523
    Von Samwan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.12.2004, 22:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •