Ergebnis 1 bis 20 von 21

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.785

    RE: Bilder Kaliber 3035 /vs 3135 ?

    Original von LaMaronne
    Ist das neue besser, zuverlässiger, präziser?
    Auf jeden Fall. Die beiden wesentlichen Änderungen (Unruhbrücke statt Unruhkloben und frei schwingende Unruh) alleine bewirken eine große Verbesserung von Einstellbarkeit und Präzision:

    Dadurch, dass die Unruh nun unter einer Brücke hängt, die auf zwei Seiten aufgehängt ist, lässt sie sich präziser im gesamten Hemmungssystem einstellen. Die Unruh als taktangebendes Teil in einer Uhr bedarf einer sorgfältigen Einstellung in allen Dimensionen. Unter der Brücke kann sie nun verschoben und im Neigungswinkel eingestellt werden. Hierdurch kann die Uhr einfacher reguliert werden.

    Auch die frei schwingende Unruh ("Breguet-Spirale") hat große Vorteile. Die Unruh im Kal. 3035 wurde dadurch eingestellt, dass man die Länge der Unruhspirale verlängert oder verkürzt hat. Dies geschieht durch das Verschieben von Pins, an denen die Spirale anliegt. Durch Stöße, die eben nicht immer vermeidbar sind, kann die Spirale an den Pins verschoben werden. Dadurch geht nichts kaputt, aber die Uhr geht dann einige Sekunden pro Tag schneller oder langsamer, bis sie wieder eingestellt wird. Eine frei schwingende Spirale ist unempfindlicher gegen Stöße - sie wird nicht über die Länge der Spirale eingestellt, sondern durch veschieben von Gewichten auf dem Unruhreif.

    Wenn´s zu technisch war: Das neue Werk ist deutlich besser, und eine Uhr mit Kal. 3035 würde ich nicht kaufen
    Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.

  2. #2
    Oyster
    Registriert seit
    06.11.2012
    Beiträge
    30
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall. Die beiden wesentlichen Änderungen (Unruhbrücke statt Unruhkloben und frei schwingende Unruh) alleine bewirken eine große Verbesserung von Einstellbarkeit und Präzision:

    Dadurch, dass die Unruh nun unter einer Brücke hängt, die auf zwei Seiten aufgehängt ist, lässt sie sich präziser im gesamten Hemmungssystem einstellen. Die Unruh als taktangebendes Teil in einer Uhr bedarf einer sorgfältigen Einstellung in allen Dimensionen. Unter der Brücke kann sie nun verschoben und im Neigungswinkel eingestellt werden. Hierdurch kann die Uhr einfacher reguliert werden.

    Auch die frei schwingende Unruh ("Breguet-Spirale") hat große Vorteile. Die Unruh im Kal. 3035 wurde dadurch eingestellt, dass man die Länge der Unruhspirale verlängert oder verkürzt hat. Dies geschieht durch das Verschieben von Pins, an denen die Spirale anliegt. Durch Stöße, die eben nicht immer vermeidbar sind, kann die Spirale an den Pins verschoben werden. Dadurch geht nichts kaputt, aber die Uhr geht dann einige Sekunden pro Tag schneller oder langsamer, bis sie wieder eingestellt wird. Eine frei schwingende Spirale ist unempfindlicher gegen Stöße - sie wird nicht über die Länge der Spirale eingestellt, sondern durch veschieben von Gewichten auf dem Unruhreif.

    Wenn´s zu technisch war: Das neue Werk ist deutlich besser, und eine Uhr mit Kal. 3035 würde ich nicht kaufen
    Liebe Gemeinde,

    ich bitte um Entschuldigung für das Grave-Digging. Momentan beschäftige ich mich mit einer Uhr, die ich hoffentlich bald erwerben werde, welche eben jenes Kal. 3035 beinhaltet.
    Nach ein wenig Recherche bin ich auf ganz widersprüchliche Spezifikationen gestoßen. Um genauer zu sein, sagen verschiedene Quellen unterstützt durch Bildmaterial etwas anderes, als du, NicoH.
    1. heißt Breguetspirale nicht, dass die Unruh frei schwingt, soweit ich weiß.
    2. hat Kal. 3035 eine Breguet-S.
    3. hat Kal. 3035 eine Regulierung durch Reglage-Schrauben anstatt Rücker.

    Dies geht zumindest aus den Quellen hervor. Quelle: http://www.ranfft.de/cgi-bin/bidfun-...swk&Rolex_3035

    Euer Dave
    Geändert von davvman (15.07.2015 um 10:52 Uhr)

  3. #3
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Zitat Zitat von davvman Beitrag anzeigen

    .....unterstützt durch Bildmaterial etwas anderes, als du, NicoH.
    .....
    Euer Dave
    interpretiere ich dies jetzt falsch oder besteht da ein gewisser Unterton wenn ja, was soll dies?


    Zum Thema : Breguetspirale nicht frei schwingend.... sondern ?

    Hast Du Dich schon mal mit einer kompletten Kompensationsunruh auseinandergesetzt?
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

Ähnliche Themen

  1. Zifferbl-tausch Sub cal 3035/3135
    Von northlight im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.10.2009, 06:13
  2. 3035+3135 gleiche zeiger?
    Von marcel-wien im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.12.2008, 23:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •