Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999

    Leben und sterben lassen

    Auf Gefahr hin, dass das hier schon mal erörtert wurde...

    Kann es sein, dass Bonds Sub, die am Ende, so ca Minute 138, keinen Sekundenzeiger hat?
    Gruß,

    Martin

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Extra für Dich mal die DVD rausgekramt ... und was sehe ich ... der Film hat ja nur 116 Minuten Laufzeit ... hast Du da etwa die Werbung mit eingerechnet?

    ... habe aber mal die bekannten Szenen durchgesehen ... scheint ja wirklich so zu sein ... ist wohl beim Umbau verlorengegangen







    ... auch zu sehen bei dem Auktionsbild aus der Christies-Auktion ...



    ... und natürlich interessant: Der Auktionstext zur Christies-Auktion besagt, daß mehrere Uhren adaptiert wurden, um die diversen Funktionen zu haben - Magnet-Funktion, Kreissäge ... es scheinen aber alle keinen Sekundenzeiger mehr zu haben ... warum?

    Vielleicht, damit man im Film nicht sieht, daß die Uhr kein Werk mehr hat und der Sekundenzeiger somit nicht laufen würde
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Das denke ich auch.


    Hier noch ein Bild





    Aber im nächsten Film ist sie wieder "richtig"

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    Day-Date
    Registriert seit
    24.09.2007
    Beiträge
    4.125
    Original von newharry
    Extra für Dich mal die DVD rausgekramt ... und was sehe ich ... der Film hat ja nur 116 Minuten Laufzeit ... hast Du da etwa die Werbung mit eingerechnet?

    ... habe aber mal die bekannten Szenen durchgesehen ... scheint ja wirklich so zu sein ... ist wohl beim Umbau verlorengegangen
    .
    .
    .
    .
    ... und natürlich interessant: Der Auktionstext zur Christies-Auktion besagt, daß mehrere Uhren adaptiert wurden, um die diversen Funktionen zu haben - Magnet-Funktion, Kreissäge ... es scheinen aber alle keinen Sekundenzeiger mehr zu haben ... warum?

    Vielleicht, damit man im Film nicht sieht, daß die Uhr kein Werk mehr hat und der Sekundenzeiger somit nicht laufen würde
    Harald schon so zeitig mit Recherchen unterwegs? Alle Achtung

    Die Erklärung mit dem Sekundenzeiger hat wirklich was

    Habe mir gestern wieder die ersten Minuten von Goldfinger gegeben, bis zur Explosion sieht man ja reichlich von seiner Sub mit Natostrap

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von BladeRunner
    Registriert seit
    08.01.2005
    Beiträge
    942
    hm, interessant was man so alles übersehen kann..

    Ist mir noch nie vorher aufgefallen.

    Danke Jungs.
    Gruß,
    Peter

  6. #6
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    So eine schöne Uhr - danke für die Infos

    Weiß jemand was bei Christies gezahlt wurde?
    Jörg

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999
    Themenstarter
    Sehr cool, vielen Dank
    Meine DVD Player hat auf dem Display eben 138 angezeigt... Aber Du hast natürlich recht- Der Film hat gar nicht so viele Minuten : oops:

    Am Ende spielt die Uhrzeit ja auch eine Rolle, vielleicht wollte man die für die Szenen nicht jedes Mal die Uhr verstellen müssen... Aber dann für den ganzen Film das gute Stück verstümmeln?

    Der Auktionspreis würde mich auch interessieren.
    Gruß,

    Martin

  8. #8
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Das ist Miute 38. Die 1 ist die Szene.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #9
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.523
    könnte aber auch Stunde 1, Minute 38 srein
    Und das mit dem Sekundenzeiger wird dem "normalen Zuschauer" wohl kaum auffallen. Es achtet ja nicht jeder so auf die Uhr wie die Forumsinsassen hier.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  10. #10
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.997
    Blog-Einträge
    1
    Original von newharry
    .
    .
    .
    Vielleicht, damit man im Film nicht sieht, daß die Uhr kein Werk mehr hat und der Sekundenzeiger somit nicht laufen würde
    Ähhmm, wenn ich mich recht erinnere, sprengt Bond am Ende doch die "Oregano" Plantage von Mr. Big in die Luft.
    Das ganze Timing macht er mit seiner Rolex. Jedesmal, wenn die Zeit eingeblendet wird, sieht man genau, wieviele Minuten verstrichen sind. Kann es vielleicht sein, dass für den Film ein billiges platzsparendes Stiftankerwerk verbaut wurde, um die Funktionen mit der rot schimmernden Leuchtmasse oder der "Kreissägenlünette" zu realisieren?

    Wäre ja die Vergewaltigung der Marke schlechthin!


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999
    Themenstarter
    lol >Forumsinsassen< Das hat ja so ein wenig was von einem Heim

    Percy, dass kann ja nicht sein, denn ich meinte schon die Szene gegen Ende und nicht am Anfang
    Zwischendurch bei der Boot Szene trägt er übrigens, wenn ich mich nicht ganz verguckt habe ein Jubile Band
    Gruß,

    Martin

  12. #12
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Jubile Band?????

    Wenn da mal nicht der Wunsch Vater des Gedanken war....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Das würde ich auch meinen.

    Kermit sehe ich das richtig, dass du es geschafft hast, dass ein Thread von den Wurschtsemmeln(!) in den Tech-Talk verschoben wird!?

    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999
    Themenstarter
    Original von paddy
    Das würde ich auch meinen.

    Kermit sehe ich das richtig, dass du es geschafft hast, dass ein Thread von den Wurschtsemmeln(!) in den Tech-Talk verschoben wird!?



    Percy:
    Gruß,

    Martin

  15. #15
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.523
    Original von Kermit
    lol >Forumsinsassen< Das hat ja so ein wenig was von einem Heim
    ähm ja, sorry. Ich bin da vorgeschädigt aus nem anderen Forum.

    Anstaltspforte

    Guten Tag!

    Wo Du schon mal hier bist - herzlichen Glückwunsch! Du musst wirklich nach ein paar kranken Sachen im Netz gesucht haben um auf der Startseite des Eingangradforums zu landen. Seit dem 24.12.2006 ist dies eine teilgeschlossene Anstalt. Unsere persönlichen Kapazitätsgrenzen waren gesprengt.
    Aber natürlich besteht noch Hoffnung. Ein Plätzchen wird von Zeit zu Zeit immer wieder einmal frei.
    Solltest Du aus irgendwelchen völlig unverständlichen Gründen freiwillig einziehen wollen genügt die Registrierung (handgeschrieben) im Forum, die Anstaltsleitung stellt dann die Besucherausweise gerne und unbürokratisch aus. Bitte einfach nur einen Wunsch-Nickname usw. angeben - das ist so was wie eine Eintragung ins Gästebuch als "Herr Schmidt" wenn Du mal wieder im Novotel der Sekretärin aus der Lohnbuchhaltung zeigst wo der Frosch die Locken hat. Die Registrierung muss sonst keine als die geforderten Angaben erhalten, schleimen ist zwecklos und die Aufzählung in welchen Foren Du schon rausgeschmissen wurdest oder wie viele Räder in Deiner Garage unbenutzt rumgammeln beeindruckt uns auch nicht - wir können das auch an einem schlechten Tag locker toppen!
    Keep Singlespeed evil ... ach auch egal

    Die Anstaltsleitung
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  16. #16
    Air-King
    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    7
    Hallo Forum!

    Nach langer Zeit des nur Lesens (viiiiiel gelernt) und Geist seins (nicht getraut), kann ich auch mal was erklären:

    Die Sub hat wahrscheinlich wirklich kein Werk wegen der Mechanik für die Gadgets. Servomotor für die Kreissägenlüni und die Mechanik für die roten Indexe, die zeitversetzt zur Lüniverstellung arbeiten. Abgesehen davon sind die besten Requisitenuhren immer die, die nicht laufen und keine Sekundenanzeige haben. Warum? Eine Szene wird öfters wiederholt, weil irgendetwas (Licht, Focus, Position) nicht gestimmt hat und dabei läuft eine Uhr weiter. Wenn man für eine Einstellung mehrere Minuten braucht aber später nur einzelne Teile davon im Schnitt verwenden möchte, springt die Uhrzeit im geschnittene Film. Viele von euch kennen die Situation von ihren Detailfotos.

    Zwar kann man die Uhr auch immer wieder zurück stellen, das kostet aber auch wieder Zeit: zum Schauspieler gehen, Uhr aufschrauben, Uhrzeit stellen, Uhr zuschrauben, Schauspieler wieder in Position, Team auf Position, Licht stimmt nicht, Position stimmt nicht, korrigieren, Uhrzeit wieder falsch, alles von vorne... Hört sich vielleicht nicht schlimm an, aber bei Dreharbeiten zieht sich die Arbeit an solchen Details oft über Stunden hin und man ist froh über jede Arbeitserleichterung. Da die Szene sehr wichtig ist und auch noch das Kunststück mit dem Löffel gemacht werden muss, hat sich der Regisseur für diese zeitsparende Lösung entschieden.

    Bei kurzen 'Inserts' wie im Fall von 'Mann mit dem Goldenen Colt' man das nicht. Das ist dann ganz normaler Tagesjob ohne Special Effect. Darum wieder mit Sekundenzeiger.
    Spassig wird das bei Digitaluhren, die Herr Bond ja auch mal getragen hat...

    Grüsse an alle und frohe Oystern

    Mac

  17. #17
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Die Uhr sieht sehr verranzt aus.

    Ich hatte mal versucht so einen Bond Film anzusehen,
    ich bin eingeschlafen
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  18. #18
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Mal was anderes:

    Wurden bei dieser angesprochenen Christies Auktion
    die Original Requisitenuhren versteigert?

    Die waren doch gar nicht mehr funktionstüchtig, oder?
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  19. #19
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Original von T<25
    Hallo Forum!

    Nach langer Zeit des nur Lesens (viiiiiel gelernt) und Geist seins (nicht getraut), kann ich auch mal was erklären:

    Die Sub hat wahrscheinlich wirklich kein Werk wegen der Mechanik für die Gadgets. Servomotor für die Kreissägenlüni und die Mechanik für die roten Indexe, die zeitversetzt zur Lüniverstellung arbeiten. Abgesehen davon sind die besten Requisitenuhren immer die, die nicht laufen und keine Sekundenanzeige haben. Warum? Eine Szene wird öfters wiederholt, weil irgendetwas (Licht, Focus, Position) nicht gestimmt hat und dabei läuft eine Uhr weiter. Wenn man für eine Einstellung mehrere Minuten braucht aber später nur einzelne Teile davon im Schnitt verwenden möchte, springt die Uhrzeit im geschnittene Film. Viele von euch kennen die Situation von ihren Detailfotos.

    Zwar kann man die Uhr auch immer wieder zurück stellen, das kostet aber auch wieder Zeit: zum Schauspieler gehen, Uhr aufschrauben, Uhrzeit stellen, Uhr zuschrauben, Schauspieler wieder in Position, Team auf Position, Licht stimmt nicht, Position stimmt nicht, korrigieren, Uhrzeit wieder falsch, alles von vorne... Hört sich vielleicht nicht schlimm an, aber bei Dreharbeiten zieht sich die Arbeit an solchen Details oft über Stunden hin und man ist froh über jede Arbeitserleichterung. Da die Szene sehr wichtig ist und auch noch das Kunststück mit dem Löffel gemacht werden muss, hat sich der Regisseur für diese zeitsparende Lösung entschieden.

    Bei kurzen 'Inserts' wie im Fall von 'Mann mit dem Goldenen Colt' man das nicht. Das ist dann ganz normaler Tagesjob ohne Special Effect. Darum wieder mit Sekundenzeiger.
    Spassig wird das bei Digitaluhren, die Herr Bond ja auch mal getragen hat...

    Grüsse an alle und frohe Oystern

    Mac

    Genial einfach erklärt.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  20. #20
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Wirklich klasse, das RolexBond Forum dankt
    Jörg

Ähnliche Themen

  1. ich werde als armer mann sterben....
    Von botti800 im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.09.2009, 07:02
  2. Plötzliches Fisch-Sterben im Gartenteich
    Von X-E-L-O-R im Forum Off Topic
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 01.08.2009, 10:17
  3. Das Sterben der großen Klassiker
    Von Coney im Forum Off Topic
    Antworten: 169
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 16:40
  4. Filmtipp: Beim Sterben ist jeder der Erste.
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.02.2008, 20:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •