Mal nen Steinway-Konzessionär angefragt? Bei uns in der Nähe hats einen, der handelt auch mit gebrauchten Instrumenten. Wenn das Ding gut ist, steht der nicht lang.
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Flügel loswerden
-
23.03.2008, 00:23 #1
Flügel loswerden
Hat jemand einen heissen Tipp für eine überregionale Plattform für den Verkauf von ( grossen ) Musikinstrumenten? Oder ein einschlägiges Forum mit Verkaufsplattform so wie hier?
Ebay erscheint mir hierfür gänzlich ungeeignet.
Besagtes Objekt ist ein Steinway M170 Bj 1998 in Neuzustand, den ich gerne loswerden würde. Die lokalen Blätter und auch die lokalen Musikgeschäfte brachten hierbei keine Ergebnisse.
Auch ist zB bei ebay oder in den Musikgeschäften die geforderte Provision für das gute Stück teilweise arg unverschämt.
Ist übrigens kein "Anti-Fouling" Thread. Das Ding gehört mir nicht. Würde sich aber für mich lohnen, wenn ich nen Käufer finden würdeGruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
23.03.2008, 00:24 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.03.2008, 00:30 #3
In der Provinz Nürnberg gibts ( natürlich ) keinen. Nächster Dealer ist glaub ich München.
Aber danke für den TippSo ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt. Denn die ganzen Internetbörsen sind alle irgendwie komisch, wenns um solche Dinger geht. Vor allem, wenn man sich wie ich nicht auskennt.
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
23.03.2008, 00:37 #4
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Wie siehts denn in Erlenstegen aus? Neben dem schwarzen Adler gibts doch so nen Laden?
Everything that kills me makes me feel alive
-
23.03.2008, 00:52 #5Original von Fabiansky
Wie siehts denn in Erlenstegen aus? Neben dem schwarzen Adler gibts doch so nen Laden?
Danke für den TippGruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
23.03.2008, 16:07 #6ehemaliges mitgliedGast
Habe schon mal ein Klavier bei ebay verkauft, an Selbstabholer, und das ging wunderbar. Ist natürlich auch eine Frage des Standortes des Teils, hier in Hamburg geht so etwas gut, wahrscheinlich in kleinen Orten eher nicht.
Wichtig ebenfalls: Preiserwartung und vor allem des Timings des Einstellens. Ebay hat häufig Sonderaktionen, was den Preis der Einstellung betrifft. Also die Auktion vorbereiten, abspeichern und zum richtigen (preiswerten) Zeitpunkt mit einem realistischen Einstiegsgebot einstellen.
Viel Erfolg
-
23.03.2008, 16:44 #7
Ein 98er Steinway in guten Zustand sollte loszukriegen sein, schließlich handelt es sich ja nicht gerade um ein Kawai-Einsteigerinstrument, sondern um ein Instrument mit (je nach Zustand) relativ hohem langfristigem Werterhalt.
Stell das Teil bei eBay ein und biete Besichtigung an! Zur potentiellen Käufergruppe für einen neuwertigen Steinway gehören überwiegend Händler, da der Kauf von Klavieren von "privat" für den Laien (auch Pianisten sind übrigens nicht automatisch Fachleute in Sachen Klaviermechanik und Einschätzen des Zustandes!) extrem gefährlich sein kann: mit Klavierkauf von Privat kann man unglaublich leicht einen Haufen Geld verbrennen!!! Das hat sich mittlerweile auch schon in der Breite herumgesprochen.
Wenn Du selbst keinen Händler in Deiner Nähe findest, der Dir das Ding zu vernünftigen Konditionen abkauft, oder wenigstens in Kommission anbietet, dann ab damit zu eBay weltweit!
Ausführliche Besichtigung unbedingt erwünscht! Und gut!
(Auch ja, und: Selbstabholer!!!)
Gott, hätt ich nur Platz und grad genügend Kohle auf der Naht, Du könntest das Ding direkt zu mir schieben....Gruß,
Martin
-
23.03.2008, 16:47 #8ehemaliges mitgliedGast
Ein Klavier, respektive ein Fluegel, geht nur ueber den Preis, denke ich. Man sucht ja einen speziellen Kaeufer bei soetwas. Klar, Ebay ist sehr teuer mit den Gebuehren, aber man erreicht damit eine grosse Kundenschicht wie nirgendwo anders. Ansonsten bleiben einem in diesem Fall nur eine Zeitungsannonce, und die bringt wahrscheinlich kein einziges Telefonat, oder eben ein Klavierhaendler in der Naehe, weil der Transport ist ja nicht zu unterschaetzen. Ich habe vor fast 20 Jahren mal ein Klavier verkauft, ging damals noch ueber eine Zeitungsannonce, und da ich Zeitdruck hatte, bin ich mit dem Preis soweit runter, bis einer zugegriffen hat. Ich persoenlich wuerde es trotzdem ueber Ebay versuchen. Ich habe schon einige Dinge ueber Ebay verkauft, die ich wonders niemals losgeworden waere. Da muss man in den sauren Apfel beissen hinsichtlich der Gebuehren, aber man will ja etwas effektiv verkaufen, und das kostet nun mal Geld. Wichtig bei so einem Verkauf ist ein realistisches Gefuehl fuer den Preis zu haben, und der Verkaufspreis hat nichts damit zu tun, wieviel der Fluegel gekostet hat. Schliesse mich dem Vorredner an, Selbstabholung und Besichtigung vor Ort sind natuerlich wichtig.
Viel Glueck!
-
23.03.2008, 18:22 #9
Ein Steinway ist ebensowenig ein Klavier wie eine Rolex eine Uhr oder ein Porsche ein Auto ist.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.03.2008, 19:08 #10Original von Donluigi
Ein Steinway ist ebensowenig ein Klavier wie eine Rolex eine Uhr oder ein Porsche ein Auto ist.
Danke für die vielen Tipps!Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
23.03.2008, 20:24 #11
Wobei es bei Steinways auch immer noch ein wenig darauf ankommt ob es ein US (New York) Instrument oder ein D (Hamburg) Instrument ist....
Gruß,
Martin
-
23.03.2008, 20:43 #12falkenlustGastOriginal von Donluigi
Ein Steinway ist ebensowenig ein Klavier wie eine Rolex eine Uhr oder ein Porsche ein Auto ist.
-
23.03.2008, 21:00 #13Original von retsyo
Wobei es bei Steinways auch immer noch ein wenig darauf ankommt ob es ein US (New York) Instrument oder ein D (Hamburg) Instrument ist....Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
24.03.2008, 00:52 #14Original von JakeSteed
Original von retsyo
Wobei es bei Steinways auch immer noch ein wenig darauf ankommt ob es ein US (New York) Instrument oder ein D (Hamburg) Instrument ist....
Im Normalfall ja.
Sollte bei Bj '98 aber ohnehin keine allzu große Rolle spielen, da die Qualitätsstandards vor 10 Jahren meines Wissens auf beiden Kontinenten gleich hoch waren.Gruß,
Martin
-
24.03.2008, 10:41 #15Sub-DateGast
Ich war gerade mal bei Ebay und hab nach Steinway Flügel geschaut.
Es ist ja unfassbar was so ein Flügel kostet, da hätte ich mich als
Unwissender glatt um eine Zehnerpotenz verschätzt.
-
24.03.2008, 11:02 #16
Also ich würde das Ding zu einem sehr hohen Sofort-kaufen Preis einstellen, die Interessenten melden sich dann meist immer direkt und die Gebühren sind überschaubar...
Viele Grüße, Manuel
-
24.03.2008, 13:07 #17Original von Moehf
Also ich würde das Ding zu einem sehr hohen Sofort-kaufen Preis einstellen, die Interessenten melden sich dann meist immer direkt und die Gebühren sind überschaubar...Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
Ähnliche Themen
-
Muss ich loswerden
Von Lanzahans im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.01.2006, 16:00
Lesezeichen