Naja, evtl sollte man sich hald vorher klar sein welche Uhr man möchte und wieviel man eigentlich auszugeben in der Lage ist.

Wenn ich eigentlich ne GMT-Master will und die nötigen 3000 Euro dafür hab, steht nix dagegen diesen Plan in die Tat umzusetzen.
Wenn ich ne GMT möchte und auch die 3000€ für ne gute Gebrauchte über hab, muß ich immer noch willens sein, diese für ne Uhr auszugeben. Es gibt genug Leute mit den nötigen finanziellen Reserven haben um eben diese Summe für ne Uhr auszugeben, es aber niemal tun würden, weil ihnen die Kohle dafür viel zu schade ist.

Evtl sollte sich mancher Rolex-Junkie einfach mal klar machen, das es viele Leute gibt für die ne Fortis eine Traumuhr darstellt (auch wenn das für manchen anscheinend unvorstellbar ist) und für die 1000€ ne Menge Holz und das Ende der Fahnenstange darstellen.
Ich kann die Tips a la: "Spar noch etwas und kauf dir was anständiges" nicht mehr hören, vor allem wenn das "Anständige" dann das 3-fache der erst genannten Summe kostet.

Die Fortis die ich so gesehen habe, waren alle anständig verarbeitet und man konnte von ordentlich Gegenleistung für die gezahlte Summe sprechen. Etwas wie ich mich bei Rolex in letzter Zeit immer öfter Frage ob das noch gegeben ist.
Egal, das würde zu ner Grundsatzdiskussion führen.

Angeschaut hab ich mir die Teile beim Konzi in der Nähe und informiert hab ich mich in den bekannteren Foren im Netz die ich hier nicht schreiben kann, weil die auf der Blacklist stehen.
Ich persönlich hätte keine Skrupel mir ne Fortis zu kaufen. Rabatt ist immer drin. Immer vorausgesetzt natürlich ich will eine Fortis und nicht eigentlich eine Rolex. Ersatzkäufe sind immer schlecht und führen in der Regel zu nix.

Wenn eine Fortis B42 mit weißem ZB dein Ziel ist, dann ist das hald so. Und wie gesagt, in anderen Foren wird über die Qualität von Fortis bei weitem nicht so gelästert wie hier im Watchtalk. Evtl sind die Leute da andere Qualität gewöhnt oder die Leute hier haben zufälligerweise alle schlechte Erfahrungen gemacht. Oder die Leute hier vergleichen permanant alle anderen Marken mit Rolex, egal ob das betrachtete Modell 500€ oder 5000€ kostet.

Gruß
Alex