Raid 0.

Bei Raid 0 werden die Daten auf alle Festplatten verteilt. Nachteil: keinerlei Datensicherheit, wenn auch nur eine Festplatte ausfällt.

Bei Raid 1 werden die Daten gespiegelt, sie sind sozusagen doppelt vorhanden. Vorteil: Datensicherheit bei Ausfall einer Platte. Nachteil: kein Geschwindigkeitsvorteil gegenüber nur 1 Platte.

Raid 5 und 10 sind Kombinationen aus Spiegelung und Aufteilung.

Oder falls Du es detaillierter möchtest: Wikipedia - Gebräuchliche Raid-Level