Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026

    Alligatorband färben?

    Hi,

    ich habe hier noch ein braunes Alligatorband herumliegen.

    Jedoch gefällt mir braun nicht so gut, möchte es lieber schwarz haben.

    Hat jemand von euch schon mal eins mit langfristigem Erfolg färben können?

    Vielen Dank im Voraus
    Markus

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.509
    ich würd die Leute vom Lederzentrum mal anschreiben. Die machen Top Pflegeprodukte und auch Färbeprodukte. Von deren Produkten schwärmen viele Leute in diversen Autoforen.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Ja, nur daß man für den Preis dieser Prozedur problemlos ein neues Alligatorband kaufen kann. Vom Aufwand mal ganz abgesehen. Sorry, aber färbt ihr auch eure Schnürsenkel, wenn die Farbe nicht mehr zusagt?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    nici356
    Gast
    Original von Donluigi
    Ja, nur daß man für den Preis dieser Prozedur problemlos ein neues Alligatorband kaufen kann. Vom Aufwand mal ganz abgesehen. Sorry, aber färbt ihr auch eure Schnürsenkel, wenn die Farbe nicht mehr zusagt?

  5. #5
    nici356
    Gast

    RE: Alligatorband färben?

    Original von Bergmann
    Hi,

    ich habe hier noch ein braunes Alligatorband herumliegen.

    Jedoch gefällt mir braun nicht so gut, möchte es lieber schwarz haben.

    Hat jemand von euch schon mal eins mit langfristigem Erfolg färben können?

    Vielen Dank im Voraus
    Markus
    net Orischinal!!!


  6. #6
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich empfehle den dicken Edding.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  7. #7
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.627
    Original von Donluigi
    Ja, nur daß man für den Preis dieser Prozedur problemlos ein neues Alligatorband kaufen kann. Vom Aufwand mal ganz abgesehen. Sorry, aber färbt ihr auch eure Schnürsenkel, wenn die Farbe nicht mehr zusagt?

    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Themenstarter
    aha,

    problemlos also.

    Neues Alligatorlederband ab 99,--€

    Das muß ja wirklich teures Färbemittel sein.


  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Themenstarter
    Joe,

    danke Dir.
    Werde da mal anfragen.

  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Du hast folgendes Problem: das Leder ist bereits gefärbt, lackiert und poliert. D.h. die Poren sind dicht mit Farbe und zu. Also 2 Möglichkeiten: entweder entfärben, das bedeutet Leder vom Trägermaterial lösen, entfärben, neu färben, neu lackieren, neu polieren, wieder auf Träger draufnähen. Oder nur oberflächlich lackieren. Methode eins ist so aufwändig, wie sie sich liest. Zusammen mit den Portokosten vom/zum Lederzentrum ist das kaum sinnvoll. Variante 2 hält nicht lang, weil nur oberflächlich aufgetragen.

    Kauf dir ein neues Band
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    hatte die gleiche Idee mal mit einem alten englischen Chesterfield Sofa - wurde mir jedoch vom Fachmann abgeraten - extrem Hoher aufwand, Resultat fragwürdig

    Gruss

    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  12. #12
    OLLIUHR
    Gast

    RE: Alligatorband färben?

    -hi
    habe auch ein alligatorband von braun auf schwarz färben lassen!
    es hat bei meiner cartier nicht lange gehalten.(ca 1 jahr)
    habe mir jetzt ein neues gekauft.kostet aber 180,00euro.
    ist viel geld, aber sieht zu dieser uhr am besten aus!
    gruß
    uli

  13. #13
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Original von Donluigi


    Kauf dir ein neues Band

    oder halt einen dicken schwarzen edding. ich habe in meiner jugend mal ein paar schuhe mit einem edding gefärbt, sah nach dem putzen mit schuhcreme gut aus.
    grüsse,
    niels

  14. #14
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Bei nem Sofa gehts ja noch, da ist die Abnutzung viel geringer. Dafür kostet der Spaß auch einiges und man kann nur von heller auf dunkler färben. Wobei Chesterfields aufgrund ihrer Konstruktion sicherlich nochmal extra-knifflig sind.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

Ähnliche Themen

  1. Jemand Erfahrung im Färben einer Lederjacke?
    Von paddy im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 01.08.2017, 16:16
  2. Sea Dweller schwarz färben,an wem kann ich mich wenden ?
    Von Franco78 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.05.2011, 23:17
  3. SL Perle färben??
    Von ducsudi im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.08.2006, 08:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •