manchmal hat man einfach Glück (2.Teil)
Hallo zusammen,
nach dem ich ja Anfang Januar das Glück hatte, eine schöne und komplette 16750 ( Manchmal hat man einfach Glück.....)
zu finden, bin ich wieder fündig geworden, mit einer 16700 aus der ersten Produktion.
Der Weg führte mich diesmal in den hohen Norden. Nach der ersten telefonischen Kontaktaufnahme mit den Daten der Uhr, wurde ich schon unruhig. Die Auskünfte hörten sich viel versprechend an: R-Serie (1987/1988), Schließencode L10 (also 10/1987), verkauft im Juni 1989, ließen auf eine der ersten GMT16700 schließen.
Da fährt man ja dann gerne rd. 700 km bei Schneeregen aus dem Ruhrgebiet nach Hamburg und wieder zurück.
Aber seht selbst, ich glaube der Weg hat sich gelohnt:
Euch allen noch einen schönen Ostermontag.
Bis bald.
Grüße
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Hybrid-Darstellung
-
24.03.2008, 16:04 #1
eine frühe GMT16700 oder......
Werner
__________________________________________________ _______
Mit dem guten Geschmack ist es ganz einfach: Man nehme von allem nur das Beste." (Oscar Wilde)
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung: Rolex 14060M oder eine 16710 GMT oder gar eine 16700 ?
Von SWA1967 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.05.2011, 20:22 -
Turnograph mit Oyster oder Jubilee? Oder doch lieber eine Inge 3227 / 8?
Von Watch_Me im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.04.2011, 11:03 -
der frühe Vogel.............
Von golfinhamburg im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.12.2009, 12:49 -
Eine frühe Rolex Oyster Precision, muss mehr darüber wissen
Von Krone26 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.10.2008, 10:45 -
Wie liegt eine PAM 1 A oder B , oder PAM 2 momentan preislich ?
Von Rolex-Heini im Forum Officine PaneraiAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.03.2008, 16:35
Lesezeichen