Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31
  1. #1
    Submariner Avatar von sub112
    Registriert seit
    31.10.2007
    Beiträge
    382

    Dornblüth/Chronoswiss

    ... nach den drei Uhren mit Nato-Strap, gibt es heute mal welche mit Alligatorband:







    ... die Rückseite ist auch immer gerne gesehen ...










    Andreas

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Na das passt ja mal ! Tolle Uhren und die Bänder passen besser als diese Hosenträger dazu !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  3. #3
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845

    RE: Dornblüth/Chronoswiss

    Gott, vor der Dornblüth könnt ich auf die Knie fallen....

    Gaaaaaanz großer Haben-Will-Faktor....
    Gruß,
    Martin

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Dornblüth und Panerai, diese Anschaffungen habe ich dieses Jahr auch ins Auge gefasst.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    sehr schön! vorallem die Dornblüth !
    Grüße -- Jürgen


  6. #6
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Herrlich, alle beide. Alle beide leider für mich diverse Nrn. zu groß. Dennoch wunderschön. Stimmungsvoll in Szene gesetzt mit dem Schachbrett! Danke
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Für mich gäb es da nur eine Wahl...... Chronoswiss
    Allein vom Werk ein Traum. Automatik Regulator ......Wahnsinn






    Grüße aus (Baden )Württemberg

    Micha



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    Original von hoppenstedt
    Herrlich, alle beide. Alle beide leider für mich diverse Nrn. zu groß. Dennoch wunderschön. Stimmungsvoll in Szene gesetzt mit dem Schachbrett! Danke

    der Chronoswiss Regulateur hat doch nur einen Durchmesser von 38mm,das ist Dir schon zu groß?

    Im Übrigen, beides tolle Uhren,obwohl Chronoswiss die Preise in den letzten beiden Jahren stark erhöht hat, ist das Preis/Leistungsverhältnis für mich immer noch ok.

    Gruß

    Frank

  9. #9
    Submariner Avatar von sub112
    Registriert seit
    31.10.2007
    Beiträge
    382
    Themenstarter

    Backgammon

    Teil II auf einem anderen Spielfeld:





    Und eine kleine Hausaufgabe:






    Was haben diese beiden Uhren außer der Größe gemeinsam?





    ... eine kleine Hilfe ...





    Viel Spaß
    Andreas

  10. #10
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    So langsam macht mich Dornblüth an - aber so richtig

    Dabei hab ich gar kein Budget für sowas....

    Typisch Forum....
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    beide Automatik :twisted: :twisted:

    Gruß

    Frank

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Wildstarfan
    Registriert seit
    27.01.2007
    Beiträge
    1.606

    RE: Dornblüth/Chronoswiss

    Original von retsyo
    Gott, vor der Dornblüth könnt ich auf die Knie fallen....

    Gaaaaaanz großer Haben-Will-Faktor....
    Das gleich hab ich auch bei den Bildern gedacht.

    Großes Kino, wunderschöne Uhren.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
    Gruß Steffen

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Herrlicher Chronoswiss "Reguhlahtörrr"
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  14. #14
    Submariner Avatar von sub112
    Registriert seit
    31.10.2007
    Beiträge
    382
    Themenstarter
    Zu den beiden letzten Handaufzugsuhren passt auch diese:









    Sehr schönes Werksfinish.


    Aber leider war meiner Frau die Aufzugskrone zu groß.

    Alle Erklärungen, dass das wegen der Handschuhe ist halfen nichts...

    Am Ende hab ich sie verkauft.

    Mit dem Geld hab ich mir dann gleich eine Tag später die Dornblüth gekauft.
    :twisted:


    Andreas

  15. #15
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    Timemaster hatte ich auch mal, superschön versedeltes Unitas...aber mit der Dornie hast Du ja gleichwertigen Ersatz.

    Gruß

    Frank

  16. #16
    Deepsea
    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    1.531
    herrlich!!!!!!
    Gruß
    Heiko

  17. #17
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    hätte da auch noch einen kleinen Beitrag zum Thema;Chronoscope Eindrückerchronograph.






    Gruß


    Frank

  18. #18
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.562
    Juchuu - das wird ja immer besser!

    Die Chronoswiss Regulateur hätte ich beinahe mal gekauft. Statt dessen trage ich gerade auch Dornblüth, aber die Kleine

    Und zur Auflösung Deiner Hausaufgabe: Beide Uhren haben Unitas-Design. Die Meistersinger hat tatsächlich ein Unitas, und die Dornblüth verwendet wenigstens die Zahnräder daraus, baut dann aber die Platinen selbst, die aber wieder auf Unitas-Design aufbauen

    Die Meistersinger sieht mit dem Band übrigens *richtig* geil aus

    Danke für die Bilder!
    Nico
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  19. #19
    Submariner Avatar von sub112
    Registriert seit
    31.10.2007
    Beiträge
    382
    Themenstarter
    Original von NicoH
    Juchuu - das wird ja immer besser!

    Die Chronoswiss Regulateur hätte ich beinahe mal gekauft. Statt dessen trage ich gerade auch Dornblüth, aber die Kleine

    Und zur Auflösung Deiner Hausaufgabe: Beide Uhren haben Unitas-Design. Die Meistersinger hat tatsächlich ein Unitas, und die Dornblüth verwendet wenigstens die Zahnräder daraus, baut dann aber die Platinen selbst, die aber wieder auf Unitas-Design aufbauen

    Die Meistersinger sieht mit dem Band übrigens *richtig* geil aus

    Danke für die Bilder!
    Nico
    Stimmt genau Nico.


    Deswegen auch die 90 Grad Drehung. Das soll aber naturlich nicht die Leistung von Dornblüth in Frage stellen.
    Das Band an der Meistersinger ist von Stowa "Band in altem Stil".

    Gruß
    Andreas

  20. #20
    Submariner Avatar von sub112
    Registriert seit
    31.10.2007
    Beiträge
    382
    Themenstarter
    Zum Thema Abwandlungen vom Unitas-Werk gibt es auch noch diese Uhr:







    Junkers Ref. 6230-2 mit dekoriertem Werk von Molnija. Etwas für den kleinen Geldbeutel. Leider sind die Zeiger imho aber viel zu kurz.

    Meine hab ich mittlerweile auch verkauft.

    Das Werk gabs auch oft mal bei ebay in "Panerai"-Uhren zu sehen.

    Andreas

Ähnliche Themen

  1. Dornblüth 99.1
    Von sub112 im Forum Andere Marken
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.03.2008, 15:42
  2. Dornblüth 99.1
    Von sub112 im Forum Andere Marken
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 30.01.2008, 14:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •