Original von Passion
Original von siebensieben
Danke schon mal für die vielen Tipps!

Das bringt mich mal auf einem Nebengleich zu einer weiteren Frage (im Moment nicht aktuell, aber kann ja mal kommen): Ist es eigentlich möglich, einen kompletten PC praktisch 1:1 auf einen neuen zu "spiegeln"? (Vielleicht mit der Acronis-Software, die ich zum Sichern habe.)
...
Moin.

Das mit dem Spiegeln.

Ist eine clever Methode um bei ähnlichen Systemen die Arbeit zu minimieren. Ich habe das mit acronis mit einem Server gemacht, sogar skaliert von 18Gb auf 36Gb SCSI Platte.

Ging sehr gut.

Aber, wenn Du das als Upgrade Option für einen neuen Rechner machen willst würde ich das lassen. Ein 7 Jahre altes System is meist ziemilch durcheinander und todgegraded. Normal geht man auch davon aus, dass nach der Zeit z.b. nun Win2000 zu XP chancenlos aussieht tund XP vorzuziehen ist. Dann scheidet Spiegeln natürlich absolut aus. Weiterhin sind Chipsatz spezifische Details im System enthalten welche sich nach Spiegelung zu mikroproblemen ausweiten können welche das System unlösbar instabil machen.

Ich würde Spiegeln beim Kauf eines neuen Systems absolut ausschließen. Wenn auch nur 1% der Systemintegrität nicht passt, da neue hardware, neues Board, gibt es "psychische"Probleme welche NIE lösbar sind.

Allerdings seit Vista sieht das für mich anders aus. Das Zeugs will ich definitiv nicht haben im Haus. Aber selbst da ist Spiegeln keine Option.

Nach 7 Jahren (z.b.) ist eine Neuinstallation auch eine gesunde Restrukturierung um wieder Klarheit auf der Scheibe zu haben.

Ein wenig Arbeit steckt schon drin Gerhard, aber das lohnt sich!!

Hab schon viel gespiegelt, da ich Server und 10 Arbeitsplätze Systemsoftware nicht neuinstallieren wollte. Aber alles zu 100% gleichen Hardware Konditionen.

Bei neusystemen, nicht machen.

Fauler Hund!

... habe das mit Acronis schon mehrfach und mit Erfolg gemacht: lege ein Backup des GESAMTEN PC an, das kannst Du dann auf eine neue Festplatte installieren, (Befehl: Backup wiederherstellen) und es ist ALLES, wirklich ALLES, genauso wie es war vorher (gut auch, wenn man ein backup auf einer externen USB_Festplatte angelegt hat und die Platte auf dem Rechner geht mal kaputt).

Ich hatte z.B. erst ne 150 Giga Festplatte. Die wurde mir zu klein. Habe mir dann ne 500er gekauft und auf diese juingfräuliche das Acronis-Backu-up drauf (zunächst via USB, also extern). Dann diese Platte aus dem USB-Gehäuse raus und gegen die vorige 150er im PC ausgetauscht. Lief klasse, alles bestens.