Ich verstehe das Problem mit dem Einsatz von ETA-Werken nicht, sind doch - wie schon vorher gesagt - die ETA-Werke prinzipiell nicht verkehrt und vor allem auch bei wesentlich teureren Marken Einsatz. Dort meckert auch niemand.

Es ist ja schön, eine Uhr aus Teilen ausschliesslich eines Herstellers zu tragen, jedoch sagt das rein gar nichts über die Qualität der Uhr aus. Man bezahlt doch hier hauptsächlich dafür, dass man um die Unabhängigkeit des Herstellers weiß. Ob die Werke Handarbeit sind, wie häufig angenommen wird, ist noch eine ganz andere Frage. Werke aus Großserienproduktion müssen auf keinen Fall schlechter sein, sogar noch nicht mal schlechter aussehen.