Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.951
    Blog-Einträge
    11

    Unglücklich Laufwerk umbenannt - mal wieder ein iTunes Problem...

    Aus irgend einem mir nicht nachvollziehbaren Grund hat mein PC die Laufwerksbuchstaben der Speichersticks und externen Festplatten geändert.

    So ist E jetzt J und J jetzt N usw.

    An sich nicht schlimm. Aber wenn ich nun iTunes öffne, findet er die Lieder nicht mehr, die auf den externen Platten liegen, weil die ja nun andere Buchstaben haben.

    Erfolg - alle Titel bekommen ein "!" und beim nächsten Synchronisieren dürfte wohl alles weg sein.

    Weiss einer, wie ich am komfortabelsten aus dem Problem wieder raus komme?

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #2
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.467
    Blog-Einträge
    1
    In den Einstellungen den Pfad zum itunes-Ordner anpassen

    Die Lieder dürften aber nicht weg sein, sie werden nur nicht synchronisiert. Ist bei meinem iPhone zumindest so. Gelöscht werden die Lieder wohl nur, wenn sie auch nicht mehr in der Bibliothek sind.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von Pille
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    804
    Hab von iTunes keinen blassen Dunst, aber würde es helfen, wieder die "richtigen", ursprünglichen Laufwerksbuchstaben zuzuordnen?
    Systemsteuerung, Verwaltung, Computerverwaltung.
    Dann unter Datenspeicher, Datenträgerverwaltung, Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern?
    Viele Grüße an alle Uhrenliebhaber,
    Udo

  4. #4
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821
    HALLO PERCY!!!
    OBACHT!
    Wenn in Deiner LIB ein Titel mit dem Ausrufezeichen markiert ist und Du dann den Ipod anschließt ist der Titel auf dem IPOD auch weg!
    Abhilfe: Itunes schließen, wieder öffnen = Ausrufezeichen wieder weg!
    Danach Fehlerbehebung und neuen Pfad für die Lib angeben!
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.951
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Problem ist aber, dass ein Teil meiner Bibliothek auf C: liegt, ein anderer Teil aber auf den externen Platten. Habe die Titel damals nur via "Ordner zur Datenbank hinzufügen" eingelesen....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.467
    Blog-Einträge
    1
    Pfad angeben und dann konsolidieren?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von meldestelle
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Kerpen
    Beiträge
    1.538
    Hmm.. warum benennst Du die LW nicht einfach wieder so wie es ursprünglich war ... weil iTunes ist schon ziemlicher Schrott und anlegen würde ich mich mit dem Programm nicht ( habe selber schlechte Erfahrung damit gemacht )

    Gruß

    Thomas
    Nur Elefanten dürfen Elfenbein tragen !



    Rettet die Elefanten Afrikas e.V.

  8. #8
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.951
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Original von meldestelle
    Hmm.. warum benennst Du die LW nicht einfach wieder so wie es ursprünglich war ...
    Ja, das klingt mir auch am besten und Pille hat ja schon eine gute Beschreibung gegeben.

    Wenn ich nur GENAU wüsste, welches Laufwerk welchen Buchstaben hatte....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #9
    Vader
    Gast
    Hallo Percy !



    Probier`s doch mal mit der SYSTEMWIEDERHERSTELLUNG !

    Einfach einen früheren Wiederherstellungspunkt wählen , als das Problem noch nicht akut war .

  10. #10
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821
    Warum legst Du die Lib nicht wieder neu an?
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.951
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Original von PVH
    Warum legst Du die Lib nicht wieder neu an?
    Was passiert denn dann mit meinen Playlists?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von HorstDJ
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.010
    Ich weiß zwar nicht genau wie es auf dem PC ist...benutze schon seit ner Ewigkeit nur Macs aber es sollte eine Datei im Musik-Ordner unter Eigene Dateien geben, in der eine Datei gespeichert ist die iTunes Library oder so ähnlich heißt. Dort sollten deine Playlists gespeichert sein. Sicher die Datei mal (nur für den Notfall) und dann benenn entweder das Laufwerk zurück (den Laufwerksbuchstaben findest du bei iTunes in den Einstellungen, wo die Bibliothek gespeichert ist) oder du änderst dort den Pfad auf den neuen Laufwerksbuchstaben.
    Sollte alles kein Problem sein.
    Viel Erfolg...

    Liebe Grüße


    Stefan
    „Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“


  13. #13
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.951
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    So. Das Umbenennen des Laufwerkbuchstabens (Rückbenennen) hilft nichts.
    iTunes findet keinen einzigen der Titel mehr, die auf den externen Laufwerken
    sind.

    Die iTunes Bibliothek ist noch genau da wo sie war, nämlich auf C. Nur da
    liegen nur ein Bruchteil der Musikstücke.

    Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll. Bei der letzten Sync mit dem
    iPhone hat er mir, obwohl ich nur Kontakte und Termine syncronisieren
    wollte,
    schon einen Teil meiner Songs vom iPhone gelöscht.

    Weiss echt nimmer weiter. Die Areit von nem ganzen Wochenende - sollte
    die einfach so dahin sein?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #14
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821
    Original von PCS
    So. Das Umbenennen des Laufwerkbuchstabens (Rückbenennen) hilft nichts.
    iTunes findet keinen einzigen der Titel mehr, die auf den externen Laufwerken
    sind.

    Die iTunes Bibliothek ist noch genau da wo sie war, nämlich auf C. Nur da
    liegen nur ein Bruchteil der Musikstücke.

    Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll. Bei der letzten Sync mit dem
    iPhone hat er mir, obwohl ich nur Kontakte und Termine syncronisieren
    wollte,
    schon einen Teil meiner Songs vom iPhone gelöscht.

    Weiss echt nimmer weiter. Die Areit von nem ganzen Wochenende - sollte
    die einfach so dahin sein?
    Tja, jetzt ist wie gesagt zu spät!
    Ich hab doch gesagt nicht anschließen!!!
    Jetzt hilft nur noch neu einlesen und wenn Du Deine Playlist nicht als automatische Playlist sondernals konventionelle Playlist angelegt hast hast Du da auch nocht mit Zitronen gehandelt.
    Aus genau dem Grund mach ich meine Playlist nur noch via automatische Playlist. Dann hast Du beim nächsten Absturz dieses Fiasko nämlich nicht...

    Ich weiß hört sich nach Klugscheißmodus an, aber ich habe das auch schon einmal hinter mir!
    Ich fühle mit Dir!
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  15. #15
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.951
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Naja, ich musste aber dringend das iPhone mit Outlook synchronisieren.
    Hatte eigentlich auch nur da synchronisieren gedrückt aber der scheint
    alles zu synchronisieren.

    Gut, waren - warum auch immer - nur ein paar Lieder.


    Was sind automatische Playlists?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #16
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821
    Playlist, bei denen Du bestimmte Kriterien festlegst. Itunes scanned dann die Lib und legt nur die Tracks in die Playlist, die den von Dir definierten Kriterien entsprechen!

    Der Vorteil: Es ist völlig egal wo die Tracks liegen!

    BTW: Nur syncen hat bei Aplle noch nie geklappt. Leider
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  17. #17
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    wäre es nicht schön, wenn das Teil vom PC als externes Laufwerk anerkannt würde und mit Drag and Drop Alles dahin geschoben werden könnte, wo man es hinhaben will und keine übermächtige Software inquisitorisch über Besitzrechte der Daten wacht und dabei das Leben des Users zur Hölle macht? Playlists werden auf einfachste Art und Weise mit einem Opensource-Progi erstellt und können jederzeit von jedem Pc der Welt aus ergänzt werden.
    MAC

  18. #18
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Gabs da nicht ne Hilfe Seite im Netz?

    Glaube die war: IChecks.net speziell für ITunes.

    mal nachschauen.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

Ähnliche Themen

  1. Problem mit Itunes/Apple
    Von neunelfer im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.04.2010, 15:39
  2. itunes Problem bitte um Hilfe
    Von StefanS im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.12.2008, 21:24
  3. ich dreh durch - itunes-problem
    Von bic3000 im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.08.2008, 10:28
  4. Problem mit itunes
    Von Chris.rolex im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.08.2008, 15:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •