Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
13.03.2004, 21:51 #1Oyster
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 23
Chronometer-Hitparade 2001+2002
Hallo,
wen es interessiert :
Hier die neuesten Zahlen zur Chronometer-Hitparade der Schweizer C.O.S.C. für die Jahre 2001 +2002 - sprich Zahl der geprüften Werke -!!!
Marke....................2001..................... ......... 2002
Rolex..................762 175............................814 720
Omega................207 879...........................165 543
Bretling...............142 825............................131 815
Bulgari...................36 380.............................11 141
Panerai..................27 275.............................39 016
TAG Heuer.............20 650............................20 207
Baume&Mercier.......10 416............................15 504
Chopard...................7 273.............................7 648
Zenith.....................5 664.............................4 676
u.a.
Gesamt..............1 255 515.......................1 271 934
Quelle : Uhren Magazin 4/2004
Gruß
Bernd
-
13.03.2004, 21:54 #2
RE: Chronometer-Hitparade 2001+2002
.
Gruß joo
.

-
13.03.2004, 22:07 #3
RE: Chronometer-Hitparade 2001+2002
sehr interessant!
Nur Rolex,panerai,Baume und Chopard konnten noch zulegen;der Rest war rückläufig!Schöne Zeit noch
Roland
-
14.03.2004, 09:36 #4
RE: Chronometer-Hitparade 2001+2002
Wobei der gesamte Absatz der drei übrigen nicht wesentlich größer war als der Zuwachs bei Rolex. Und da mag der eine oder andere sogar noch "auf Vorrat" produziert haben. Das spricht schon eine eindeutige Sprache!Original von roland
Nur Rolex,panerai,Baume und Chopard konnten noch zulegen...Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
14.03.2004, 10:01 #5
RE: Chronometer-Hitparade 2001+2002
Hallo Bernd!
Seht interessante Zahlen, danke fürs Einstellen!
mfg
AdolfMfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
14.03.2004, 10:09 #6Yacht-Master
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.034
Puuhh, bei Bulgari und Omega möchte ich jetzt nicht im Vorstand sitzen.
Omega wird es dank Hajek noch verschmerzen und irgendeine neue Aktion planen. Aber Bulgari hat 2/3 verloren!!!
Wahnsinn!
PS: Aber mich wundert es eigentlich nicht. Die Bulgaris sind doch so hässlich ... (das sie eigentlich nur von der OQ übertroffen werden...)

Grüße, David
-
14.03.2004, 13:02 #7
Finde ich interessant, dass gerade Omega so viel weniger Chronometerzertifikate ausgestellt bekam. Dieses Co-Axial Zeug scheint wohl doch nicht so der Renner zu sein, oder man ist eben Preislich in Dimensionen vorgestoßen, die die Konsumenten zur zeit nicht bereit sind zu bezahlen - Breitling dito.
Panerai ist halt gerade Hip - sieht man auch anhand der Zertis.lg Michael

-
14.03.2004, 14:03 #8ehemaliges mitgliedGast
Hi Bernd,
Danke für die Zahlen - sehr interessant, wirklich.
Die Frage, die sich mir nur stellt ist, wo bleiben die Werke ? Warum muss ich eine Rolex bestellen und warten - eine Omega liegt immer im Schaufenster parat.
Zugegeben - die Krönchen kommen derzeit schneller als früher. ABER wieso sind die Auslagen der Krönchen immer so dezimiert ? Irgendwo müssen die Werke doch hin...
Ähnliche Themen
-
buchstabe für 2001 u.2002
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.06.2004, 08:51


Zitieren

Lesezeichen