Je neuer die Uhr ist, desto strammer sitzt der Lünettenring auf dem Glashaltering.
Wenn man alles gut abklebt ist das Abhebeln des Kranzes ned schwer.
Wie schon geschrieben kann das Einsetzen der neuen Einlage etwas kniffliger werden.
Aber bislang ist noch jeder Wechsel gelungen...![]()
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Baum-Darstellung
-
15.03.2008, 09:55 #6Grüsse
der Sudi
Ähnliche Themen
-
Lünette bei MG GV wechseln
Von smtirygi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 25Letzter Beitrag: 13.07.2010, 05:58 -
Stromanbieter wechseln
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.12.2009, 18:54 -
wechseln der Lünetteneinlage bei einer GMT Master 2
Von Frank S. im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 04.01.2007, 22:05 -
Submariner Lünetteneinlage wechseln
Von Aibo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 02.09.2005, 23:56 -
Krone bei Sub wechseln??
Von Selassie1502 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 25.05.2005, 17:54
Lesezeichen