hat keiner ne Ahnung??
das ist hier wohl eher selten.
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Daytona mit SD-Band ?
-
14.03.2008, 18:53 #1jogi1969Gast
Daytona mit SD-Band ?
Paßt an ne neue Stahl Daytona ein altes (2000er) Stahlband ?
-
15.03.2008, 00:27 #2jogi1969Gast
-
15.03.2008, 07:09 #3
SD-Band = Sea-Dweller-Band?
Das wird wohl kaum passen.Gruß, Hannes
-
15.03.2008, 10:32 #4
- Registriert seit
- 08.06.2007
- Beiträge
- 485
Warum sollte man das denn auch tun?
Viele Grüße, Markus
PS: Ich zahl nur Liste
-
15.03.2008, 10:37 #5
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Damit man die Daytona nach der Politur bei Bedarf als "ungetragen,Band noch verklebt" verkaufen kann
-
15.03.2008, 10:39 #6
- Registriert seit
- 08.06.2007
- Beiträge
- 485
ahhh geschickt
Danke!!
Viele Grüße, Markus
PS: Ich zahl nur Liste
-
15.03.2008, 10:43 #7
RE: Daytona mit SD-Band ?
Original von jogi1969
Paßt an ne neue Stahl Daytona ein altes (2000er) Stahlband ?
Die Dweller ga's bis ca. 2003 mit durchbohrten Hörnern.
Also dürften die Anstöße wie hier:
ohne die Ausfräsung zur Demontage des Bandes sein.
Selbsr wenn es passen würde - Demontage nur noch mit Hammer und Meißel möglich.
Gruß
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
15.03.2008, 10:44 #8nici356Gast
Ihr müsst immer das Schlimmste annehmen! Sind doch nicht alles Unredliche(
). Wenn aber das der Plan ist wäre es ne Sauerei!
...
Ist schon seltsam...
-
15.03.2008, 10:49 #9
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Ist doch nur eine Möglichkeit. Was glaubst Du wie viele Uhren als "ungetragene Tresoruhr" verkauft werden, bei denen man einmal alle kleinen Kratzcherchen entfernt hat,nachdem der Wecker 12 Monate am Arm baumeln durfte. Da wird das Band abgemacht und das daily rocker Band kommt an die Uhr.
Für mich ist eine Uhr nur NOS wenn alle Folien an dem guten Stück sind. Aber egal. Abgesehen davon:
Das SD Band hat keine polierten Mittelglieder,dass sieht dann nicht so prickelnd aus. Das neue Band der 116200 dürfte hübscher wirken.
-
15.03.2008, 10:49 #10
- Registriert seit
- 08.06.2007
- Beiträge
- 485
Original von nici356
Ihr müsst immer das Schlimmste annehmen! Sind doch nicht alles Unredliche(). Wenn aber das der Plan ist wäre es ne Sauerei!
...
Ist schon seltsam...
was meinst Du mit Sauerei?
Er kann die D tragen und nutzt das Originalband nicht ab und kann es separat verkaufen....Viele Grüße, Markus
PS: Ich zahl nur Liste
-
15.03.2008, 10:51 #11
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Genau. Das Band ist ja definitiv neu und nicht verkratzt.
-
15.03.2008, 10:53 #12
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Daytona mit SD-Band ?
Original von jogi1969
Paßt an ne neue Stahl Daytona ein altes (2000er) Stahlband ?
DJ Band (116200) mit polierten Mittelgliedern würde aber besser aussehen,oder? Da ist auch eine gescheite Schliesse dran. Ob es passt weiss ich nicht.
Edit: Ok, wahrscheinlich hast Du gerade eines von einer 2000er SD, sonst würdest Du nicht fragen
-
15.03.2008, 11:12 #13Original von markus1981
Original von nici356
Ihr müsst immer das Schlimmste annehmen! Sind doch nicht alles Unredliche(). Wenn aber das der Plan ist wäre es ne Sauerei!
...
Ist schon seltsam...
was meinst Du mit Sauerei?
Er kann die D tragen und nutzt das Originalband nicht ab und kann es separat verkaufen.....
Gruß
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
15.03.2008, 11:17 #14
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Also wenn eine Uhr zu poliertem Band passt, dann die Daytona.
-
15.03.2008, 11:17 #15nici356GastOriginal von markus1981
Original von nici356
Ihr müsst immer das Schlimmste annehmen! Sind doch nicht alles Unredliche(). Wenn aber das der Plan ist wäre es ne Sauerei!
...
Ist schon seltsam...
was meinst Du mit Sauerei?
Er kann die D tragen und nutzt das Originalband nicht ab und kann es separat verkaufen....
-
15.03.2008, 11:19 #16nici356GastOriginal von Matthias S.
Original von markus1981
Original von nici356
Ihr müsst immer das Schlimmste annehmen! Sind doch nicht alles Unredliche(). Wenn aber das der Plan ist wäre es ne Sauerei!
...
Ist schon seltsam...
was meinst Du mit Sauerei?
Er kann die D tragen und nutzt das Originalband nicht ab und kann es separat verkaufen.....
Gruß
Matthias
-
15.03.2008, 11:23 #17
- Registriert seit
- 08.06.2007
- Beiträge
- 485
Original von nici356
Original von markus1981
Original von nici356
Ihr müsst immer das Schlimmste annehmen! Sind doch nicht alles Unredliche(). Wenn aber das der Plan ist wäre es ne Sauerei!
...
Ist schon seltsam...
was meinst Du mit Sauerei?
Er kann die D tragen und nutzt das Originalband nicht ab und kann es separat verkaufen....Viele Grüße, Markus
PS: Ich zahl nur Liste
-
15.03.2008, 13:21 #18
In Ordnung, mit wilden Vermutungen haben wir nun schon den Thread ein ganzes Stückchen gefüllt ... die Sensibilität darf durchaus auch als Hinweis verstanden werden, worauf man achten sollte ... aber weitere Beiträge sollten sich doch auf die Ausgangsfrage konzentrieren ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
15.03.2008, 23:58 #19jogi1969GastOriginal von Matthias S.
Original von markus1981
Original von nici356
Ihr müsst immer das Schlimmste annehmen! Sind doch nicht alles Unredliche(). Wenn aber das der Plan ist wäre es ne Sauerei!
...
Ist schon seltsam...
was meinst Du mit Sauerei?
Er kann die D tragen und nutzt das Originalband nicht ab und kann es separat verkaufen.....
Gruß
Matthias
Ich verkauf die Daytona eh nicht mehr, höchstens an einen guten Freund, der sie kennt.
Mich langweilen die polierten Mittelglieder etwas, ist mir zu Schmuckuhr mäßig.
Deshalb die Frage.
-
16.03.2008, 03:14 #20
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Satinier sie.
Problem gelöst.Dirk
Ähnliche Themen
-
Band von Sub an Daytona?
Von pasq im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.09.2010, 15:39 -
Daytona Band
Von trader im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 19.11.2007, 09:32 -
daytona band!hilfe
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 13.04.2005, 08:05 -
Daytona-Band...
Von Campsbay im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.08.2004, 16:43
Lesezeichen