Ich sage nur "Baby-Boomer"!

Ich dachte mal, die Comics, die ich in meiner Jugend gesammelt hab, würden später (heute?) was wert sein. Fehlanzeige, JEDER hat damals Comics gekauft, es gibt ungeheure Mengen.

Modellbahnen (Märklin), wurden in den 60ern und 70ern millionenfach verkauft. Heute nichts mehr wert. Überangebot, keine Nachfrage.

Als wir kleine Knirpse waren, hatten "echte" Männer EINE Rolex. Heute kaufen wir, die geburtenstarken Jahrgänge, fünf Stück und mehr und legen sie in den Tresor, in der Hoffnung, dass sie mal was wert werden. Ja, wer soll denn die Massen an Uhren kaufen, wenn wir mal den Abgang machen?

OK, ein Gegenszenario gibt es: ein Bekannter von mir ist mit einer Chinesin verheiratet und viel unterwegs. Er sagt, die Chinesen wollen früher oder später auch alle ein paar Status-Symbole.

Schauen wir, was draus wird.