Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    662

    Tritium strahlt durch Plastik !!!!

    Habe folgenden Artikel gefunden !!!

    Wollte es mal posten hoffe ihr findet dass Interessant und ihr kenn ihn noch nicht !

    Wollte mal über dieses Thema Reden ist doch auch ganz Sinnvoll






    Uhren Magazin, N.N., 3/1994, S.79

    Tritium strahlt durch Plastik

    Eine Untersuchung der Strahlenschutzabteilung der Universität Innsbruck zeigt, daß Uhren mit Plastikgehäusen und Leuchtzifferblättern Tritium abgeben. Bei Uhren mit Metallböden sind die Träger keiner Belastung aus gesetzt; Tritium kann jedoch Plastik durchdringen und so durch die Haut aufgenommen werden.

    Im Urin von 108 Testpersonen fand sich eine etwa 10 mal höhere Tritium-Konzentration als bei einer Vergleichsgruppe. Diese Strahlenbelastung entspricht laut dem Innsbrucker Strahlenschützer Dr. Peter Brunner etwa fünf Prozent der natürlichen Umweltstrahlung aus der Atmosphäre, Gestein und Gebäuden.

    Selbst eine vergleichsweise niedrige Strahlenbelastung durch solche Uhren ist unnötig.

    Die Uhren der Testpersonen stammten von Swatch, Benetton und aus Fernost. Swatch hat allerdings schon Ende 1992 Tritium durch ungefährliche Thermo-Phosphate ersetzt, die durch Körperwärme zum Leuchten angeregt werden. e. g.



    Wir Rolex Träger sind zwar nicht betroffen weil wir ein Metallgehäuse haben .

    Doch hat jemand ein Geigerzähler zuhause ?

    Er konnte doch mal nachprüfen viel Strahlung so ne Rolex abgibt


    LG Joe

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.176

    RE: Tritium strahlt durch Plastik !!!!

    Original von Tony Montana


    Wir Rolex Träger sind zwar nicht betroffen weil wir ein Metallgehäuse haben .
    Die Vintage Träger schon. Plexiglas ist halt ein Kunststoff.

    Also noch ein Grund mehr zu strahlen.
    Grüsse
    der Sudi


  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    662
    Themenstarter
    Sudi

    ja da hast du recht !

    Würde mich fruen wenn dieses Thema grosser Interesse haben würde

    Ich finds Interessant !

    LG Joe

  4. #4
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.735
    Stell Dir vor, Du hättest eine "kleine Egiziano", dann sind die Strahlungen einer Tritiumuhr Kindergeburtstag. Scherz beiseite, wirklich ein interessantes Thema.

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    671
    Original von Tony Montana
    Sudi

    ja da hast du recht !

    Würde mich fruen wenn dieses Thema grosser Interesse haben würde

    Ich finds Interessant !

    LG Joe
    Hi Joe,

    das Thema ist schon interessant. Aber was will man machen?
    Die einzige Alternative, um eventuelle Strahlungen zu vermeiden, welche die Uhren abgeben können, wäre, das Tritium durch SL zu ersetzen...
    Aber das will garantiert niemand von den Sammlern...
    Also leben wir damit, geht ja nicht anders.

    Es ist aber auch so..., unsere Väter und Großväter, welche mit Tritium und Radium "verseuchte" Uhren getragen haben, sind doch davon auch nicht krank geworden. Oder doch...? Ich kenne keinen in meinem Bekannten- und Verwandtenkreis.
    Ich möchte hier die eventuelle "Gefahr" der Radioaktivität natürlich nicht tot reden. Doch sehe ich es persönlich nicht so eng.
    Ich habe seit einigen Jahren ein altes Radio von 1932, wo sich als Wärmeisolation ein Stück Asbest befindet. Na und, es hat mich noch nicht krank gemacht.
    Gruß, Andre

  6. #6
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.449

    RE: Tritium strahlt durch Plastik !!!!



    Geigerzähler?!? karli hatte doch letztens ein Bild hier, wo er so'n Teil an ne 5508 hielt...

    Gruß
    Marco.
    Gruß
    Marco.

    „Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
    (Cordula Stratmann)

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Der Artikel beschreibt die abgegebene Strahlung durch ein Plastikgehäuse auf den Arm - nicht durch das Plexi auf der Oberseite. Das wäre wohl eine eigene Untersuchung wert - Strahlung wird wohl durchdringen, aber wie viel Raum kann sie überbrücken um noch Auswirkungen auf Gewebe zu haben ... ?
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  8. #8
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Halbwertszeit von Tritium sind ca. 12 Jahre. Das heißt ne Uhr Ende 70er ist inzwischen auf ca. 12%, das sollte man aushalten.

    Zumal die Belastung durch Tritium vor allem den direkten kutanen oder inokulierenden Kontakt betrifft.

    Ist übrigens ein sogenannter Beta Strahler, welche üblicherweise keine besonders hohe Reichweite haben. Für Tritium ist die Reichweite in Luft ca. 7,7mm, in Wasser zB schon nur noch 0,01mm, grundsätzlich kann man sagen das beta Strahler durch jede Materie stark in Ihrer Reichweite abgeschwächt werden.

    Also keine Panik.
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  9. #9
    also doch kein grund mein tritium blatt noch nicht einzubauen

    schade, hatte gehofft mir SL weiter schön reden zu können

  10. #10
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.716
    Original von watchman
    also doch kein grund mein tritium blatt noch nicht einzubauen

    schade, hatte gehofft mir SL weiter schön reden zu können


    Ein guter Grund wäre gegeben, wenn du Glasbodenfreund einen Plexiglasboden einbauen würdest.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  11. #11
    glasboden, geht ja gaaar nicht, wer macht den sowas

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.200

    RE: Tritium strahlt durch Plastik !!!!

    Original von Dr. K


    Geigerzähler?!? karli hatte doch letztens ein Bild hier, wo er so'n Teil an ne 5508 hielt...

    Gruß
    Marco.
    Genialer Thread, gerade erst gelesen

    Greetings

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

Ähnliche Themen

  1. hilfe mein wecker strahlt.............
    Von Marci im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 28.06.2007, 13:41
  2. Plastik-"Rolex"
    Von costafu im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.08.2006, 20:31
  3. Tritium - wer strahlt schon?
    Von waba im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.11.2005, 16:19
  4. Blattausbleichung durch Tritium?
    Von westfale im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.05.2005, 10:24
  5. Wie lange strahlt Tritium ?
    Von Kristian im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.03.2005, 19:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •