Einfache Antwort: Wo, mitten auf dem Atlantik, hast Du das letzte mal einen Sendemast gesehen?
hpl
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
28.02.2008, 23:38 #1
- Registriert seit
- 15.02.2007
- Beiträge
- 114
Handy im Flieger - Telefonieren bald erlaubt??
Da haben wir den Salat!
"Als erste Fluggesellschaft bietet Air France während einer 6-monatigen Testphase den Passagieren an Bord eines Airbus A318 die Möglichkeit, auf internationalen Strecken während des Fluges mit dem Handy zu telefonieren"
Nur noch eine Frage der Zeit, wann dann die Transkontinentalflüge auch damit infiziert werden. Stell ich mir super vor: 300 Leute im Flieger, überall klingeln Telefone, pausenloses Gequatsche. Reicht ja schon, wenn nach dem Flug im Zubringerbus schon ganz nervös die Handys herausgekramt werden, um die vermeintliche Wichtigkeit zu dokumentieren.
Ich bin beruflich oft Richtung USA - oder auch Fernost - unterwegs, und bin froh, wenn ich für ein paar Stunden ein Nickerchen machen kann (was ja zumindest in der Holzklasse schon schwierig genug ist), um dann einigermaßen ausgeruht am Ziel anzukommen.
Nicht auszudenken, wenn der halbe Flieger dann am telefonieren ist....mal ganz abgesehen von der zusätzlichen Strahlenbelastung, die in einer so engen Metallröhre auch nicht so ganz ohne ist....
...ich bin stinksauer........los jetzt, her mit euren Meinungen....
LG, Andreas
-
28.02.2008, 23:46 #2
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
28.02.2008, 23:49 #3Original von hpl
Einfache Antwort: Wo, mitten auf dem Atlantik, hast Du das letzte mal einen Sendemast gesehen?
Der Sendemast ist auf dem Schiff bzw. in dem Fall im Flieger.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
28.02.2008, 23:53 #4
- Registriert seit
- 15.02.2007
- Beiträge
- 114
Themenstarter
Soweit ich weiß, funktioniert das Ganze mit Satellitenverbindung...mit einem sog. "Mobile onAir System".
In 33000ft Höhe über Land erreichst Du aus der Blechröhre heraus mit dem Handy keinen Sendemasten, auch nicht wenn Du über einen hinwegfliegst. Bei den kleinen Funkzellen - und der hohen Fluggeschwindigkeit - kämen die ja gar nicht mehr hinterher, Dich von einer Funkzelle in die nächste weiter zu reichen...also Satellit, und da ist's dann wurscht, ob Atlantik oder Lüneburger Heide....LG, Andreas
-
29.02.2008, 00:02 #5
genau mit so einem system funktioniert das und damit loesen sich auch deine probleme auf. die fluggesselschaft oder der pilot haben es ja dann in der hand wenn der gemeine fluggast empfang hat und wann nicht. so koennen die auch eingehende anrufe ganz blocken und ausgehende nur zu nicht schlafender zeit zulassen.
Frank
-
29.02.2008, 00:26 #6ehemaliges mitgliedGast
RE: Handy im Flieger - Telefonieren bald erlaubt??
Original von Nochn_Andreas
Ich bin beruflich oft Richtung USA - oder auch Fernost - unterwegs, und bin froh, wenn ich für ein paar Stunden ein Nickerchen machen kann (was ja zumindest in der Holzklasse schon schwierig genug ist), um dann einigermaßen ausgeruht am Ziel anzukommen.
:twisted:
Bye
Marko
-
29.02.2008, 08:16 #7
Schon lange kein Problem mit dem Handy und Laptop im Flieger:
Was soll da ein Handy schon stören? Und Fluglärm ist größer als Handy-Gequassel.77 Grüße!
Gerhard
-
29.02.2008, 08:20 #8
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
siebensieben
in der Blechkiste musst du dann aber wohl IWC aniehen.
-
29.02.2008, 09:50 #9
Die würde selbst nach einem NEMP noch munter weiterfliegen...
Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
29.02.2008, 11:13 #10Original von siebensieben
Was soll da ein Handy schon stören? Und Fluglärm ist größer als Handy-Gequassel.
Also mit Gewalt schaff ichs sogar im Hubschrauber mim Handy am Ohr zu telefonieren.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
29.02.2008, 12:26 #11Original von wildpower2
in der Blechkiste musst du dann aber wohl IWC aniehen.
Jedenfalls sprach der Pilot damals extra davon, dass man gerne Laptops und Handys benutzen dürfe - das wären dann die einzigen elektronischen Teile an Bord.
77 Grüße!
Gerhard
-
11.03.2008, 08:30 #12
Telefonieren Nein, SMS und Internet Ja.
Zumindest bei Lufthansa und Air Berlin.
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/...540499,00.htmlGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.03.2008, 11:13 #13
Meine Einschätzung ist folgende:
Wenn man an Bord Telefonieren kann, dann erwarte ich, dass das nicht einfach die üblichen Netze sind, sondern dass die Jungs von den Airlines mit etwas kommen, was sich dann vodafone-fly oder O2-sky nennt oder so.
Telefonieren kann man ja auch jetzt schon an Bord.
Ich musste das mal vor Jahren an Bord eines TG-Jumbos.
Mit dem Telefon in der Armlehne
Kosten: 10 USD / Minute
Die Zeit läuft ab dem Freizeichen
Wird vielleicht nicht ganz so teuer werden, aber etwas in der Richtung erwarte ich schon
-
11.03.2008, 11:56 #14
Es soll ja Leute geben, die sich für ziemlich wichtig halten. Für die ist das gerade richtig.
Ich find's auch klasse, was man da im Zug zum Beispiel so alles zu hören bekommt. Durch den ganzen Waggon brüllen die, wie ihre Verkaufszahlen letzten Monat in den Keller gegangen sind, welche Strategie demnächst mit Frau Meyer zu fahren ist, und wer mit welcher Freundin sich an welchem Bahnhof trifft. Sozusagen der Audio-Friseur.
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Hilfe ! Seit Update auf Ios 4.3.1 Probleme mit dem iPhone 4 beim Telefonieren
Von malmy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.04.2011, 14:18 -
Suche BT Headset zum telefonieren
Von Subdate300 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.04.2009, 22:06 -
beim telefonieren erwischt worden....
Von maki001 im Forum Off TopicAntworten: 62Letzter Beitrag: 13.09.2006, 22:56
Lesezeichen