Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von xv12pbc
    Registriert seit
    18.11.2007
    Ort
    Tesla-City (Grünheide)
    Beiträge
    994

    Lünetteneinlage wechseln (GMT)

    Eine kurze Frage an die "Auskenner":

    Ich bin gerade dabei mir eine GMT II Pepsi zu kaufen. Mitgeliefert wird eine schwarze Lünetteneinlage.
    Die Frage:
    Kann "man(n)" die alleine wechseln oder geht der Wechsel nur beim Konzi?
    Welches Werkzeug brauch man(n) ggf. dafür?

    Danke für die Info's und ein schönes WE!
    schöne Grüße Udo



    Haben ist besser als brauchen

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626
    hier:

    Lünettenwechsel leicht gemacht


    wird's beschrieben. Kann man selbst erledigen.
    Gruß, Robert

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    Ich will Dir da keine Angst machen, aber es ist auch nicht immer ganz so einfach wie dort beschrieben.

    Hängt weniger von Deinem können oder nicht können ab, sonder es gibt ab und an mal minimalste Fertigungstoleranzen bei den Inlay´s da ist es dann manchmal etwas knifflig die Einlage wieder reinzubekommen.

    Meistens gibt´s da aber keine Probleme!
    Gruß Konstantin

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626
    ...und der Pfannenwender ist auch nicht immer daszielführende Werkzeug.
    Gruß, Robert

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von xv12pbc
    Registriert seit
    18.11.2007
    Ort
    Tesla-City (Grünheide)
    Beiträge
    994
    Themenstarter
    Danke Euch für die Infos.
    Sollte was schief gehen, dann gibt's ja immer noch meinen Lieblingskonzi... ;-)

    -Der wird's dann schon richten.

    Außerdem muss ich ja noch ein bisschen Geduldig sein.
    NOCH habe ich meine 16710 nicht. Aber nächste oder übernächste Woche kommt sie....*riesigfreu*
    War ein schöner Schnapp ;-)))
    schöne Grüße Udo



    Haben ist besser als brauchen

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.173
    Je neuer die Uhr ist, desto strammer sitzt der Lünettenring auf dem Glashaltering.
    Wenn man alles gut abklebt ist das Abhebeln des Kranzes ned schwer.

    Wie schon geschrieben kann das Einsetzen der neuen Einlage etwas kniffliger werden.

    Aber bislang ist noch jeder Wechsel gelungen...
    Grüsse
    der Sudi


Ähnliche Themen

  1. Lünette bei MG GV wechseln
    Von smtirygi im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 13.07.2010, 05:58
  2. Stromanbieter wechseln
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.12.2009, 18:54
  3. wechseln der Lünetteneinlage bei einer GMT Master 2
    Von Frank S. im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.01.2007, 22:05
  4. Submariner Lünetteneinlage wechseln
    Von Aibo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.09.2005, 23:56
  5. Krone bei Sub wechseln??
    Von Selassie1502 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.05.2005, 17:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •