hallo marcus,
kurz und knapp:
zu 1 : ja
zu 2 : die inspektions- und wartungskosten sind beim 964 wesentlich höher als beim 993
zu 3 : ich würde so ein fahrzeug nur in einem pz kaufen > garantie > siehe porsche website > porsche approved
zu 4 : ich habe keine erfahrung mit dem 964, mein 993 schnurte mit über 100.000km wie am ersten tag.
zu 5 : nimm den 993 in nachtblaumetallic
grüsse
detlef
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Porsche 993/964
-
07.03.2008, 10:13 #1
Porsche 993/964
Hi!
Hier sind ja einige Porschefahrer im Forum. Ihr seid mit schuld an den nachfolgenden Umständen, also müsst ihr mir auch ein bisschen helfen
Irgendwann im nächsten Jahr würde ich mir gerne einen 993 oder einen 964 kaufen.
Dazu habe ich mehrere Fragen:
1.) Passt man in die beiden mit 1,94 m rein?
2.) Was muss man beim Kauf beachten? Ich weiß, es gibt einige Foren (Elfertreff etc.), aber da sind solche Diskussionen so beliebt wie hier Diskussionen zum Kauf einer gefakten 16610. Irgendwo im Netz gab es auch mal eine Art Kompendium, oder? Ich finde das leider nicht.
3.) Wo sucht und findet man gut erhaltene Modelle dieser Baureihe?
4.) Bis zu welcher Laufleistung kann man kaufen? Angeblich sind die Motoren recht robust.
5.) Gibt es sonstiges zu beachten?
Vielen Dank schon mal vorab!Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
07.03.2008, 10:35 #2Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
07.03.2008, 10:56 #3
Garantie? Ich glaube nicht, daß ein PZ noch Garantie auf ein >10 Jahre altes Auto gibt. Mercedes macht das jedenfalls schon lange nicht mehr, solche Autos gehen dann - wenn sie überhaupt noch offiziell angeboten werden - meist "nur an Gewerbetreibende oder in den Export" oder als "Verkauf im Kundenauftrag" - um diese Klausel zu umgehen.
Ich kenne 993er mit über 300 tkm auf dem Tacho, die immer noch zuverlässig ihren Dienst tun.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.03.2008, 11:00 #4
- Registriert seit
- 08.10.2006
- Beiträge
- 1.260
Porsche hat in den Garantiebedingungen für Gebrauchte irgendein Höchstalter vermerkt, komme jetzt aber nicht auf das Baujahr. Kann mich bei meinem letzten Besuch in der PZ-Werkstatt nur noch entfernt an die Tafel mit den Angaben erinnern.
-
07.03.2008, 11:02 #5
Ich meine, das wären 10 Jahre.
Vom Garantiegedanken sollte man sich bei so einem alten Auto aber ohnehin freimachen. Die meisten Gebrauchtwagengarantien, die so angeboten werden, sind das Geld nicht wert. Fahren und gut. Wenn irgendwann mal ein neuer Motor rein muß - dann hat man ja wieder GarantieBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.03.2008, 11:04 #6Sub-DateGast
Imho gibt es die Gebrauchtgarantie bei Porsche bis zu 9 Jahren und 200.000 km.
Da der 993 bereits seit 10 Jahren nicht mehr gebaut wird, dürfte
es da wohl Essig mit der Garantie sein.
Hinzu kommt dass die 993 Liebhaberfahrzeuge sind, um die sich
teilweise geprügelt wird, wer da lange Fragen stellt kommt sowieso zu spät um die guten exemplare abzugreifen.
Ist genauso wie bei schönen Vintage Rolex Uhren.
-
07.03.2008, 11:05 #7
hallo,
Verfügbar ist die Garantie für alle Porsche mit einer Laufleistung von weniger als 200.000 km bzw. 125.000 Meilen und deren Erstzulassung maximal 9 Jahre zurückliegt (bei 24 Monaten Laufzeit: 8 Jahre).
tobias
hast recht, für den 964 und/oder 993 gibts die porsche approved nicht mehr
grüsse
detlef
edit: peter war schnellerGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
07.03.2008, 11:34 #8
Peter und Detlef:
Dass der 993 ein Liebhaberstück ist, denke ich mir. Diese beiden sind für mich auch die schönsten 911er und ich denke, es gibt viele Gleichgesinnte.
Ein runtergekommenes Auto zu kaufen, wird aber gerade bei Porsche wohl RICHTIG teuer. Deswegen wäre es gut zu wissen, worauf man beim Kauf achten sollte.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
07.03.2008, 11:43 #9
Es lohnt sich schon, mal beim PZ anzufragen. Hin und wieder bekommen die ja was rein oder kennen jemanden. Das PZ in Pforzheim hat z.B. momentan einen 964 Speedster stehen, der nicht auf der HP ist.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.03.2008, 11:44 #10
marcus
der 993 ist wirklich ein total zuverlässiges, alterstaugliches fahrzeug mit erstaunlich wenig mucken.
schau mal hier, unter kaufberatung, nach
http://www.elfer-gtr.de/
keine sorge ist kein forum
grüsse
detlefGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
07.03.2008, 11:50 #11
1. Ja, außer man ist Sitzriese
2. Kaufberatung für den 993 bei elfer-gtr.de, für den 964 kenne ich keine. Vielleicht hilft dir die für den Vorgänger von guido hammer (die ist unter Carrera-Fahrern legendär!).
3. Da gerade 993 kaum noch ins PZ kommen überwiegend am Freien Markt. Dort nur Fahrzeuge mit lückenlosem (am Besten PZ) Scheckheft und einwandfreier Historie kaufen.
4. Bei unserem PZ stand kürzlich ein 993 Cabrio mit 200.000 km, laut Werkstattmeister einwandfrei, der war nach kürzester Zeit weg.
5. Trotz allem bei www.elferteam.de und www.elfertreff.de einlesen.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
07.03.2008, 12:04 #12
Ich denke, bis zum Kauf wird noch mindestens ein halbes Jahr vergehen, aber bis dahin will ich bescheid wissen.
Waren die 964er eigentlich schon vollverzinkt? Ich glaube nicht. Da müsste man dann ein besonderes Auge auf den Rost werfen...
Paddy, hast Du nicht neulich einen 964er verkauft?
Don: 964 Speedster und meine Höhe wird leider ein bisschen knapp
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
07.03.2008, 12:10 #13Sub-DateGast
Porsche verzinkt seit 74/75 alle 911 komplett, somit sind auch alle 964er komplett verzinkt.
Dies kann sich natürlich durch einen Unfall in der Vergangenheit im Einzelfall geändert haben.
-
07.03.2008, 12:15 #14
Die Carreras sind schon ab 1976 vollverzinkt.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
07.03.2008, 12:22 #15
- Registriert seit
- 17.01.2007
- Beiträge
- 134
4. Bei unserem PZ stand kürzlich ein 993 Cabrio mit 200.000 km, laut Werkstattmeister einwandfrei, der war nach kürzester Zeit weg.
Original von Sub-Date
Porsche verzinkt seit 74/75 alle 911 komplett, somit sind auch alle 964er komplett verzinkt.
Sportfahrzeuge haben aber z.T. eingeschränkte Rostvorsorge. Bei 964 sind das Carrera RS 3.6, Carrera RS 3.8, Carrera Cup, Carrera 4 RS Leichtbau.
Zur Gebrauchtwagensuche, mein Tipp: schau in die Schweiz. Da findet man immer gepflegte, originale Fahrzeuge. Bei uns wird zuviel mit Felgen, Fahrwerken etc. gebastelt und zuviele dt. Besitzer sparen am pünktlichen Service.
-
07.03.2008, 13:17 #16Original von Buteo
Zur Gebrauchtwagensuche, mein Tipp: schau in die Schweiz. Da findet man immer gepflegte, originale Fahrzeuge. Bei uns wird zuviel mit Felgen, Fahrwerken etc. gebastelt und zuviele dt. Besitzer sparen am pünktlichen Service.
Gibt es denn da Probleme mit einer deutschen Zulassung oder haben die schweizer Porsche die gleiche Ausstattung wie die deutschen Fahrzeuge?
In Liechtenstein gibt es demnächst bestimmt auch ein paar zu kaufen. (Mist, jetzt versemmel ich meinen eigenen Thread!)
Ist es denn sinnvoll, einen Gebrauchten beim "Konzi", sprich PZ, prüfen zu lassen?Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
07.03.2008, 13:39 #17
- Registriert seit
- 17.01.2007
- Beiträge
- 134
Die Fahrzeuge haben keine technischen Unterschiede. Im Gegenteil, in der Regel sind die schweizer Fahrzeuge meist besser ausgestattet und vor allem viel besser gepflegt.
Import-Anleitungen gibt es u.a. auf carpassion.com, elfertreff.de etc. und wenn man gezielt nachfragt, werden nicht selten Autos empfohlen, Kontakte zu schweizer Besitzern hergestellt, die ihr Auto verkaufen wollen.
Bei den alten Porsche würde ich nicht unbedingt die Porsche-Zentren bevorzugen. Ich geb meine Porsche zwar ins PZ Olympiapark/München aber nur weil das am nächsten ist, bin faul.
Es gibt viele freie Porsche-Spezialisten die inzwischen mehr Know-How über 964/993 haben als die des PZ. Die Mechatroniker der PZ bekommen diese Oldies nicht mehr oft in die Hände. Da ist das meiste 986/987/996/997 und 955.
Hör dich am besten in deiner Gegend um, wer bei dir ein guter Porsche-Spezialist ist. Der hilft dir auf jeden Fall bei der TÜV-Abnahme, evtl. auch beim Import.
-
07.03.2008, 13:43 #18Ist es denn sinnvoll, einen Gebrauchten beim "Konzi", sprich PZ, prüfen zu lassen?Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.03.2008, 15:09 #19Original von Donluigi
Sinnvoll ist es in erster Linie, den Betrieb zu konsultieren, der das Auto in Pflege hatte. Wenn du kannst, zeig das Auto dem Betrieb, der es zukünftig warten wird. Ob das jetzt ein PZ oder ein entsprechend versierter Schrauber ist, ist deine Sache. Meinen SL geb ich nicht zu Mercedes - die kennen sich mit den alten Modellen einfach nicht mehr genug aus.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
07.03.2008, 15:42 #20
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 959
RE: Porsche 993/964
Original von MacLeon
Irgendwann im nächsten Jahr würde ich mir gerne einen 993 oder einen 964 kaufen.Original von MacLeon
Meine Probefahrt im 987er steht seit letztem Jahr immer noch aus
Was machst du nächstes Jahr Heiligabend zu Essen ?
Gruss
OliverWenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin
Lesezeichen