Ergebnis 1 bis 20 von 190
			
		- 
	06.03.2008, 22:52 #1Präsidente  
 - Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
 Krawatten, was geht, was nicht?Ich brauch Krawatten, was ist denn z.Zt. in, bzw. was geht? 
 
 Wie breit, wie trägt man die? Lang, kurz?
 
 Ich brauche eine schicke zum schwarzen Anzug, sandfarbenes Hemd oder weisses, weiss ich nocht nicht.
 
 Geht sowas beige/braun gestreiftes?    
 
- 
	06.03.2008, 22:55 #2RE: Krawatten, was geht, was nicht?Ciao, Kiki
 
 Over-Magic kills Planning!
 
- 
	06.03.2008, 22:57 #3Präsidente  
 - Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
  Themenstarter ThemenstarterOh, danke   
 
- 
	06.03.2008, 23:09 #4muss derzeit auch jeden tag (leider) krawatten tragen und stand vor der gleichen frage. aber wie gut das ich eine modefachfrau zu hause habe  Ciao, Kiki Ciao, Kiki
 
 Over-Magic kills Planning!
 
- 
	06.03.2008, 23:10 #5Ich hab welche von Hugo (Red Label). Für "jüngere" Leute ist der schmale Schnitt wirklich schick  Jörg Jörg
 
- 
	06.03.2008, 23:11 #6Deepsea  
 - Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
 Mickey Mouse Kravatten sind grad tierisch angesagt!!!!!      
 
 - breit
 - um den Hals (das mit dem Strinband war in den 80igern bei Rambo)
 - und modeunabhänig schließt die Kravatte leicht unter dem Hosenbund ab
 
 beige-braun gestreift ist langweilig und nicht sehr passend - da schwarz/weiss fade ist kannst du mit dem Strick (natürlich dezent) ein wenig Farbe reinbringen.
 
 gruß
 
 hplHommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
 
- 
	06.03.2008, 23:17 #7Schwarze Lederkrawatten ungefähr 1,5 cm breit  
 
 auch immer wieder gerne gesehen:
 
 ne Krawatte mit ner Pianotastatur drauf.
 
 Alternativ auch Comic-Krawatten mit Sylvester und Tweetie oder auch Werner Brösel mit ner Buddel Bölkstoff inner Hand
 
 Neulich mittags in der Kantine gesehen:
 
 Ein Binder mit Glühbirnen drauf. Scheint jemand von der IT gewesen zu sein Gruß, Hubertus Gruß, Hubertus
 
 
 Be excellent to each other!
 
- 
	06.03.2008, 23:17 #8Präsidente  
 - Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
  Themenstarter ThemenstarterDas ist hilfreich  
 
 Ich war mal in Düsseldof an der Kö shoppen, da kam ich an einem Kamerateam vorbei, eine Dame mit Micro auf mich zu, Kameraleute direkt dran.
 
 Fragen mich ob ich oft Krawatten tragen muss. Ich meinte nö, sehr selten.
 
 Dann frug sie mich ob ich denn einen Knoten kann.
 
 Na klar mein ich und lege los 
 
 Kamera voll druff!!!
 
 Menschenmassen versammelten sich um uns 
 
 Ich... knot... binde... drüber... drunter... zack... zack... fäddisch!!!
 
 1A Knoten, aber die Krawatte war nur za 20 cm lang   
 
 Egal, die Lacher hatte ich auf meiner Seite  
 
- 
	06.03.2008, 23:22 #9 sehr geil... sehr geil...
 
 ..wobei mir der richtige "dicke" knoten auch einfach ned gelingen will bei 190cm und doppelten windsor...Ciao, Kiki
 
 Over-Magic kills Planning!
 
- 
	06.03.2008, 23:28 #10Präsidente  
 - Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
  Themenstarter ThemenstarterIch fang immer falsch an  
 Irgendwann passt es dann 
 
 Sowas in der Art vielleicht?
 
  
 
   
 
- 
	06.03.2008, 23:28 #11Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 14.01.2007
- Beiträge
- 968
 Empfehle spontan eine Dunkelblaue.Wenns etwas teurer sein darf,Hermes! Gruß,Robert
 
- 
	06.03.2008, 23:35 #12Präsidente  
 - Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
  Themenstarter ThemenstarterWas heisst etwas teurer?   
 
- 
	06.03.2008, 23:38 #13lol, hat doch nix mit dem preis zu tun. meine "beste krawatte" ist von toni gard und hat 15€ im outlet gekostet...  Ciao, Kiki Ciao, Kiki
 
 Over-Magic kills Planning!
 
- 
	06.03.2008, 23:40 #14Präsidente  
 - Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
  Themenstarter ThemenstarterHauptsache Seide oder? 
 
- 
	06.03.2008, 23:44 #15Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 14.01.2007
- Beiträge
- 968
 Natürlich entscheidet nicht der Preis.Aber wie gesagt,würde unifarben bevorzugen!  Gruß,Robert Gruß,Robert
 
- 
	06.03.2008, 23:46 #16Präsidente  
 - Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
  Themenstarter ThemenstarterOh... interessant... 
 
 http://www.manager-magazin.de/life/m...3048-2,00.html
 
- 
	07.03.2008, 02:26 #17Datejust  
 - Registriert seit
- 20.11.2007
- Beiträge
- 112
 Habe mir über den Link von Andreas/Kiki vor einigen Monaten ein paar Krawatten bestellt und war eigentlich angenehm überrascht. Preis ist ok und für mal schnell ne neue ist die Qualität auch in Ordnung. Zum schwarzen Anzug ist die hier wirklich gut angekommen: http://www.krawatten-ties.com/produc...oducts_id=9648 
 
 Gibts auch in XXL, das ist bei mir wichtig (194), zumal mein Lieblingsknoten der Kreuzknoten ist.
 
 Ansonsten finde ich geometrische Muster ganz schick, Paisley kann ich gar nicht leiden.
 
 Edit: Kommt natürlich auch immer auf den Anlaß an.Viele Grüße
 
 Stefan
 
- 
	07.03.2008, 04:58 #18ehemaliges mitgliedGastEin Studienkollege vonm frueher hat diese Homepage fuer Maennerklamotten, auch Krawatten, ziemlich umfangreiche Auswahl: 
 http://www.maile.com/shop/essentials.../krawatten.asp
 
- 
	07.03.2008, 07:05 #19Day-Date  
 - Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
 was ich zur zeit gerne trage sind etwas schmalere und mit gefallen dunkle (schwarz) mit dezenten Querstreifen zur zeit sehr gut! best regards, raphael
  
 picture by mr. tommy ton
 
- 
	07.03.2008, 07:15 #20Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 08.10.2006
- Beiträge
- 1.260
 Habe früher die Versace-Krawatten geliebt. Sind natürlich nicht gerade die unauffälligsten Binder. 
 
Ähnliche Themen
- 
  ... die Farbe geht nicht ab ... ;-)Von Volcano im Forum Officine PaneraiAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.03.2011, 14:25
- 
  Geht nicht gibts nichtVon akroll im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.04.2009, 13:26


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen