Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    preppyking
    Gast

    warum gibts für die DayDate kein Super Jubilé Band?

    wer weiss mehr?

  2. #2
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440

    RE: warum gibts für die DayDate kein Super Jubilé Band?

    weil jubilé generell ein NoGo ist
    Gruß
    Ibi

  3. #3
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845

    RE: warum gibts für die DayDate kein Super Jubilé Band?

    Ja, stimmt schon. Jubilé erlebt in diesem Jahrzehnt nicht gerade einen Boom....

    Aber alles kommt wieder... wobei Jubi an DayDate.... No way, das geht nicht!
    Gruß,
    Martin

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Lord Sinclair
    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    1.827

    RE: warum gibts für die DayDate kein Super Jubilé Band?

    Super Jubi?
    Ist das was anderes als Jubi ohne Super?
    Mit besten Grüßen,
    Stefan

  5. #5
    Milgauss
    Registriert seit
    09.06.2005
    Beiträge
    202

    RE: warum gibts für die DayDate kein Super Jubilé Band?

    Original von Lord Sinclair
    Super Jubi?
    Ist das was anderes als Jubi ohne Super?
    verdeckte Schliesse, Massive Glieder und Anstöße

    p.s. brauch ich auch noch für meine DJ
    Gruß Mike

  6. #6
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Weil es nicht gut aussieht.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    mir gefällt das super jubi besonders an der datejust stahl/rosegold, könnte es mir auch an der daydate vorstellen.

    Gruß

    Frank

  8. #8
    falkenlust
    Gast
    ...könnte das nicht auch materialtechnische Gründe haben

    Habe mich noch nie für Jubilé interessiert, mir ist aber noch nie eines aus Edelmetall in's Auge gesprungen......habe ich geschlafen?

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.953
    Warum ist die Banane krumm?


  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390
    Nun, es ist so:

    An die “alten” fünfstelligen Referenzen der Day-Date passt auch das Jubilee-Band Ref. 8386/8 der „alten“ fünstelligen Datejust-Referenzen in Gelbgold. Das Jubilee-Band 8386/8 verfügte bereits über einen verborgenen Verschluß, massive Bandanstöße und „teilmassive“ Mittelglieder analog dem Präsidentband Ref. 8385/8 für die fünfstelligen Day-Date-Referenzen.

    Für die heutigen sechsstelligen Referenzen der Day-Date gehe ich davon aus, daß das Super-Jubilee-Band Ref. 63208 der gelbgoldenen Datejust 116238 auch an eine Day-Date passen würde.

    Die entscheidende Frage neben der technischen Möglichkeit eines Jubilee-Bandes für die Day-Date ist allerdings folgende:
    Wäre ein Konzessionär überhaupt bereit, ein heutzutage werksseitig mit der Day-Date ausgeliefertes Präsidentband 83208 gegen ein Jubilee-Band 63208 zu tauschen? Das Jubilee-Band müßte dann entweder speziell bestellt werden (das Präsidentband wäre dann „übrig“) oder von einer Datejust 116238 genommen werden (die dann vielleicht mit dem Präsidentband verkauft werden müßte).

    Früher war dies offensichtlich kein so großes Problem, denn in einem Bucherer-Katalog aus den 80er Jahren ist sowohl eine Day-Date mit Jubilee-Band, als auch beispielsweise eine gelbgoldene GMT-Master mit einem Präsidentband abgebildet.

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  11. #11
    preppyking
    Gast
    Original von Prof. Rolex
    Nun, es ist so:

    An die “alten” fünfstelligen Referenzen der Day-Date passt auch das Jubilee-Band Ref. 8386/8 der „alten“ fünstelligen Datejust-Referenzen in Gelbgold. Das Jubilee-Band 8386/8 verfügte bereits über einen verborgenen Verschluß, massive Bandanstöße und „teilmassive“ Mittelglieder analog dem Präsidentband Ref. 8385/8 für die fünfstelligen Day-Date-Referenzen.

    Für die heutigen sechsstelligen Referenzen der Day-Date gehe ich davon aus, daß das Super-Jubilee-Band Ref. 63208 der gelbgoldenen Datejust 116238 auch an eine Day-Date passen würde.

    Die entscheidende Frage neben der technischen Möglichkeit eines Jubilee-Bandes für die Day-Date ist allerdings folgende:
    Wäre ein Konzessionär überhaupt bereit, ein heutzutage werksseitig mit der Day-Date ausgeliefertes Präsidentband 83208 gegen ein Jubilee-Band 63208 zu tauschen? Das Jubilee-Band müßte dann entweder speziell bestellt werden (das Präsidentband wäre dann „übrig“) oder von einer Datejust 116238 genommen werden (die dann vielleicht mit dem Präsidentband verkauft werden müßte).

    Früher war dies offensichtlich kein so großes Problem, denn in einem Bucherer-Katalog aus den 80er Jahren ist sowohl eine Day-Date mit Jubilee-Band, als auch beispielsweise eine gelbgoldene GMT-Master mit einem Präsidentband abgebildet.

    Gruß
    Matthias
    danke, Matthias. Hat jemand ein Bild einer Daydate mit Jubi?

  12. #12
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    TOP Antwort Matthias! In meinen Augen ist das President aber an der DD deutlich stimmiger!!
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  13. #13
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Sag ich doch, s.o.
    Außerdem ist das Jubiläumsband (ob Super oder Normal) lang nicht so stretch-resistent - und schon gar nicht in Edelmetall, und schon erst recht gar nicht in Gold, und überhaupt fast gar nicht in Gelbgold.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  14. #14
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Ich würde das Ding mit Super Jubi sofort nehmen.
    Damals mit der Riffellünette gab es diese Uhr doch so zu kaufen, oder?
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  15. #15

    RE: warum gibts für die DayDate kein Super Jubilé Band?

    Original von ibi
    weil jubilé generell ein NoGo ist
    Viele Grüße, Manuel

  16. #16
    preppyking
    Gast
    Original von karlhesselbach
    Ich würde das Ding mit Super Jubi sofort nehmen.
    das mein ich doch auch

  17. #17
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.575
    Original von elmar2001
    Warum ist die Banane krumm?



    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

Ähnliche Themen

  1. 62510H Jubilé für GMTII - wo gibts sowas?
    Von Iceberg im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 18:42
  2. warum gibts hier eigentlich kein Datejust Bilderthread?
    Von thegravityphil im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 22:30
  3. jubile an daydate?
    Von berliner im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.12.2007, 13:31
  4. Super-Jubile and 116520 möglich?
    Von mk7 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.12.2006, 21:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •